Switchen zwischen zwei Audiogeräten

M

Maxn777

Gast
Ich benutze Kopfhörer und Lautsprecher und möchte gerne komfortabel zwischen diesen umschalten.
Ich habe zwar schon einige Tools ergooglet, leider setzen die alle mehr oder weniger vorraus, dass man zwei Soundkarten besitzt.
Bei mir ist es folgendermaßen: Kopfhörer sind im Front-Audioausgang, Boxen im Hinteren-Audioausgang. Als Controller-Software ist bis jetzt der Realtek HD Audio Manager im Einsatz.

Das Problem ist, dass die wohl beide die selbe Soundkarte laufen. D.h., um umschalten zu können muss ich immer den Kopfhörer ein-/bzw. ausstecken. Der RHDAM erkennt gleich, dass ein Stecker gezogen wurde bzw. eingesteckt wurde und lässt mich auswählen, wie ich das neue Gerät verwenden will. In der Zeit, in der ich diese Dialogbox noch nicht beantwortet habe, läuft der Sound über das andere Gerät, sobald ich OK drücke, über das, welches eingesteckt wurde.
Im Windows-Soundmanager sowie im RHDAM werden sie beide als exakt ein- und das selbe Gerät dargestellt.

Gibt es trotzdem noch eine Möglichkeit, hin- und herzuswitchen, außer einer externen Soundkarte? Bin mit meinem Onboard-Sound eigentlich zufrieden :P

Danke im Vorraus :)
 
Völlig egal ob die KH vorne angeschlossen sind, die Boxen hinten, ein HS an der Seite und ein Mischpult oben. Du hast nur eine Soundkarte und somit kannst du da nix switchen. Entweder du holst die eine 2te Soundkarte und dann kannst du zwischen beiden switchen oder du holst dir gleich eine vernünftige Soundkarte wo du die Eingänge und Ausgänge einzeln ansteuern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
lass doch einfach beide gleichzeitig laufen und schalte physikalisch den strom der lautsprecher an und aus.
 
Wenn dich das Rauschen dann nicht stört ;) aber es gibt auch gute 2 kanal-mixer aber die kosten dann soviel wie eine "gute" Soundkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gajel schrieb:
Völlig egal ob die KH vorne angeschlossen sind, die Boxen hinten, ein HS an der Seite und ein Mischpult oben. Du hast nur eine Soundkarte und somit kannst du da nix switchen. Entweder du holst die eine 2te Soundkarte und dann kannst du zwischen beiden switchen oder du holst dir gleich eine vernünftige Soundkarte wo du die Eingänge einzeln ansteuern kannst oder du holst so kleines 2-kanal Mischpult.

Na gut, dann werde ich mir wohl eine neue Soundkarte zulegen, ein temporäres Workaround ist es mir nicht wert. Von der habe ich ja sowieso noch länger was :)

Trotzdem danke.
 
Aber wie gesagt, natürlich kannst du dir auch son billig 2-kanal mixer holen wenn du kein Wert auf guten sound legst ;). Siehe 1668mib's Beitrag.
 
wenn ich dich verstanden habe, möchtest du dir das geklicke nach dem einstöpseln der kopfhöhrer ersparen.

bei zwei soundkarten wird sich das geklicke aber nicht verringern. wirst also dennoch über windows zwischen der standard-soundkarte wählen müssen, weil keine normale anwendung ihren sound über zwei soundkarten gleichzeitig ausgibt.
 
Es gibt halt für beide Varianten Vor- und Nachteile...

Vorteile zweier Soundkarten:
- flexibler, auch unterschiedliche Betriebsmodi denkbar (5.1 System auf Soundkarte 1, Stereo-Kopfhörer auf Soundkarte 2), Umschalter meist auf stereo begrenzt
- Steuerbar via Software (habe mir ein Auto-It-Script fürs Umschalten gemacht)
- Simultanbetrieb möglich, einige Programme können auch konfiguriert werden, dass sie zur Ausgabe nicht das Standardausgabegerät verwenden

Nachteile zweier Soundkarten:
- Wechsel bei laufenden Programmen funktioniert zwar meistens, aber nicht immer - vor allem bei Spielen kann es Probleme geben. Eine externe Umschaltlösung funktioniert immer
- Erfordert ein gewisses Maß an Betriebssystemunterstützung
- Kaum möglich, bei aktuellen Windows-Versionen auf beiden Soundkarten den selben Output zu bekommen - bei einer Umschaltbox sieht es allerdings nicht anders aus
 
Also ich nutze dieses Gerät zum hin und her switchen von zwei PC´s . Ich kann es nur empfehlen.
Mit dem kannst problemlos hin und herschalten oder routen wie du willst und stellt in meinen Augen die beste Lösung dar. Ich benutze um ein Headset und 2.1 System an zwei PC´s zu betreiben. Da brauchst du nur eine Soundkarte.

http://www.thomann.de/de/millenium_hp_4.htm
 
Zurück
Oben