Ich will mein Netzwerk für eine handvoll Geräte auf 2,5 GBit aufrüsten.
Aktuell habe ich einen uralten 16 Port HP Switch zentral und zusätzlich im Keller und Obergeschoss je einen 8 Port Switch.
An dem zentralen 16 Port Switch hängen 2 Unifi APs und der Router ein Ubiquiti Cloud Gateway Ultra.
Weiters hab ich ein altes NAS, welches ich aus Speicherplatz- und Geschwindigkeitsgründen im laufe des Jahres durch ein neues mit 2,5 GBit und/oder SFP+ Port ersetzen möchte.
Es sind momentan 14 der 16 Ports am zentralen Switch belegt.
Was haltet ihr von dem Switch Unifi Pro Max 24 PoE als Ersatz für den HP Switch?
Dieser hätte 8x 2,5 GBit Ports und würde für meine 3-4 Endgeräte, welche ich mit 2,5 GBit Ethernet betreiben möchte ausreichen. Außerdem könnte ich meine 2 APs und das UCG-Ultra gleich über PoE betreiben und würde mir so die zusätzlichen PoE Injektoren und das Netzteil für das UCG ersparen.
Das neue NAS könnte ich dann wahlweise über 2,5 GBit Ethernet betreiben oder alternativ mit einem 10G SFP+ Direct Attach Kabel oder ähnlichem.
Die Lautstärke des Por Max 24 PoE soll sich laut Reddit Beiträgen bei 3 PoE Geräten auch sehr leise sein. Alternativ würde ich halt die Lüfter des Switches durch Noctua Lüfter ersetzen, falls es doch zu laut ist und wenn das geht.
Ist dieses Vorhaben zu sehr Luxus oder doch lieber nur einen kleinen 5-8 Port 2,5 GBit Switch zum aktuellen "Chaos" dazu stellen?
Was haltet ihr von diesem Vorhaben und meinen Überlegungen?
Aktuell habe ich einen uralten 16 Port HP Switch zentral und zusätzlich im Keller und Obergeschoss je einen 8 Port Switch.
An dem zentralen 16 Port Switch hängen 2 Unifi APs und der Router ein Ubiquiti Cloud Gateway Ultra.
Weiters hab ich ein altes NAS, welches ich aus Speicherplatz- und Geschwindigkeitsgründen im laufe des Jahres durch ein neues mit 2,5 GBit und/oder SFP+ Port ersetzen möchte.
Es sind momentan 14 der 16 Ports am zentralen Switch belegt.
Was haltet ihr von dem Switch Unifi Pro Max 24 PoE als Ersatz für den HP Switch?
Dieser hätte 8x 2,5 GBit Ports und würde für meine 3-4 Endgeräte, welche ich mit 2,5 GBit Ethernet betreiben möchte ausreichen. Außerdem könnte ich meine 2 APs und das UCG-Ultra gleich über PoE betreiben und würde mir so die zusätzlichen PoE Injektoren und das Netzteil für das UCG ersparen.
Das neue NAS könnte ich dann wahlweise über 2,5 GBit Ethernet betreiben oder alternativ mit einem 10G SFP+ Direct Attach Kabel oder ähnlichem.
Die Lautstärke des Por Max 24 PoE soll sich laut Reddit Beiträgen bei 3 PoE Geräten auch sehr leise sein. Alternativ würde ich halt die Lüfter des Switches durch Noctua Lüfter ersetzen, falls es doch zu laut ist und wenn das geht.
Ist dieses Vorhaben zu sehr Luxus oder doch lieber nur einen kleinen 5-8 Port 2,5 GBit Switch zum aktuellen "Chaos" dazu stellen?
Was haltet ihr von diesem Vorhaben und meinen Überlegungen?