Synology DS213j Geschwindigkeit

Pascha77

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
542
Hallo Leute,

nachdem ich meine Diskstation erfolgreich eingerichtet habe, versuche ich nun Daten auf die intern verbaute HDD zu kopieren.
Bei größeren Files erreicht die Geschwindigkeint ~70MB/Sek. Bei kleineren Files sind es dann so ~50MB/Sek.

Verbaut ist eine 3TB von Western Digital WD30EFRX
Verbunden ist die Synology mit einer Fritz Box 7360
Die Daten werden per eSATA von einer externen HDD über ein Notebook kopiert.

Ich frage deshalb, weil ich in div. Foren von höheren Datenraten gelesen habe.
Vielleicht habe ich aber auch in den Einstellungen der DiskStation etwas übersehen?

Vielen Dank.
 
Die Fritz Box kann nicht mehr
 
Absolut im Normalbereich. Ich habe eine DS212+ und die erreicht auch nicht mehr, obwohl sie etwas stärkere Hardware hat.
 
Vermutlich haben andere ein RAID und im Lesezugriff höhere Datenraten.

Für den Schreibzugriff finde ich die Geschwindigkeit ok.

PS: Die Fritzbox hat 2 Gigabit Ports, da sollte bis 100mbit gehen. Die wird nicht limitieren.
 
Kyze schrieb:
Vermutlich haben andere ein RAID und im Lesezugriff höhere Datenraten.

Für den Schreibzugriff finde ich die Geschwindigkeit ok.

PS: Die Fritzbox hat 2 Gigabit Ports, da sollte bis 100mbit gehen. Die wird nicht limitieren.

Wie beschrieben ist momentan nur eine HDD mit RAID0 _ Modus verbaut, wenn ich mich noch richtig erinnere. Demnächst soll eine weitere HDD hinzukommen mit der Datenschtzoption bzw. einem anderen RAID.
 
ja, klar... raid0 mit einer festplatte... passt zur frage, irgendwie.. :D
 
Eine HDD mit RAID 0 wird aber nicht gehen ;) Wenn du eine zweite verbaust, solltest du (ebenfalls) von RAID 0 Abstand nehmen.

Ich habe auch die 213j mit zwei WD Reds verbaut, die im "Snyology-RAID" (jetzt habe ich davon den genauen Namen vergessen) laufen.
Aus dem Kopf heraus sind es bei mir im Schnitt 80 - 90 MB/s.
 
Bei meinem Bruder schafft die DS213j ca. 60 - 65MB/Sec im schreiben. Verbaut sind zwei 2TB Seagate Barracude Festplatten mit 7200rpm. Ich finde den Wert bei dir also unbedenklich und im Rahmen.

Es gibt natürlich noch andere Faktoren z.B. wie hoch ist der NAS ausgelastet, welche Apps sind installiert, wer greift noch alles zu, wird indexiert etc. Das alles kann Leistung kosten,.
 
Die 7390 ist auch nicht wirklich anders oder schneller
Nimm halt n gigabit switch dazwischen
Die 7490 ist da schon schneller
 
Pascha77 schrieb:
Nur DIE 7360 oder betrifft das alle Modelle?

Alle Fritz!Boxen. Wie auch viele andere Router. Ich empfehle grundsätzlich einen ordentlichen Switch für das LAN zu verwenden.
 
Zurück
Oben