Symantec Backup Exec 2008

°Sn0wFlow°

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
627
Hallo,
ich kenne mich leider mit Servern nicht so aus und bräuchte Hilfe.. Ein HP Pro Liant Server von einem Kollegen hat Symantec Backup Exec 2008 installiert. Jetzt habe ich zwei HDDs eingebaut, auf die jeden Tag ein Backup der Ursprünglichen Festplatte gemacht werden soll. Muss ich hierbei irgendetwas besonderes beachten? Gibt es Step by Step Einleitungen dafür oder ist es gar nicht so kompliziert?
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Gruß,
Jan
 
Ganz so einfach ist das nicht... leider ist die 2008er Version vom BackupExec nicht sonderlich Intuitiv...

Weißt du wie der Server die ganze Zeit gesichert wurde? Schon auf Platte oder nur auf Band? Sollen die beiden Platten im Raid laufen?
 
Bis jetzt wurde nur auf Band gesichert.. Die beiden Platten sollten ohne Raid laufen, sich einfach nur gegenseitig spiegeln..
Danke schonmal!
 
Die beiden Platten sollten ohne Raid laufen, sich einfach nur gegenseitig spiegeln

Hä? Kein RAID aber Spiegeln.....

Backup Exec ist wahrlich nicht sehr intuitiv aber wers verstanden hat hat seine Freude dran.

Du brauchst:

-einen Mediensatz mit von dir definierten Überschreibschutz- und Anhängezeiträumen
-Medien selbst, in deinem Fall Backup to Disk Ordner (zB: Mo - Fr)
-eine Auswahlliste der zu sichernden Daten

Wenn diese Dinge erledigt sind, kannst du dich an das erstellen der Sicherungsjobs machen.
Hilfreich ist es auch vor dem erstellen all dieser Dinge einmal die Backup Exec Optionen durch zu klicken und dir deine Default Werte einmal festzulegen. Dann musst du nachher nicht jede Einstellung in jedem Backup Job nochmals vornehmen.

So viel fürs erste
nubi
 
Ok danke! Ja hatte gedacht mit Raid wär gemeint die eine Hältte der Daten auf die eine HDD, die andere Hälfte auf die andere..
 
Zurück
Oben