Switch bremst neuen Kabelanschluss aus?!

caevv

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
9
Hallo Computerbase User,

das ist mein erster Beitrag hier.
Ich bin vor kurzem zusammen mit meiner Freundin in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Im alten Haus bei den Eltern hatte ich eine 100 Mbit Leitung von Unitymedia. Nun haben wir 120 Mbit mit Horizon Box. Ich hatte vorher bei der 100Mbit Leitung ein Switch und kam auf knapp 10 MB's an meinem PC. Die Fritzbox hing an einem Switch, von da aus ging ein Kabel quer durchs Haus in mein Zimmer (dort ebenfalls zeitweise noch zwischen einem zweiten Switch). Nun habe ich in der neuen Wohnung brutto ja 20Mbit mehr, komme aber hinter dem Switch am PC nur auf maximal 5MB's. Wenn ich mich direkt an den Router hänge mit dem PC komme ich auf die 100Mbits. Das Switch bremst also aus. Woran liegt das? Wenn ich in der alten Wohnung auf 10MB's komme bei 100Mbits und nun bei 120 MBits mit demselben Switch nur auf die Hälfte? Ich brauche nun ein Gigabit Switch wenn ich das richtig verstanden habe. Aber woran liegt es, dass ich nun so viel weniger habe als in der alten Wohnung trotz desselben Switches?

LG caevv
 
Gibt es auch ne Bezeichnung von dem Switch? Die Reihenfolge ist auch supoptimal. Fritz!Box und dann Switch! Welche Fritz!Box ist es denn? Den Port an dem der Switch hängt auf Gigabit umgestellt?

Fragen über Fragen!

...und keine Antworten vom TE!
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Vielleicht ist das kein 1.000MBit- sondern nur ein 100MBit-Switch.

Was du brauchst ist ein Gigabit-Switch.

120MBit/s Internet entspricht ca. 15 MByte/s.
 
Ich weiß nur, dass es 100MBit kann. Was ich versuche zu verstehen ist, warum ich in der alten Wohnung damit auf 10MB's kam im Download und jetzt nur noch knapp auf 6MB's. Die Bezeichnung kann ich gerade nicht nennen (hab es von nem Arbeitskollegen geschenkt bekommen), da ich noch im Büro auf der Arbeit bin. Nur durch die 20MBits mehr, kommt so ein Verlust zustande? Denn vorher an der Fritzbox mit 2 Switches dazwischen kam ich ja auf die 10MB's. Jetzt mit der neuen Horizon Box und nur noch einem Switch dazwischen auf knapp 6MB's.
Also brauche ich nun scheinbar ein Gigabit Switch. Dachte ich komme dann trotzdem an die 10MB's damit, da es die ja in der alten Wohnung auch geschafft hat.
 
Du kommst auch mit einem 100Mbit Switch auf einen Download von 12,5MB, mehr als die meisten DSL Anschlüsse bieten.

Das Problem liegt sicherlich nicht am Switch. Um das aber zu testen, kannst du ja einen 2. Computer am Switsch anschließen und einfach mal eine große Datei von Rechner A auf B übertragen und die Geschwindigkeit testen.
 
ist auch das kabel dasselbe?
ohne switch hast du wieviel mb?
 
Kannst du sicherstellen, dass deine Gegenstelle nicht limitiert? Wenn der Server, von dem du herunterlädst maximal 5 MB/s anbieten kann, dann kommst du natürlich nicht auf mehr.

Wie misst du deine Downloadrate denn? Messtool, Testparcour und Gegenstelle bitte angeben.

Zudem seid ihr jetzt zu zweit im Netz. Möglicherweise macht ja deine Freundin was im Internet? Eventuell auch ohne es zu wissen (Eventuell dank "Tuning"-Software oder Gedöns wie der Pando Media Booster).

Passt die Datenrate im eigenen Netzwerk denn? ca. 12MB/s sollten drin sein, wenn du eine große Datei von PC A nach PC B schaufelst.

Es kann zig Ursachen haben warum du nicht auf die Leistung kommst. Eventuell liegen bei euch auch keine 120MBit an. Im Vertrag steht immerhin ein "bis zu".
 
Ich habe gestern mal den PC direkt an die Horizon Box gehangen und kam auf speedtest.net an die 100Mbits ran. Mit Switch dazwischen nur noch auf ca. 50-68. Meine Freundin hat zu dieser Zeit nichts getan was den Traffic beeinflussen hätte können. Ich habe bei uploaded.to eigentlich immer meine 10MB's bekommen. Dort kam ich nun auch nur noch an die 6MB's max. Im LAN Daten hin und her zu schieben habe ich noch nicht getestet, was aber ja auch erstmal für mich nebensächlich ist, da es mir um den Downstream der von UnityMedia kommt ging. So könnte ich allerdings schon mal testen wieviel das Switch schafft. Das sollte ja 100Mbit hinbekommen. Teste heute Abend noch mal mit allen anderen Endgeräten ausgeschaltet und berichte dann nochmal. Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung ;)
edit: Ansonsten könnte ich evtl. mal die Kabel tauschen.. das sind 3 verschiedene 3 Meter und 5 Meter Kabel. Sind jetzt keine besonderen, evtl gibt es da auch noch Unterschiede in der Qualität.
 
caevv schrieb:
was aber ja auch erstmal für mich nebensächlich ist, da es mir um den Downstream der von UnityMedia kommt ging.

Der Datendurchsatz des Downstreams ist aber nicht nur abhängig davon, ob ihr weitere Geräte im Netzwerk verwendet, sondern auch wie ausgelastet die Verteilungsstelle ist. Das kann in Sekunden, vor allem zu Stoßzeiten, schwanken.

Daher auf jeden Fall erstmal den Switch testen. Wie das geht hatte ich oben beschrieben.
 
JackForceOne schrieb:
Der Datendurchsatz des Downstreams ist aber nicht nur abhängig davon, ob ihr weitere Geräte im Netzwerk verwendet, sondern auch wie ausgelastet die Verteilungsstelle ist. Das kann in Sekunden, vor allem zu Stoßzeiten, schwanken.

Daher auf jeden Fall erstmal den Switch testen. Wie das geht hatte ich oben beschrieben.

Werde ich wenn ich zu hause bin mal machen und dann berichten!
Mit übertragen meinst du einfach per Windows Freigabe Dateien von einem PC auf den anderen schieben?
 
Wie sieht denn die Verkabelung aus? Nehme nicht an, das du die gleichen Kabel verwendest wie in der bisherigen Wohnung.
Auch bei Kabeln können Störeinflüsse die Übertragungsrate einbrechen lassen.
Möglichkeiten gibt es hier zuhauf: minderwertige Kabel, schlechte vercrimpung an den Anschlussdosen, ein 50 MW Radiosender vor der Haustüre :lol:..........
 
mit "horizon" ist alles möglich... auch dein problem..

ein 100mbit switch schafft nun mal nur 12.5mb..
hatte auch mal ein lan-kabel das nicht voll belegt war (alle adern angeschlossen) und nur 10 mb durchsatz.
 
chrigu schrieb:
mit "horizon" ist alles möglich... auch dein problem..

ein 100mbit switch schafft nun mal nur 12.5mb..
hatte auch mal ein lan-kabel das nicht voll belegt war (alle adern angeschlossen) und nur 10 mb durchsatz.

wenn ich die 12.5mb bekäme dann wär ich ja schon zufrieden :D mit 10 auch. nur eben mit 5 nicht. naja ich werde später mal lan kabel durchprobieren und ansonsten ein neues Switch kaufen gehen.
Ergänzung ()

XurkrassX schrieb:
Wie sieht denn die Verkabelung aus? Nehme nicht an, das du die gleichen Kabel verwendest wie in der bisherigen Wohnung.
Auch bei Kabeln können Störeinflüsse die Übertragungsrate einbrechen lassen.
Möglichkeiten gibt es hier zuhauf: minderwertige Kabel, schlechte vercrimpung an den Anschlussdosen, ein 50 MW Radiosender vor der Haustüre :lol:..........

Es ist ein anderes Kabel was vom neuen Router ins Switch ging. Vorher sah es so aus: Fritz box -> Switch -> Kabel in mein Zimmer -> PC. Das Kabel war ein recht langes (scheinbar hochwertigeres als die jetztigen).
Nun hab ich Horizon Box->Switch->PC jeweils mit kürzeren (scheinbar minderwertigeren Kabeln)

Also um es nochmal zusammen zu fassen: was sollte ich kaufen, um das meiste aus der 120er Leitung rauszuholen?
- Gigabit Switch,
- neue Kabel? Worauf muss ich bei den Kabeln achten? Cat5? Cat5e?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut zu tage wirst unter Cat.6 kaum noch was finden ;)
Wenn du das Kabel fest verlegen willst (was das beste ist) nimm Cat.7 Verlegekabel (100m - 50€ bei Amazon) und setze Dosen.
Ein neuer Switch, wie zum Beispiel der, den ich schon verlinkt habe ist auch kein Fehler!
 
DerBaya schrieb:
Heut zu tage wirst unter Cat.6 kaum noch was finden ;)
Wenn du das Kabel fest verlegen willst (was das beste ist) nimm Cat.7 Verlegekabel (100m - 50€ bei Amazon) und setze Dosen.
Ein neuer Switch, wie zum Beispiel der, den ich schon verlinkt habe ist auch kein Fehler!

Fest verlegen ist so ne Sache.. Werde es wahrscheinlich nur irgendwo an der Decke vorbeiführen weil wir an einer kurzen Treppe vorbei müssen (Maisonette Wohnung). Mir geht's halt nur darum das ich die 120er Leitung auch nutzen kann, bzw. die Geschwindigkeit an den Rechnern ankommt. War vorhin im MediaMarkt da gab es von Hama jede Menge Cat5. Fest verlegen mit Dosen ist erstmal keine Option, wissen noch gar nicht wie lange wir in der Wohnung bleiben.
Also besser Cat 6 aufwärts nehmen bzw. mind. Cat 6? Und vom Switch zum PC hin, diese kleinen 1.5 oder 5 Meter Kabel? Dafür dann auch Cat 6?
 
Ich habe jetzt ein Netgear Gigabit Switch von der Arbeit bekommen. Das werde ich heute mal ausprobieren. Mich wundert halt nur das dasselbe Switch zu hause vom Router zum PC 10MB's geliefert hat und jetzt in der neuen Wohnung nur noch 6 schafft.
Zum LAN-Test von PC A zu PC B kam ich auf die 12.5 MB's. Das schafft es also. Naja ich werde nach der Arbeit mal das Switch mit nem Gigabit Switch ersetzen und noch mal testen wieviel an Downstream durch Unitymedia dann ankommt. Ansonsten werde ich die Kabel tauschen.
 
In der Regel solltest du deine 120Mbit erhalten. Wir fällt nichts ein was die 50mbit rechtfertigen würden außer eine W-Lan Verbindung.

Bist du vieleicht mit dem Laptop dran und obwohl das Kabel dran ist, loggst du dich in das W-Lan ein?
 
worldoak schrieb:
In der Regel solltest du deine 120Mbit erhalten. Wir fällt nichts ein was die 50mbit rechtfertigen würden außer eine W-Lan Verbindung.

Bist du vieleicht mit dem Laptop dran und obwohl das Kabel dran ist, loggst du dich in das W-Lan ein?

Nein, ich bin an einem PC ohne W-Lan Karte oder W-Lan USB Empfänger.
Der UnityMedia Techniker sagte mir es würde am Switch liegen, da ich bei direkter Verkabelung von PC zu Router die 120 erreicht habe.
 
Zurück
Oben