Surface, Revitfähig

maow

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
55
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
gewerblich
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
beides

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Revitfähig

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
egal, da meistens via Docking Station stationär

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
sollte mindestens 8 Stunden laufen können (bei mobiler Nutzung wird maximal 365 verwendet)

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
windoof 11, lizenz kann, muss nicht

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
egal

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Anbindung an Docking station sollte mgl. sein, Revit sollte gut funktionieren, muss kein high-end sein

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1500
 
Kommt halt darauf an, was Du mit Revit machen möchtest. Revit läuft schon auf einer onChip-Grafik, aber um so besser um so stärker die Grafikkarte. Die meisten unserer Revitnutzer haben ein Gerät mit dedizierter Grafikkarte, einer kleinen bis mittleren Nvidia Quadro..
 
Was meinst du mit Surface?

Surface Pro = Tablet?
Surface Laptop = Laptop?
Surface Studio?

Warum soll es ein Surface sein?
 
Hey Leute ich bin wohl etwas unpräzise gewesen, auch habe ich nochmal Rücksprache gehalten. Ein Labtop ist auch in Ordnung.

Der Labtop sollte eben mit Revit gut klar kommen und sonst solide aufgestellt sein für Officebereich, ungerne (d.h. weil wir ja im Berufsleben oft müssen, leider) mit Windoof. Displaygröße >15", bzw. angenehm zum arbeiten.

Mit diesen Surfacedingern kenne ich mich net aus und davon halte ich auch net viel (ich meine das sind diese MS Tabletdinger die du immer komplett einschicken musst wenn was net geht und sau teuer sind).

VG
 
maow schrieb:
ich meine das sind diese MS Tabletdinger die du immer komplett einschicken musst wenn was net geht und sau teuer sind
Das muss man bei fast jedem Computer, je nachdem was genau nicht geht.
Immerhin ist nahezu immer alles verlötet, außer die SSD, manchmal der Ram und manchmal die Wlan Karte.
Es gibt so viele Fehlerquellen, da ist es fast glück dass es zufällig das eine gesteckte Teil ist.

Alternative, wenn DAS dein Hauptproblem ist: Man nehme ein Business Gerät wie Thinkpad oder HP Elitebook, und bucht sich x Jahre Vor-Ort-Service dazu.
Dann wird nämlich der Servicetechniker eingeschickt und zwar zu dir nach hause :p

Dann kann man auch auf Linux setzen + ne Windows VM nutzen wenn das einem lieber ist, oder Dual Boot
 
Zurück
Oben