Switch 24 Port TP-Link TL-SG3424 Unterschied Revision V1 und V2

x-Timmey-x

Banned
Registriert
Juni 2007
Beiträge
2.732
Hallo,

ich suche aktuell einen Switch für die Heimvernetzung.
Bin dabei auf den TP-Link TL-SG3424 Switch gestoßen. Heute kam auch die Lieferung von Amazon an. Erst auf der Hersteller Seite unter Downloads ist mir aufgefallen das es zwei Hardware Revisionen gibt.
Ich habe von Amazon die Version 1.8 bekommen. Laut einer Amazon Bewertung gibt es die Revision 2 bereits seit April 2014

Gibt es unterschiede, wenn ja welche? Würdet Ihr den Switch wieder zurück schicken ... Was meint Ihr?

Gibt Empfehlungen für solch einen ähnlichen Switch?
 
Danke! Also kann man getrost ignorieren?
Was meinst du?

Viel steht dort ja nicht ...
 
Du willst das ding zuhause nutzen (steht da ja) das heißt eine vielzahl der features des switch kannst du schlicht eh nicht nutzen.
 
ByteFax schrieb:
Du willst das ding zuhause nutzen (steht da ja) das heißt eine vielzahl der features des switch kannst du schlicht eh nicht nutzen.

Mag sein... beantwortet aber meine Frage nicht und eine alternative hast du auch nicht genannt! Was soll ich nun mit deinem Satz anfangen?
 
MoinMoin,

x-Timmey-x schrieb:
Mag sein... beantwortet aber meine Frage nicht und eine alternative hast du auch nicht genannt! Was soll ich nun mit deinem Satz anfangen?

Also ich würde die alte Revision nicht mehr nutzen. Bei dem Gerät wird es seine Gründe geben, warum der Hersteller eine neue Revision rausgegeben hat. Wenn man auf der Herstellerseite ein wenig zwischen den Zeilen liest, dann wird es auch recht deutlich. Wahrscheinlich ist es der Versuch von Amazon, Switches ohne 10GBase-T und SFP+ los zu werden.

Für den Betrieb zu Hause sollte man schon einen Cisco Catalyst 3850 oder HP 5820/5830 nehmen. Allein schon der Support durch die Hersteller ist den Aufpreis wert und beim Feature-Set geht einem das Herz auf.


HTH,
Chris
 
> HP 5820/5830

Im Preis- und Anwendungssegment vertan und zwei Nullen drangehängt? Was will man mit einem 10.000€ Switch daheim? Grundsätzlich hast du Recht, wenn man sein Haus gescheit verkabeln will, dann nimmt man einen HP ProCurve oder Cisco Catalyst und keinen TP-Link-Schrott.
 
Joe Dalton schrieb:
Für den Betrieb zu Hause sollte man schon einen Cisco Catalyst 3850 oder HP 5820/5830 nehmen. Allein schon der Support durch die Hersteller ist den Aufpreis wert und beim Feature-Set geht einem das Herz auf.

HTH,
Chris

Ein 6000€ Switch :D Ja ne is klar
Ergänzung ()

chriss_msi schrieb:
> HP 5820/5830

Im Preis- und Anwendungssegment vertan und zwei Nullen drangehängt? Was will man mit einem 10.000€ Switch daheim? Grundsätzlich hast du Recht, wenn man sein Haus gescheit verkabeln will, dann nimmt man einen HP ProCurve oder Cisco Catalyst und keinen TP-Link-Schrott.

Hatte bisher auch immer einen ProCurve hier zu Hause aber es muss halt was größeres her.
Jemand einen Vorschlag für einen 19" Rack Switch? HP würde ich mal vor Cisco bevorzugen...

16 Ports sollte er schon haben...
 
Wenn ich mein Zuhause abbrennen wollte würde ich was von TP-Link nehmen. Habe hier auch einen unkaputtbaren ProCurve. Lancom kann man da auch gut nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 1410 hab ich als 8 Port cooler Switch...
Benötige
- Link Aggregation
- SFP (das Nebengebäude soll eventuell mit Glasfaser angebunden werden)

Somit müsste was größeres als der 1410 ran. Lufterlos wäre klasse!
 
x-Timmey-x schrieb:
Benötige
- Link Aggregation
- SFP (das Nebengebäude soll eventuell mit Glasfaser angebunden werden)

Somit müsste was größeres als der 1410 ran. Lufterlos wäre klasse!

Und hier ist nichts für Dich dabei?
Selbst wenn man nur Cisco oder HP als Hersteller nehmen wollen würde, müsste einem da was ins Auge stechen.


btw: Procurve ist auch nur Mist. Die netten Switches haben zumindest mal Comware am Laufen. :-D


Cu,
Chris
 
Naja deine Auswahl ist nicht schlecht aber irgendwie "streiten" wir uns hier nur um den Hersteller :D
Den kleinen 8 Port TP-Link ist nicht schlecht der hier rum werkelt, genauso wie der 1410 von HP. Die Frage ist doch lohnt sich der Aufpreis?

EDIT: Hab jetzt noch einen HP ProCurve Switch 1810-24G v2 neben mir stehen Klick

Jetzt ist die Frage welcher findet den Weg zum Händler. Ich werde wohl beide mal anschließen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben