Synchronisation von Kalender, Email und Adressbuch WP7

Rasenmaeher

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
277
Hallo Leute,

bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines LG e900 mit WP7, mein erstes Smartphone. Ich möchte die Kalenderdaten, meine Emails (2 Konten) und mein Adressbuch mit meinem PC (Windows 7) synchronisieren. Leider geht das ja nicht per Zune. Am PC nutze ich bis jetzt Thunderbird mit Lightning (noch nicht installiert da ich mir auch noch eine SSD gegönnt habe, wird noch eingerichtet) und es wäre praktisch, direkt mit diesem Programm zu synchronisieren. Dazu habe ich herausgefunden, dass man mit einem Google oder Windows live Konto synchronisieren kann, wenn man in Thunderbird noch eine zusätzliche Erweiterung installiert. Haltet ihr das für eine sinnvolle Variante, auch in Hinblick auf den Datenschutz? Ich kann mir auch vorstellen MS Office zu kaufen (kann ich im Studium gut gebrauchen) und per Outlook zu synchronisieren, wenn das Vorteile mit sich bringt. Außerdem ziehe ich auch eine kostenpflichtige Synchronisation in erwägung, aber auch hier nur falls es Sinn macht. Alles hat ja seinen Preis :). Danke schonmal für eure Ratschläge.

Eine kleine Nebenfrage hätte ich auch noch: Bei vielen Apps werden laut Store häufig persönliche Daten benötigt, gerade auch der Ruf von Whatsapp scheint nicht der beste zu sein, was den Datenschutz angeht. Kennt ihr ein paar Programme die ich unbesorgt installieren kann (Skype oder ein paar Spiele möchte ich schon gerne haben)?

Vielen Dank,

vG Rasenmaeher
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verwendest Microsoft Windows?

Du kannst Tools in Thunderbird installieren, Die Kalendersynchronisation funktioniert jedoch nicht sonderlich gut. Die Kontakte wären kein Problem.

Ich rate dir für GMail zu eM Client. Er ist kostenfrei und kann problemlos mit GMail synchronisieren. Wenn du Hotmail einsetzt entweder Microsoft Office Outlook mit Hotmail Connector oder den Live Mail Client (ka ob der auch Kontakte und Kalender synct).

Das Smartphone würde ich dann über die Onlinefunktion synchronisieren. Dazu richtest du das jeweilige Konto einfach ein und aktivierst die eMail, Kontakte und Kalender Synchronisation.

Von Whatsapp rate ich ab. Man braucht wirklich nicht NOCH ein proprietäres Chatsystem. Wenn, greif zu einem XMPP/Jabber Client (z.B. Google Talk, ...) und richte es entsprechend für Chat und (Video)Telefonie etc. ein. Jeder Multimessenger kann heutzutage XMPP und damit kannst du dann mit jeden chatten, der solch ein System einsetzt (z.B. den Facebook oder auch Google Chat). Du musst halt deine Freunde nur dazu überreden z.B. sich ein XMPP Account (z.B. bei Google, tausenden von privaten Servern wie der vom CCC oder eben eingeschränkt! auch Facebook) anzuschaffen.

Aus technischen Gründen setze ich auf GMail, obwohl ich eher gerne auf Hotmail setzen würde. So oder so liegen die Daten auf einem US Server d.h. es ist nicht das Beste bzgl. Datenschutz. Bei deutschen Anbietern bekommst du so jedoch keine rundum-Synchronisation wie von Google und Microsoft, außer du gewillst dir für ~7 Euro/Monat ein Hosted Exchange Konto zu mieten.

[Nachtrag]
Fürs Studium musst du dir sicherlich kein Microsoft Office kaufen, da man oft Lizenzen dafür bekommt (jedoch nicht für OneNote und Outlook).
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Ja, ich verwende Windows 7. Von einigen deiner genannten Programme/Dienste höre ich leider zum ersten mal, hab mich in den letzten Jahren damit gar nicht beschäftigt.
Werde mir den eM Client ansehen, du hast geschrieben du würdest lieber zu Hotmail greifen, warum? Wäre gut zu wissen, da ich bis jetz weder ein GMail noch ein Hotmail Konto habe, richte das dann erst ein.
7€ im Monat für ein Hosted Exchange Konto ist mir auf jeden Fall zu teuer, das kommt also nicht in Frage.
XMPP/Jabber Client muss ich auch erst mal kurz nachlesen :).
Du hast recht, wir bekommen einige MS Programme von msdnaa zur Verfügung gestellt, Office ist da leider nicht dabei.
 
andy_0 schrieb:
Live Mail Client (ka ob der auch Kontakte und Kalender synct).
mit hotmail synct er alles

@topic
hotmail (dahin syncst du mit deiner live id von wp automatisch)/wp/live mail/skydrive halte für die beste lösung...auch im hinblick auf w8 ist das ne sehr feine geschichte.

auch wenn es mit googlemail und einem entsprechenden pc client ähnlich gut läuft....den live account wirst du eh anlegen "müssen" (u.a. für den marketplace zugriff), von demher, lieber 1 sync als 2 und lieber 1 account statt 2 - nebenbei durchsucht ms keine mailinhalte für werbung (im gegensatz zu google).

whatsapp lädt halt praktisch dein telefonbuch auf deren server...skype ist da eher unbedenklcih dagegen...alternativen zu whatsapp gibt es ein paar aber letztlich bringt es dir nichts wenn du irgendwas nutzt und deine freunde alle was anderes ;)
im+ wär n multi im client mit dem du so die gebräuchlichsten ims abgedeckt hättest
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rasenmaeher
Naja Hotmail hat IMHO ein besseres Interface. Außerdem verwende ich Google als primäre Suchmaschine und ich will nicht alles bei einem Anbieter haben und die von 0711 Maildurchsuchung für Werbezwecke von Google. Wenn man jedoch einen Linux Client einsetzen möchte, bleibt einem keine große Wahl da Hotmail kein IMAP bzw. eine Synchronisation abseits von Microsoft Produkten bietet.

Wenn Whatsapp wirklich das komplette Telefonbuch hochlädt ist das meiner Meinung nach ein absolutes Ausschlusskriterium. Da kann ich mein Adressbuch auch bei Facebook hochladen ^^.

@ 0711
Die Leute müssen eben JETZT auf etwas anderes wechseln - am besten XMPP, da man dort anbieterunabhängig ist. Ich kann mit meinem XMPP Acount vom CCC problemlos mit Leuten bei Google oder woanders chatten. Mit XMPP kann man dank Transports sogar mit anderen Chatnetzwerken wie z.B. ICQ chatten.
 
@ 0711
Das mit Hotmail macht Sinn, je weniger Accounts desto besser. Klingt soweit schonmal gut. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass:
-an Hotmail meine Kalenderdaten und mein Adressbuch geleitet wird
-live mail zur Synchronisation meiner Emailkonten (gmx, Hotmail, ...) benötigt wird (und für den marketplace). Der Kalender wird dann wahrscheinlich Online sein und mit Thunderbird kann ich die Emails auch auf dem Heim-PC verwalten
-Skydrive als "Onlinespeicher" dient
Stimmt das so in etwa?

im+ wär n multi im client mit dem du so die gebräuchlichsten ims abgedeckt hättest
Musste erst mal lachen, ich versteh den Satz nicht, beschäftige mich glaub ich zu wenig mit Software. Kannst du das nochmal anders ausformulieren bitte :)?

VG
 
Hmm. Also du kannst mit GMX nicht synchronisieren. Ich würde das ganze komplett auf Hotmail umstellen. In GMX kannst du ja eine Weiterleitung an Hotmail einrichten. Zukünftig versende deine eMails einfach nur nur per Hotmail und gut ist. Die an GMX erhälst du dank der Weiterleitung sowieso.

Ich hab Accounts bei mehreren Providern, die werden jedoch alle weitergeleitet (gegenwärtig GMail, früher Hotmail). Mit Thunderbird kannst du nicht ordentlich auf Hotmail zugreifen, da das NUR per POP3 geht (und da werden mehr oder weniger deine eMails vom Server gelöscht - kann man auch anders einstellen, macht aber nicht viel Sinn). Wenn du nicht auf den Windows Live Mail Client am PC setzen willst, würde ich nicht auf Hotmail setzen.

Entweder:
Hotmail + Windows Live Client/Outlook (eben nur Microsoft Software) oder
GMail + eM Client (bzw. Thunderbird, dann aber den Kalender nur eingeschränkt)

0711 hat von IM+ als Chat Client gesprochen. Es gibt verschiedene Chat Clients die mehrere Protokolle wie z.B. XMPP, ICQ, MSN, Yahoo etc. unterstützen. Das heißt mit einer Anwendung kannst du mich vielen Netzwerken verbinden. Für den PC gibt es sowas auch, da verwende ich z.B. Pidgin. Auch hier wieder die Empfehlung XMPP, da z.B. dein PC online sein kann und das Handy zeitgleich im Chat angemeldet ist. XMPP lässt beliebig viele Clients zeitgleich zu, während dies bei vielen anderen Netzen nicht geht (es darf nur ein Client angemeldet sein, die anderen fliegen raus).
 
@andy_0
Mit Linux werde ich mich in nächster Zeit nicht beschäftigen, damit fällt Gmail also raus, danke für die Erläuterung.
Whatsapp sendet Nachrichten anscheinend auch unverschlüsselt, der Wiki-Artikel dazu ist ganz interessant. Keine Ahnung warum das Programm von so vielen genutzt wird.
Ich habe eigentlich kein Problem damit, auf den Windows Live Mail Client zu setzen und auf Thunderbird zu verzichten, musste die ganzen Programme/Dienste erstmal zuordnen, habe mich wie gesagt länger nicht mit dem Thema beschäftigt. Bis jetzt hatte ich kein Smartphone und kam mit Thunderbird gut zurecht.
Werde also auf deinen ersten Vorschlag
Hotmail + Windows Live Client/Outlook (eben nur Microsoft Software)
umstellen, so meinte das 0711 glaube ich auch. Auch Pidgin oder ähnliches macht für mich Sinn, auf Whatsapp kann ich gut verzichten.
Danke euch beiden für die schnellen und sehr hilfreichen Tipps, kümmere mich morgen weiter darum und hab dann evtl. noch Fragen.
Gute Nacht,

vG
 
Rasenmaeher schrieb:
Keine Ahnung warum das Programm von so vielen genutzt wird.

Ganz einfach:
DIe wenigstens befassen sich mit der Technik wie unsicher das ist.
Und die normalen User sehen nur: Es geht, es ist einfach, und es ist zuverlässig.

Kannst du nun nachvollziehen warum es so viele nutzen?
 
Rasenmaeher schrieb:
@ 0711
Das mit Hotmail macht Sinn, je weniger Accounts desto besser. Klingt soweit schonmal gut. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass:
-an Hotmail meine Kalenderdaten und mein Adressbuch geleitet wird
-live mail zur Synchronisation meiner Emailkonten (gmx, Hotmail, ...) benötigt wird (und für den marketplace). Der Kalender wird dann wahrscheinlich Online sein und mit Thunderbird kann ich die Emails auch auf dem Heim-PC verwalten
-Skydrive als "Onlinespeicher" dient
also
live id = die anmeldung für den marketplace und eigentlich alle anderen ms dienste
live mail = ein desktop programm für mail (auch für gmx), kalender und kontakte
hotmail = mailpostfach, kalender und kontakt onlinespeicher
skydrive = onlinespeicher für dokumente und fotos etc, richtig

thunderbird ist eigentlich überflüssig, du kannst es bei bedarf aber trotzdem für hotmail und andere mailkonten nutzen


den satz den du nicht verstehst
im = Instant Messenger, so isses warscheinlich verständlicher und im+ (app für wp) kann viele verschiedene wie jabber/xmpp, icq, msn usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben