Symantec Ghost Solution Suite - was muss ich installieren?

mimikri

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade eben neu im Forum angemeldet und schon viele nützliche Beiträge gesehen.
Ich habe auch gleich ein "kleines" Problem mitgebracht ;-):
Ich hatte bisher Ghost2003 benutzt um ein Backup-Image von einer C_Partition zu machen. Nachdem ich jetzt mehrere Lizenzen brauchte und es Ghost2003 nicht mehr gibt, habe ich jetzt Symantec Ghost Solution Suite bestellt - nachdem der Symantec Support 2 Tage gebraucht hat um herauszufinden, dass die Funktionalität dem vom "alten" Ghost2003 entspricht ;-(
Und nun mein "Problemchen": die Symantec Ghost Solution Suite ist eine mächtige Suite mit der man "irre" Sachen machen kann, aber so blöd es klingt, ich finde die "Ghost2003-Funktionalität" nicht ;-( Frage: was von den vielen Teilen von Symantec Ghost Solution Suite muss ich installieren und wo finde ich dann die "Ghost2003" Funktionalität, also das Erstellen und ggf. Zurücksichern einer C-Partition eines Rechners wobei das gesicherte Image auf der D-Partition liegen soll...also kein Bedarf für Netzwerk oder Remote-Funktionalität? Gruß, Jürgen
 
Hast Du es mal mit der Notfalldiskette versucht?
 
Hi,
für den Fall des Backup würde das funktionieren, wenn ich ein Backup-Image erstellt habe. Mein Problem ist aber: wie erstelle ich ein Backup-Image? Also nochmal anders ausgedrückt: wie benutze ich die Symantec Ghost Solution Suite um auf einem Rechner (standalone) ein Backup-Image der C: Partition auf der D: Partition zu machen? Für mich sieht es fast so aus, als ob das nicht geht und ich auf alle Fälle 2 Rechner brauche, von denen einer der Server ist und der andere der Client. Nur vom Server aus lassen sich auf dem Client die Image-Erstellung anstossen. Es sieht so aus, also ob der Server selber von sich kein Backup-Image erstellen kann. Was meinst du/ihr? Gruß, Jürgen

Update:
Sieht so aus, als ob die "mächtige" Solution Suite im Prinzip einen Backup "kann" aber nur den eines Clients und dabei von einem Server gesteuert. Da Server und Client nicht auf demselben Blech sein können, geht's also damit nicht. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass man vom Server selber auch keinen Backup machen kann: der Server kann das für sich selber nicht und als Client geht aus den angeführten Gründen auch nicht. Merkwürdige Philosophie?! Ich suche also nach wie vor nach einem Nachfolge-Produkt von GHOST2003...hat jemand einen Vorschlag? Gruß, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)

Ähnliche Themen

Zurück
Oben