Mephist090
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 54
Tag zusammen.
Ich habe damals ein System von einem Freund übernommen, das inzwischen einige Tage/Monate/Jahre auf dem Buckel hat.
Nachdem ich momentan einige Upgrades vornehmen muss, bin ich auch über das Kühlsystem gestoßen, das sich mir absolut nicht erschließt:
Ursprünglich war es ein kompletter Wasser-Loop mit Pumpe, CPU-WaKü, GPU-WaKü, Radiator. Nach defekter Graka wurde die Wasserkühlung der GPU aus dem Kreislauf entfernt, somit nur noch GPU, Radiator, Pumpe.
Außerdem ist ein AeroCool Touch 2000 verbaut... und hier fängt es an perplex zu werden:
alle 3 Lüfter des Radiators sind an dem AeroCool Touch 2000 angeschlossen. Die Temperaturfühler sind lose im Gehäuse.
Nach meiner Logik wird der Radiator also abhängig von der Case-Innentemperatur geregelt![Totenkopf :skull_alt: :skull_alt:](/forum/styles/smilies/skull.gif)
(Wo die Pumpe angeschlossen ist, muss ich heute abend nachschauen und hier nachreichen. Aber wenn ich mich recht entsinne, dann ist diese an F_USB angeschlossen)
Ist es sinnvoller die Radiator-Lüfter oder die Pumpe von der CPU (CPU_FAN) abhängig zu machen?
Anschlüsse am Mainboard:
SYS_FAN1 (3)
SYS_FAN2 (4)
CPU_FAN (4)
PWR_FAN (3)
Die restlichen Gehäuselüfter lasse ich über SYS_FAN laufen, korrekt?
Ich habe damals ein System von einem Freund übernommen, das inzwischen einige Tage/Monate/Jahre auf dem Buckel hat.
Nachdem ich momentan einige Upgrades vornehmen muss, bin ich auch über das Kühlsystem gestoßen, das sich mir absolut nicht erschließt:
Ursprünglich war es ein kompletter Wasser-Loop mit Pumpe, CPU-WaKü, GPU-WaKü, Radiator. Nach defekter Graka wurde die Wasserkühlung der GPU aus dem Kreislauf entfernt, somit nur noch GPU, Radiator, Pumpe.
Außerdem ist ein AeroCool Touch 2000 verbaut... und hier fängt es an perplex zu werden:
alle 3 Lüfter des Radiators sind an dem AeroCool Touch 2000 angeschlossen. Die Temperaturfühler sind lose im Gehäuse.
Nach meiner Logik wird der Radiator also abhängig von der Case-Innentemperatur geregelt
![Totenkopf :skull_alt: :skull_alt:](/forum/styles/smilies/skull.gif)
(Wo die Pumpe angeschlossen ist, muss ich heute abend nachschauen und hier nachreichen. Aber wenn ich mich recht entsinne, dann ist diese an F_USB angeschlossen)
Ist es sinnvoller die Radiator-Lüfter oder die Pumpe von der CPU (CPU_FAN) abhängig zu machen?
Anschlüsse am Mainboard:
SYS_FAN1 (3)
SYS_FAN2 (4)
CPU_FAN (4)
PWR_FAN (3)
Die restlichen Gehäuselüfter lasse ich über SYS_FAN laufen, korrekt?