Symantec Antivirus: Wie Ausnahmen zulassen?

RAGEMASTER

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
336
Hallo Leute!

Ich habe die Client-Version von Symantec Anivirus inder Version 10.2 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Nur weiss ich leider überhaupt nciht, wie ich damit Ausnahmen festlegen kann, die das Programm akzeptiert, ohne immer irgendwelche Meldungen zu starten. Jedes mal, wenn Vista hochfährt, kommt der Dialog, ob ich das Programm (in meinem Fall ein KeyLogger) löschen möchte. Ich klicke auf "Diesmla nicht löschen" und dann auf "Ignorieren", aber das bei jedem Start zu machen, finde ich doch ziemlich nervig!

Im Menü oder den Hilfethemen bin ich leider auch nicht fündig geworden!

Kennt da jemand einen Tipp für mich, wie ich den KeyLogger und Symantec Antivirus trotzdem parallel laufen lassen kann?
 
Kann dir zwar nicht helfen, klink mich aber trotzdem mit ein.

Für mich gilt genau das Selbe. Nur dass ich AntiVir nutze. Falls jemand nen Tipp hat, bitte melden! ;)
 
Ich weiß jetzt leider zugegeben nicht, wie groß der Unterschied zwischen der "normalen" und der "client" version ist, aber normalerweise kannst du in den Optionen vom Antivirus Ausnahmen für den Scan/Autoprotect definieren.
Solltest du dein System einmal scannen kannst du den gefundenen Keylogger auch einfach dort "ausschließen" statt ihn nur zu ignorieren, geht beim Autoprotect wahrscheinlich auch bei der Meldung ...
Wünsche noch viel Erfolg !
 
Zurück
Oben