Suse 10.0 auf WinXP Partion installieren!?

Syntexer

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
1.052
Hi,
will mir jetzt mal Suse Linux angucken, möchte allerdings windows xp ebenfalls auf meinem laptop behalten, kann ich suse linux einfach ganz normal installieren? oder überschreibt es mir dann mein windows etc??

Sry wahrscheinlich dumme frage :D aber hab zum erstenmal mit linux zu tun :D

und noch ne frage kann ich suse linux irgendwie restlos entfernen ohne formatieren zu müssen, weil dann müsste ich ja windows auch wieder neu einrichten wenn ich linux löschen sollte ^^

THX

mfg

syn
 
Wenn du freine Platz auf dem Rechner hast, ist die Suse Installation unkomliziert.
Laß den Installer einfach den freien Raum nutzen.
Runter kriegst du es auch wieder, solltest bloß die Bootdateien von Windows sichern.
Anschließend die Recovery Konsole starten und den MBR fixen.
 
Bitte in jedem Fall erstmal prüfen ob das Notebook (Treiber) Linux unterstüzt.

Dazu am besten mal per E-mail beim Notebookhersteller nachfragen.

Sonst gibts nur Ärger.
 
jo danke hast mich gerettet ^^ geht mit meinem notebook nicht bzw treiber eignen sich nicht für linux :D

damn dann muss ich das anderst machen :D

hätte da noch ne leere IDE platte wo ich linux draufmachen kann und zwar bei meinem normalem desktop pc dann (siehe sig)

dazu aber ein paar fragen:
1. kann ich denn bei dir linux install dann das laufwerk auswählen?
2. bekomm ich dann automatisch einen bootscreen zum auswählen des betriebssystemes oder bootet der dann immer automatisch von der IDE platte also linux (meine jetzige win xp platte is ne SATA)
 
Hallo Syntexter, Du möchtest zum Testen der Hardware erstmal eine Linux-Live-CD ausprobieren. Dass der Hersteller des Notebooks Linux nicht unterstützen will heißt noch lange nicht, dass Linux dein Notebook nicht längst unterstützt ;)
Zum Ausprobieren eignet sich hervorragend Kanotix (www.kanotix.com). Diese Distri kannst Du hinterher per Mausklick installieren, ohne auch nur ein Byte Deines Windows einbüßen zu müssen.

Du brauchst also KEINE zweite Festplatte, wenn auf der einzigen im Notebook vorhandenen Platte noch 10GB frei sind. Idealerweise kannst Du ja vorher mit Windows-Tools wie Partition-Magic eine eigene Partition aus dem freien Speicherplatz machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt)
Syntexer schrieb:
und wie instsallier ich das jetzt auf festplatte? so das es nicht mehr von cd läuft?
Ganz einfach! Du gehts auf die Seite von Kantix und findest im Wiki die Installationsanleitung. :D

Aber Achtung: Einige Features werden von der 64-Bit-Version nicht unterstützt. Dazu gehören Dinge wie ndiswrapper (Windows-Treiber für WLAN unter Linux nutzen) usw.
Du fährst am Besten, wenn Du eine 32-Bit-Version installierst.
Ich selber nutze auch ein K8-Notebook (AMD64) und verwende eine 32-Bit-Kubuntu. Kernel nehme ich K7 (das ist eigentlich der Athlon aber rennt genauso gut). Derzeit gibt es noch keinen vernünftigen Grund, auf dem Desktop eine 64-Bit-Distribution zu verwenden. Sie sind (noch) NICHT schneller ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben