Switchable Grafikkarten Hd 4600 und AMD Raedon HD 8760M auf Windows 7

Morpheus407

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
8
Hallo liebe Community,
ich habe mir einen neuen Laptop, einen HP Pavillion 17 e126sg, gekauft.

Windows selbst installiert und dabei auf das Problem gestoßen, dass der Laptop leider nur die Onboard Grafikkarte Intel HD 4600 nutzt.
Ich habe aber für grafikintensive Anwendungen auch eine Raedon 8760M drin, die ich sehr gerne auch nutzen würde!

Treiber von HP für die AMD grafikkarte lassen sich nicht öffnen, genauso das ATI Catalyst Mobility Beta 10. Bei letzterem erscheint bei rechtsklick auf den Desktop die Möglichkeit umschaltbare Grafikkarten zu konfigurieren.
Wenn ich das allerdings anwähle kommt
"AMD Catalyst Control Center kann nicht gestartet werden. Es sind derzeit keine Einstellungen vorhanden, die mit xxx konfiguriert werden können."
Ebenso bei dem Versuch das Control Center anderweitig zu starten.

Bei anderen Treiberversionen kommt der Fehler, dass keine Hardware von AMD gefunden worden sei.

Vor Installation habe ich immer jegliche Treiber komplett deinstalliert und wieder installiert. Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter.
Vielen Dank im Vorraus schonmal für die Hilfe. :)

Daten des Laptops:
Windows 7 Professional 64Bit
Intel i5-4200M
8GB RAM
Intel HD 4600/ AMD 8760M
 
Gibt's im HP-Download Treiber - falls ja dann diese installieren, die Switchable-Geschichte funktioniert teilweise nur mit den Treibern vom Notebook-Hersteller ...
 
Hey

Gehe mal ins BIOS rein und irgendwo muss eine Option sein die Switch GPU steht.
Da musst du auf die diskrte GPU umstellen und somit ist die HD4600 deaktiviert.
 
Die Option habe ich leider auch nicht, im Bios steht nirgendwo etwas zu den Grafikkarten..
hat mich auch schon sehr verwundert. Es gibt doch nicht mehr als eine Möglichkeit das Bios aufzurufen oder?
 
Den hier müßtest du eigentlich nehmen können, da ist der AMD-Treiber und der Intel-Treiber drin lt. Beschreibung ...

Beschreibung

Dieses Paket enthält den AMD-HD-Grafiktreiber und Catalyst Control Center für unterstützte Notebookmodelle, auf denen ein unterstütztes Betriebssystem ausgeführt wird. Für Notebooks mit umschaltbaren Grafikkartenmodi enthält dieses Paket Treiber für beide GPUs (Graphics Processing Units). Umschaltbare Grafikkarten ermöglichen den Benutzern, zwischen dem Stromspar-Grafikkartenmodus (bei Akkubetrieb) und dem Hochleistungs-Grafikkartenmodus zu wechseln. Wenn die Videoausgabe über die HD-Multimediaschnittstelle (HDMI) unterstützt wird, installiert dieses Paket auch den HDMI-Audiotreiber.


Versionshinweise


Veröffentlicht:
2013-10-25

Dateiname:
sp64039.exe [1/1, 277.01M]

Version
13.151.2.0

Kompatibilität:
Microsoft Windows 8.1 (64-bit)

Fix/Verbesserung
- Enthält den aktualisierten Treiber.
 
Hier kommt leider wieder die Fehlermeldung mit den 3 xen, die ich im 1. Post beschrieben habe.
Habs auf jede erdenkliche Weise installiert..
Ergänzung ()

gerade beim HP support angerufen.
Für alle die dasselbe Problem haben: Die Switchable Treiber sind nur für Windows 8.1 verfügbar.
Keine Möglichkeit im Bios das Ganze einzustellen, da alles softwaregesteuert ist.
Fall ist somit geschlossen und ich muss jetzt doch Krankheiten installieren gehn
 
Ich habe einen Lenovo SL531 mit genau auch dieser Grafikkarten Zusammenstellung.
BS Win7 pro und es läuft!
Bei mir kann aber kein Grafikprogramm damit aber arbeiten!
Selbst Windows selber findet bei der Bewertung die AMD karte nicht!
Wie kann man das denn einstellen?!
 
Klar AMD-Treiber, aber eben die von Lenovo bereitgestellten, weil die oftmals speziell vom Notebookhersteller angepaßt werden bei den Notebooks mit zwei Grafikchips.

Bei diesen Geräten funktionieren dann die Original-Treiber von AMD nicht, schreibt doch der TE auch.
 
Erst die Treiber für die 4600 installieren und dann die für die AMD Karte und zwar die Treiber von der Herstellerseite des Laptops.
 
PrivateMO schrieb:
Hast Du ne Idee, warum diverse Programme aber 2.Grafikkarte nicht erkennen?

Wie schon mehrfach geschrieben wurde, weil das nur mit den Treibern vom Laptop-Hersteller funktioniert. Da werden vom Laptop-Hersteller spezielle Anpassungen durchgeführt, deshalb funktionieren die Original-Treiber von AMD nicht.
 
Zurück
Oben