cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.147
Hallo!
Ich bin zufällig an einen Huawei-Stick (E3131!?) gelangt. Soll eine Notfall-Hardware sein und war preiswert, das nimmt man mit.
Unter XP musste ich auf dem Stick befindliche Treiber installieren - und dann (da bin ich leicht stinkig wegen) mein (W)LAN von 192.168.1.1 auf 192.168.2.1 ändern damit der gnädige Herr Huawei unter seiner festgelöteten 192.168.1.1 über Browser erreichbar ist.
Unter W8.1 eingesteckt erledigte dieses das Treiberproblem von sich aus (und 192.168.1.1 war aus gewissen Gründen mittlerweile frei).
In beiden Fällen aber übernimmt das Teil völlig den Internet-Explorer (un-eingewählt wurde jede URL auf die des Sticks gelenkt!!), und unter XP sogar das ganze Internet! Surfen mit Stick drin war unter XP un-eingewählt nicht mehr drin. Unter 8.1 taten wenigsten dann noch die anderen Browser.
Bisher kannte ich meinen alten und einen weiteren Stick (fürs Laptop extra, mit eigener SIM), dass sich eine Software meldet bzw. aufgerufen werden muss - und das wars. Hier klinkt sich das Teil aktiv direkt ins System und kapert den Browser! Ist das state-of-the-art, mittlerweile normal oder ist das eine satte Gurke die wirklich nur für den geplanten Zweck als Notnagel dient?
Den alten Stick ließ ich immer dran, um ohne Gefummel einwählen zu können - das geht jetzt nicht, und das ist nicht recht lustig. Wie kann man dem Heinzelmännchen da drin auf die Füße treten sich so lange still zu verhalten bis es gebraucht wird?
CN8
Ich bin zufällig an einen Huawei-Stick (E3131!?) gelangt. Soll eine Notfall-Hardware sein und war preiswert, das nimmt man mit.
Unter XP musste ich auf dem Stick befindliche Treiber installieren - und dann (da bin ich leicht stinkig wegen) mein (W)LAN von 192.168.1.1 auf 192.168.2.1 ändern damit der gnädige Herr Huawei unter seiner festgelöteten 192.168.1.1 über Browser erreichbar ist.
Unter W8.1 eingesteckt erledigte dieses das Treiberproblem von sich aus (und 192.168.1.1 war aus gewissen Gründen mittlerweile frei).
In beiden Fällen aber übernimmt das Teil völlig den Internet-Explorer (un-eingewählt wurde jede URL auf die des Sticks gelenkt!!), und unter XP sogar das ganze Internet! Surfen mit Stick drin war unter XP un-eingewählt nicht mehr drin. Unter 8.1 taten wenigsten dann noch die anderen Browser.
Bisher kannte ich meinen alten und einen weiteren Stick (fürs Laptop extra, mit eigener SIM), dass sich eine Software meldet bzw. aufgerufen werden muss - und das wars. Hier klinkt sich das Teil aktiv direkt ins System und kapert den Browser! Ist das state-of-the-art, mittlerweile normal oder ist das eine satte Gurke die wirklich nur für den geplanten Zweck als Notnagel dient?
Den alten Stick ließ ich immer dran, um ohne Gefummel einwählen zu können - das geht jetzt nicht, und das ist nicht recht lustig. Wie kann man dem Heinzelmännchen da drin auf die Füße treten sich so lange still zu verhalten bis es gebraucht wird?
CN8