Symptome einer defekten Grafikkarte

Bemeise

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
96
Hallo zusammen,
mein System - Win7 - spinnt ab und zu, friert dann ein und nach dem Neustart werde ich gefragt, ob normal starten oder abgesicherter Modus.
Man weiß ja nie, wo man anfangen soll bei der Fehlersuche, Speicher habe ich grad neu drin, das sollte es also nicht sein.
Jetzt traten zum ersten mal Pixelfehler auf, was natürlich auf eine defekte Graka hinweist.
Also Treiber erneuert und abgewartet, aber dann ging es wieder los.
Meine Frage:
Äußert sich eine defekte Graka nur durch Pixelfehler oder auch durch einfrieren des Systems ohne gleichzeitige Pixelfehler?
Im abgesicherten Modus läuft alles einwandfrei.
GeForce 7300 GT
Danke für eure Hilfe.
 
Das kann durchaus sein. Hast du eventuell eine Möglichkeit, eine andere Grafikkarte in diesem System zu testen?
 
_schaTTen_ schrieb:
Das kann durchaus sein. Hast du eventuell eine Möglichkeit, eine andere Grafikkarte in diesem System zu testen?
Nein, leider nicht.
Darum meine Frage, bevor ich mir eine neue Graka hole.
 
Jap das wären Symptome :)

Andere Graka bei dir oder deine Graka bei wem anders testen, dann weißt du mehr.

Hast du das während des normalen Windows Betriebs oder beim Spielen?
 
schon mal versucht die graka mit nem benchmark zu testen?

oder mal en Spiel anschmeißen wo die graka was mehr belastet wird. Sollten dann diese extremen Pixelfehler auftreten oder irgendwelche andere Abnormalitäten auftreten kannst mit höherer Sicherheit davon ausgehen, dass es die graka ist die Probleme verursacht :)
 
Würde sagen die Karte hats hintersich :(

Was du machen kannst:

Neue Graka bestellen
Testen
falls es nicht die Graka war dann die Neue zurückschicken (14Tage Rückgaberecht)
 
Wie gesagt, ich habe kein Spiel zum testen.
Ich kann also davon ausgehen, dass eine defekte Graka auch für das einfrieren verantwortlich sein kann, richtig?
 
Danke für eure Hilfe, dann düse ich mal los in den PC-Shop.
 
Ja, wie du schon sagst sie kann verantwortlich sein, muss aber nicht. Ich würde auch eine neue im Internet bestellen, testen und bei keiner Verbesserung wieder zurückschicken.
 
Also das mit den Hängern hatte ich auch, aber bei mir lag es an Avira Antivir (sporadische Freezes beim Video schaun, surven oder auch spielen -> nicht nachzuvollziehen).
Da Avira beim letzten Test schlecht abgeschnitten hat, habe ich mir die "beste" kostenlose Antivirus Software besorgt, Avast Antivir. Bis jetzt, ca. 1 Monat, kein einziger Freeze mehr.
Allerdings habe ich keine Grafikfehler gehabt. Da deine Grafikkarte schon recht alt ist, schau dich hier mal im Forum nach einer aktuellen Alternative um. Da dur anscheinend wenig bis garnich spielst, reicht Low End aus!
 
Ich kann aus meiner erfahrung berichten, das ihr genau die selben symtome hatte und meine grafikkarte der grund dafür war. hatte auch viele pixelfehler und der pc ist sehr oft eingefroren.
 
Ich würde auch zuerst testen - Cinebench oder Furmark ziehen und kurz rennen lassen. Hast in 10 Minuten erledigt.

wenigstens muss man, um eine 7300GT zu ersetzen, nicht viel Geld ausgeben - da reicht ne Nvidia GT430 oder sogar ne GT520 oder von AMD ne 5450 oder 6450. Oder sogar noch was älteres ;)
 
So, Benchmark gestartet und sofort schwarzen Bildschirm, 10 Minuten lang, dann habe ich die Geduld verloren und neu gestartet.
Fazit: definitiv die Karte hinüber?
 
Will nur anmerken bei einer starken grafikkarte könnte evtl auch das netzteil probleme bereiten wenn es nicht genug saft liefert, aber bei deiner grafikkarte kann man das wohl ausschleissen also wird nun definitv die Grafikkarte sein !

Alternativen hat dir ja Lawnmower schon genannt ;)

Wenn der rest vom pc auch schon älter ist könntest evtl. auch nachdenkenm, ob du nicht irgendwo eine gebrauchte graka für 5-10€ ergatterst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ich hatte mal ein ahnliches Problem, besser gesagt die gleichen Symptome.
Irgendwann ging garnix mehr, da sich bei mir das Netzteil verabschiedet hat.
Es hat wohl anfangs nicht mehr die richtigen Spannungen geliefert, bis es entgültig
ausfiehl.

Fehlersuche am PC ist immer mühsam. Wenn man hat am besten nach und nach
die Komponenten austauschen und testen ob der Fehler noch bleibt.
Wenn man nix zum austauschen hat, mal einen Bekannten fragen oder
dann doch mal im PC-Laden seines Vertrauens vorbeischauen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt keine Lust, hundert verschiedene Benchmarks durchlaufen zu lassen.
Reicht es nicht aus, bei einem einen schwarzen Bildschirm zu erhalten und daraus seine Schlüsse zu ziehen?
 
@ te

nein es reicht nicht aus. Es kann auch mehr defekt sein, hast Du das Problem erst, seit die neuen Speicher drinnen sind ? Es könnte auch das Netzteil sein, da der neue Speicher evtl. mehr Strom benötigt. Oder die Grafikkarte selber oder der Speicher. Auch neuer Speicher kann defekt sein.

Aber wenn Du so ungeduldig bist, kauf Dir ruhog eine neue Grafikkarte

Greets
 
Zurück
Oben