Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Synology drive client - Weitere Sicherung starten aber wie?
Hallo, ich habe per Synology Drive Client eine Dateisicherung vom PC auf NAS gestartet und beendet. Soweit so gut. Daraufhin erscheint die hier hochgeladene Abbildung. Jetzt möchte ich aber eine weitere Sicherung starten und diese in ein anderes Verzeichnis speichern. Wie kann ich das machen? Ich habe ja nur noch die Möglichkeit zu synchronisieren.............gibt es keinen Button für "neue Datensicherung"?
"in ein anderes Verzeichnis"? Soweit ich mich erinnere sichert der Drive Client immer ins home-Verzeichnis des Users der zum Sichern benutzt wird. Glaube nicht das man das ändern kann...
PS: das Zielverzeichnis (unterhalb von home) kann man offenbar nur bei der ersten Einrichtung ändern.
Bin auch nicht ganz sicher was du erreichen willst. Ein zweites Backup der gleichen Daten? Dann würde ich einfach das home-Verzeichnis vom NAS wegsichern.
Ich hätte die gleiche Frage. Und bezüglich "Active Backup for Business", damit kann man nur ganze Laufwerke sichern, nicht etwa aber nur spezifische Ordner auf dem PC. Das ist was ich machen möchte. Gibt es alternativ eine andere Windows Backup Software mit der ich Daten aus spezifischen Ordnern auf dem PC auf ein Synology NAS backupen (inkrementell) kann. Und genau wie bei Synology Drive auch so, das sobald sich etwas ändert auf dem Ordner im PC, das auch direkt auf der NAS geupdatet wird.
Und deswegen brauche ich etwas, womit ich mehrere spezifische Backup Szenarien anlegn kann. Welcher alternative andere Software gibt's da für sowas ?
Gibt bestimmt noch andere.
Die Reihenfolge ist zufällig und spiegelt keinerlei Bevorzugung meinerseits wieder.
Den jeweiligen Umfang musst du aber selbst recherchieren. Gibt bei vielen auch ne kostenlose (Test-)Version.
Wir hatten das stark diskutierte Thema der Alternativen zum einstigen Platzhirsch Acronis erst vor nem halben Jahr. Hat als User-Test von @mchawk777 angefangen. Dort kannst du ja mal reingucken. Viele Infos und Erfahrungsberichte...
Dank dir @K-551 , einige Namen davon kenne ich schon. Nicht aus eigener Erfahrung allerdings. Eine Frage, hat jemand Erfahrung bzw. kennt eine Software namens Duplicacy ??? Das scheint interessant zu sein, kann auch mit NAS etc. aber bis gerade hatte ich von dem Tool noch so nie gehört.
Ist mir bekannt - und sofort von meiner Liste geflogen, da es keine Image-Backups von ganzen Datenträgern erstellen kann.
Für Dateibackup hat es einen guten Ruf.... ist mir aber zu wenig.
Gibt es alternativ eine andere Windows Backup Software mit der ich Daten aus spezifischen Ordnern auf dem PC auf ein Synology NAS backupen (inkrementell) kann. Und genau wie bei Synology Drive auch so, das sobald sich etwas ändert auf dem Ordner im PC, das auch direkt auf der NAS geupdatet wird.
Du vermischst hier zwei verschiedene Dinge.
Ein "Drive", das kontinuierlich Dateien mit einem Remoteordner synchronisiert und ein inkrementelles Backup sind zwei verschiedene Sachen.
Du könntest also mit Synology Drive deine gewünschten Ordner aufs NAS synchronisieren und auf dem NAS separat Backups machen, in welchem Zeitabstand auch immer dir das sinnvoll vorkommt. Das wäre dann Hyperbackup.
Oder wenn das mit dem Synchronisieren nicht so wichtig ist, kannst du auch direkt Backups vom PC aus machen und das NAS nur als Storage nutzen. Da geht dann jede x-beliebige Software. Restic finde ich da gut: OpenSource, kein Bloat (du musst nicht mal was installieren) und es gibt auch Leute, die UI-Wrapper geschrieben haben, wenn du das brauchst.