Synchronisation Pc <-> Laptop mit Vista

Infotainer

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.047
Hallo zusammen, nachdem ich schon bei Google und auch bei CB gesucht habe und kein brauchbares Ergebnis bekommen habe wende ich mich nun an Euch!

Ich habe auf meinem Rechner und auf meinem Laptop Textdokumente die ich über das vorhandene Heimnetzwerk synchronisieren möchte.
Das System mit dem Aktenkoffer ist ja an sich nicht schlecht, jedoch machen wir hin und wieder auch LAN Partys bzw sind Freunde über mein W-LAN an meinem Router verbunden und die könnten ja so die Aktenordner Dateien sehen.
Dieses möchte ich jedoch gerne verhindern nur weiß ich nicht wie ich das anstellen soll!
Mit den Benutzerrechten (Benutzerkonten) komme ich vorne und hinten nicht zu recht trotz Windowshilfe und google.
Wie kann ich mein Problem lösen das die Dateien nur von den 2 Rechnern zu sehen sind und sich mit Windows mitteln synchronisieren lassen?
Also bitte kein Filesync oder ähnliches...

PC ->Vista Ultimate
Laptop -> Vista Home Premium

Danke!
 
Du kannst bei der Ordnerfreigabe wählen, welche Benutzer auf den Ordner wie zugreifen können. Also erstellst du dir einfach einen Benutzer "LAN-Kumpel" und gibt's ihm Zugriff auf die Ordner, die er haben soll. Außerdem erstellst du dir einen Benutzer "Laptop" und gibst ihm die Ordner frei, die du haben möchtest.

Zum automatischen Synchronisieren gibt es übrigens Programme, die das machen, wenn denn die Ordner freigegeben sind. Damit kannst du einfach alle Daten synchron halten (immer die aktuelle Version, gelöschte Daten auf allen löschen, etc.).
 
Hoi,

für die Synchronisierung meiner Dokumente nutze ich DropBox (http://www.getdropbox.com/). Ist bis 2 GB kostenfrei und kann in der aktuellen Version (oder war's die aktuelle Beta?) auch direkt über LAN syncen, der Umweg über die Dropbox-Server entfällt. Hat den Vorteil, dass man auch von "außen" Zugriff auf sein Zeug hat (Webinterface oder eben Sync via Internet).

Edit: Sorry, hab das mit den Windowsmitteln überlesen :(

nurmalgucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den Benutzern habe ich versucht also ein neues Benutzerkonto erstellt wie z.b LAN-Kumpel.
Dem habe ich dann die Rechte vergeben, und wie kann ich dann mit dem anderen Computer auf den Laptop zugreifen? Das klappt nicht, oder muss ich mir dann auch beim Computer ein Benutzerkonto mit dem namen LAN-Kumpel erstellen?
 
Wenn der andere PC auf deinen zugreifen will, kommt eine Abfrage nach Username + Passwort. Und dann wählt er das von dir gerade eingestellte aus. Schon hat er nur Zugriff auf die für ihn freigegebenen Verzeichnisse.

Sollte keine Abfrage von User/Pw kommen, benutzt der andere PC wahrscheinlich gerade einen Account, den auch du hast. Also z.B. hast du den Benutzer "Admin" ohne Pw angelegt. Der andere PC hat das auch getan. Wenn er nun auf deinen PC zugreift, versucht Windows ersteinmal den eingeloggten Username zu verwenden. Und das klappt, weil ja beide identisch sind. Deshalb immer Passwörter und eigene Namen verwenden!
 
Also muss ich Kennwortgeschütztes freigeben einschalten?
Dann müsste ich ja für jeden Nutzer einen Benutzernamen und Passwort erstellen?
Wenn ich das aus habe dann können ja wieder alle meine Dateien sehen, doof.
Ich will also den einen Ordner nur für den Benutzer Hotze-PC freigeben (so heißt der Desktop PC Benutzer, die Dateien Gibt der Laptop frei) so habe ich einen Benutzer auf dem Laptop mit den Namen Hotze-PC erstellt,
ich kann aber trotzdem nicht darauf zugreifen?! Was mache ich da denn nur falsch?

Also habe die Datei jetzt auf dem Laptop Freigegeben und den Benutzer Hotze-PC die Berechtigungen gegeben, will ich nun mit Hotze-PC darauf zugreifen sagt er mir andauernd es sei nicht möglich da ich dazu keine Berechtigung hätte!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst nicht für jeden Nutzer ein eigenes Benutzerkonto anlegen. Meistens kann man die ja auch in Gruppen zusammenfassen und denen die gleichen Zugriffe erlauben. Also z.B. "Gast".

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Sonderzeichen ("-") im Benutzernamen überhaupt gehen. Benutz mal lieber nur normale Buchstaben und Zahlen ohne Leer- und Sonderzeichen. Achte darauf, dass der andere PC keinen gleichen Benutzernamen wie eines deiner Konto hat. Generell Drucker- und Dateifreigabe hast du aktiviert, ja?
 
Ja klar das habe ich aktiviert, das funktioniert ja auch super.
Gleiche Benutzernamen haben die nicht.
Ist das richtig das ich bei der Windows Anmeldung jetzt immer diese 2 Benutzer zum auswählen habe? Irgendwie doof..
Wenn ich jetzt bei dem Ordner die Berechtigungen setzen möchte macht der beim auswählen das benutzernamens nach übernehmen nichts mehr bzw er fügt ihn nicht unten in die liste ein.
Mittlerweile bin ich dann doch wohl für eine Alternative ohne Windows offen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiße habe meinen Fehler gefunden!
hatte früher mal auf beiden PC den gleichen benutzer, habe später jedoch mal den namen geändert jedoch werden die Benutzerdateien nicht mit umbenannt!
Wie kann ich einem PC einen anderen Benutzernamen zuordnen wo dannn auch der Persönliche Ordner bzw Dateien umbenannt werden?
 
Du kannst einen neuen User anlegen und als Admin die Dateien von dem einen zum anderen kopieren. Danach löschst du einfach den ersten User. Sollte klappen.

Dass du am Anfang nun mehrere Benutzer auswählen kannst, ist nun mal so, wenn man mehrere Benutzerkonten hat. Wenn du aber eh nur mit einem Benutzer auf deinem PC eingeloggt bist, kannst du Windows immer automatisch mit einem bestimmten Benutzer einloggen. Dann überspringt er die Abfrage. Frag mich jetzt aber nicht wie. Ich hab das bei mir einmal eingestellt und seit dem schon direkt in die Slimstream-Installation integriert. Google is your friend.

Eine Alternative ohne Windows wird wohl schwer möglich sein. Dann wäre ja Windows's Sicherheitskonzept für'n Arsch, wenn eine Software Freigaben an Windows vorbei machen könnte ;)

Eigentlich ist das auch ganz einfach. Geh alles langsam durch, konzentriere dich und versuche herauszufinden, woran es bei dir hapert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön es hat geklappt! Was ne schwere Geburt!
Ich danke euch allen ;)
 
Zurück
Oben