tomstone74
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 481
Hallo,
bin dabei mir ein NAS für den Heimbereich (Desktop-PC, Laptop, Tablet, Smartphone; max. 2 User) zu besorgen (trotz der horrenden HDD-Preise) und bewege mich hier in Richtung DS212 bzw. DS212+, da laut Recherche Preis/Leistung gut sein soll und mich auch die Verwaltungs-Software DSM 4.0 anspricht.
Das NAS soll im RAID-1 für folgende Dinge verwendet werden:
* File-Server
* Storage für inkrementelle Acronis-Images von System-Partionen von Desktop-PC bzw. Laptop
* Streaming-Server für Filme, Musik und Photos
* ev. noch weitere Dinge, wenn ich mehr Möglichkeiten von DSM 4.0 ausschöpfen möchte
Für mich stellt sich im Prinzip die Frage, ob man die Unterschiede der beiden Modelle in Bezug auf CPU-Taktrate und Hauptspeicher (klar, mehr ist immer besser *g*) in der Praxis für obige Anwendungsszenarien merken würde. Könnte das Ersparte für die HDD-Schaffung verwenden.
Dann stellt sich noch die Frage, welche Platten man einsetzen soll. Ich denke es sollte mehr in Richtung Eco/Green gehen mit 5400rpm gehen?
Danke und lg,
Thomas
bin dabei mir ein NAS für den Heimbereich (Desktop-PC, Laptop, Tablet, Smartphone; max. 2 User) zu besorgen (trotz der horrenden HDD-Preise) und bewege mich hier in Richtung DS212 bzw. DS212+, da laut Recherche Preis/Leistung gut sein soll und mich auch die Verwaltungs-Software DSM 4.0 anspricht.
Das NAS soll im RAID-1 für folgende Dinge verwendet werden:
* File-Server
* Storage für inkrementelle Acronis-Images von System-Partionen von Desktop-PC bzw. Laptop
* Streaming-Server für Filme, Musik und Photos
* ev. noch weitere Dinge, wenn ich mehr Möglichkeiten von DSM 4.0 ausschöpfen möchte
Für mich stellt sich im Prinzip die Frage, ob man die Unterschiede der beiden Modelle in Bezug auf CPU-Taktrate und Hauptspeicher (klar, mehr ist immer besser *g*) in der Praxis für obige Anwendungsszenarien merken würde. Könnte das Ersparte für die HDD-Schaffung verwenden.
Dann stellt sich noch die Frage, welche Platten man einsetzen soll. Ich denke es sollte mehr in Richtung Eco/Green gehen mit 5400rpm gehen?
Danke und lg,
Thomas