Surface Pro 4 - Firmengerät für die Technikerschule

Hsnbrg

Ensign
Registriert
Juni 2013
Beiträge
138
Hallo Zusammen,

es ist eine Ewigkeit her, dass ich mich der ganzen Materie auseinandergesetzt habe und somit habe ich auf gut deutsch von tuten und blasen keine Ahnung mehr.

Ich arbeite in einem größeren Industrieunternehmen und habe für meine Tätigkeit von der Firma ein Microsoft Surface Pro 4 gestellt bekommen (Intel Core i5 6300U, 128GB SSD, 4GB Ram). Das Gerät reicht für alle Office Anwendungen und Webgeschichten allemal.

Im August beginne ich eine Technikerausbildung, wo Tablet/Laptop vorausgesetzt wird.
Vom Unternehmen habe ich das OK bekommen, das Surface für Schulzwecke zu nutzen.
Der Haken an der Geschichte ist, dass dort nunmal ein Firmen Windows drauf ist und ich absolut NICHTS installieren und-/oder verstellen kann. Desweiteren sind durch die ganzen Securityanwendungen von 4GB Ram dauerhaft 3GB belegt. Sprich selbst wenn das Software Installationsproblem durch die IT Abteilung freigegeben wird, dann kastriert mich der Arbeitsspeicher so, oder so. Also könnte ich auch Schulsoftware knicken. (ggf. CAD Software).

Bevor ich jetzt zu meiner IT Abteilung renne und da um Freigabe bettel, möchte ich mich mal erkundigen was es für Optionen gibt.

Besteht die Möglichkeit ein zweites Win10 zu installieren, welches ich mir selber besorge und das dann frei umfänglich nutzen kann?
Selbst da müsste ich allerdings die Freigabe für eine Partitionierung bekommen, weil mir das System alles verweigert.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gruß und besten Dank im voraus.
 
Es gibt drei Möglichkeiten:
  • Zur IT rennen und nachfragen ob die dir was installieren können.
  • Zur IT rennen und nach einem schnelleren Gerät fragen (und gleichzeitig ob die dir was installieren können).
  • Was eigenes kaufen, auf dem du selber entscheiden kannst was du installieren willst.
Alles andere, also haupsächlich das eigene rumpfuschen am Surface unter Umgehung der Firmen-IT, bringt dir massive Probleme ein.
 
Rein technisch könntest du natürlich eine eigene Partition mit eigenem Windows anlegen oder extern zu spielen. Rein aus Sicherheitsaspekten ist das ein absolutes Nogo.

Aus diesem Grund lass dir ein freies Gerät von der IT Abteilung geben, was rein gar nichts mit der Firma am Hut hat, und auch nicht in der Firma zu verwenden ist.
 
Nebenbei: 4GB RAM (Gesamtspeicher) sind für heutige Ansprüche - vor allem wenn da auch CAD Programme mit dabei sind - fast schon kaum mehr zu gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Hsnbrg schrieb:
Desweiteren sind durch die ganzen Securityanwendungen von 4GB Ram dauerhaft 3GB belegt.
Wow, da hat sich die IT ja mächtig ins Zeug gelegt um das Surface unbrauchbar zu machen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Und was macht man in einer Technikerschule in Deutschland so? 4GB würd ich mir nichtmal mehr für Office antun.
 
Danke erstmal für die Antworten,

natürlich würde ich keineswegs unter dem Radar ein zweites Windows installieren und das Gerät in der Firma dann weiter nutzen, über Sicherheitsvorkehrungen bin ich mir im klaren. Die Option würde nur dann in Frage kommen, wenn die IT sagt "alles klar, mach wie du willst".

Ferner war ich mir auch bewusst darüber, dass ein eigenes Gerät die beste Wahl wäre. Das Surface stellt für mich natürlich die günstigste Option dar. Vorallem wie ich zuhause eingerichtet bin, mit TypeCover, Surface Dock usw. wär ein eigenes Surface Pro 7 z.B. ja kein günstiges Unterfangen.

Die 4GB Ram haben mich bisher noch nicht limitiert, allerdings sind meine Hauptanwendungen wiegesagt lediglich Office Anwendungen und PowerPoint.

Gruß
 
@TE
Ich würd dir vorschlagen, dass du dir ein eigenes Gerät zulegst. Möglicherweise wird dir dieses hier gefallen.
 
Das dauert aber noch einige Wochen, bis die ankommen. Es kann auch erst August sein. Da würd ich mir eins der nicht benötigten, aber bereits bestellten über Kleinanzeigen abgreifen.
 
M4ttX schrieb:
Das dauert aber noch einige Wochen, bis die ankommen. Es kann auch erst August sein. Da würd ich mir eins der nicht benötigten, aber bereits bestellten über Kleinanzeigen abgreifen.
Es geht ja beim TE ersta ab August los. Also noch maßig Zeit.
 
Die Geräte lassen aber noch massiger auf sich warten. Die erwarteten Lieferzeiten für das Modell reichen schon von Juni bis August, da ist selbst eine Ankunft vor August nicht garantiert ;)
Da werden es manche Besteller nach dem Launch im Handel erhalten.
 
M4ttX schrieb:
Die Geräte lassen aber noch massiger auf sich warten. Die erwarteten Lieferzeiten für das Modell reichen schon von Juni bis August, da ist selbst eine Ankunft vor August nicht garantiert ;)
Da werden es manche Besteller nach dem Launch im Handel erhalten.
Wocher die Infos? Gibts nen Link?
 
Ja, mein Postfach, Computerbase, MyDealz und das Lenovo Forum
 
Danke Euch für die Vorschläge,

allerdings bin ich Zuhause schon auf ein Surface eingestellt und habe damals Anschaffungen wie das Surface Dock, TypeCover usw. getätigt. Auch die mobilität und die Touch Peripherie sagen mir sehr zu. Würde die Sachen ungern als zukünftig unbrauchbar abtun.

Also FALLS es auf ein eigenes Gerät hinausläuft, dann denke ich, dass es wieder ein Surface wird.
 
Zurück
Oben