surren bei LCD TV normal?

firebal

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.827
hallo,
habe mittlerweile schon den 3. LG LCD TV und alle haben ein surren/brummen bei manchen tönen z.B Reportagen/Nachrichten jetzt die frage ist sowas normal oder sollte ich den TV zurückgehen lassen habe noch Garantie. Und wie sieht esbei Nutzern mit Samsung TV aus brummt/surrt dieser auch manchmal oder haben das nur LG Fernseher?
 
Falsche Audio Settings? Ich habe kein Summen\Brummen weder beim LG noch bei Samsung, es sei denn ich Dreh auf die 1,8cm LS können nicht viel...
 
Hängt von der Hintergrundbeleuchtung/Netzteil ab.
Mein Samsung Plasma surrt auch. Und das bei der ganzen Serie. Und zwar in Abhängigkeit davon was gerade dargestellt wird (Helligkeit vom Bildinhalt)
 
Mein Samsung Plasma surrt auch.
Plasma surren / brummen ist ja weitestgehend normal - wenn auch je nach Gerät in unterschiedlicher Lautstärke!
Bei LCD-Geräten mit LED Hintergrundbeleuchtung kenne ich das allerdings nur als große Ausnahme! Ich habe jetzt im Moment 5 LCD-TV-Geräte im Haus und da summt / brummt keiner!

hochfrequentes Fiepen auch gern bei LED-Lampen.........
 
Mein Samsung LCD TV surrt auch ganz leicht. Es ist kaum wahrnehmbar, aber vorhanden. Es stört mich aber nicht. Bei dem Panasonic Plasma meiner Eltern ist das Surren noch viel stärker, aber aus der Entfernung von knapp 2 Metern bis zum Sofa ebenfalls nicht hörbar. Wenn es dich stört, kannst du dein Gerät natürlich einschicken lassen.
 
HisN schrieb:
Hängt von der Hintergrundbeleuchtung/Netzteil ab.
Mein Samsung Plasma surrt auch. Und das bei der ganzen Serie. Und zwar in Abhängigkeit davon was gerade dargestellt wird (Helligkeit vom Bildinhalt)

Und das ist mir beim Monitor aufgefallen,je nach Helligkeitseinstellung nach Unten hin hab ich auch ein surren,stell ich alles recht hoch,ist es weg.
 
also gerät ist ein 42lm615s

bild hab ich lebhaft und audio standard

also tuner eher nicht an dem alten LG hatte ich nen receiver dran und trotzdem
 
Ich habe an meinem LG manchmal ein recht hohes fiepen, was aber meistens nach ein paar Minuten wieder weg ist
 
@ Casi030

das ist normal. Bei 100% Helligkeit und leicht darunter dürfte das Brummen/Summen am geringsten sein. Sobald man weiter "runterdimmt" fängt es halt an zu brummen - das macht mein Dimmer fürs Esszimmer auch so....

Es wäre garantiert auch möglich durch höherwertige Bauteile die Geräusche zu beseitigen aber scheint wohl nicht so wichtig zu sein...
 
aber wenn ich die helligkeit auf 100% mache kann ich doch das Bild nimmer angucken weils so hell ist.
Ergänzung ()

ich liege 3m weg im Bett und höre das surren dennoch
 
Zuletzt bearbeitet:
"ich liebe 3m weg im Bett" :D :D :D


Bei Liebe im Bett würde mich das surren auch nerven, mach Musik an!

Helligkeit, Kontrast und Hintergrundbeleuchtung bei Standard Modus regeln, bis das surren erträglich wird und das Bild passt.
 
nur dazu müsste ich ja das surren dauerhaft abspielen können und während dessen einstellen. Ist halt nur abundzu das surren

im std modus is beleuctung 75 kontras 100 helligkeit 50
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem habe ich ebenfalls bei meinem Samsung. Allerdings nur dann wenn der Receiver nicht auf "voller Lautstärke" läuft, sprich wenn ich de Lautstärke ändern will dann mache ich das nur am TV selbst. Dann ist bei mir auf jeden Fall das "surren" nicht mehr da ;)
 
also wwenn ich helligkeit auf 100 habe sieht es einfach furchtbar aus und ich bekomme kein natürliches Bild mehr hin.
 
ich glaube irgendwie kaum das die Beleuchtung irgendwas damit zutun haben kann oder sollte.
Heute war der Techniker da, da der TV mittlerweile abundzu den Ton zerrt.
Der Techniker meinte es ist normal das Flachbildschirme abundzu brummen bei manchen Frequenzen.
Höre ich aber bei andren Herstellern den Ton brummt da nichts irgendwie nur bei LG dingern.
Und es kommt nicht immer oder dauerhaft vor.
Meistens bei so Reportagen bzw. Shows. und dann eben kurzes brummen.
 
Surren ist bei Plasma/LCD nach einiger Zeit vollkommen normal, solange es nicht lauter als der Ton des Fernsehers selbst ist.
Die Helligkeit würde ich niemals ganz hoch stellen, das verkürzt die Lebensdauer des Fernsehers.


Dennoch empfehle ich nur noch Samsung LED-Fernseher, da dieser viele Vorteile bringt:

- Energiesparend
- Keine lästigen Geräuche (auch nicht nach Jahren von Gebrauch)
- bessere Bildqualität
- P/L Verhältnis gut
- Kompakter
 
Zuletzt bearbeitet:
firebal, diese Lautsprechertröten sind einfach Mist und gehen mit der kurzen Zeit einfach kaputt. Einmal zu laut und schon kanns passieren, dass du sie vergessen kannst.

Delta 1 hats schon vorgeschlagen. Schließ mal PC Lautsprecher an, nur um zu sehen ob es dann besser wird.

Dann kannst du dir theoretisch überlegen bessere Lautsprecher zu kaufen


@Dennis381

Stimmt, die Samsung sind nach 2,5 Jahren von Gebrauch nämlich kaputt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben