Synology DS214+ Troubleshooting (orange blinkend, piep-Töne)

Nitschi66

Kreisklassenmeister Pro
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
11.580
Hallo Leute,

ich bin mit meinem NAS räumlich umgezogen und hatte sie dafür aber extra doppelt in Luftpolsterfolie und Pappe eingepackt. Long Story Short: Beim Aufbauen gestern Abend hat die Status-LED orange geblinkt. Neustart mittels Taste am Gehäuse hat Abhilfe geschaffen. Heute Morgen hat die Status-LED wieder orange geblinkt und dazu piepte das NAS sekündlich laut auf. Neustart mittels Taste am Gehäuse hat nicht geholfen - scheinbar konnte nicht neugestartet werden. Ich konnte mich ebenfalls nicht mittels web-interface einloggen, "da der Speicherplatz derzeit voll ist. Führen Sie bitte einen Neustart des Systems aus und versuchen Sie es noch einmal". [Das kann eigentlich nicht sein. Laut Web-Interface sind eigentlich nur so 4% (80GB) belegt] Stromkabel gezogen, bisschen gewartet und neu hochfahren lassen hat dann funktioniert und die NAS läuft wieder wie sie soll.

Was ist nun die Schlussfolgerung?
SMART-Werte der HDD habe ich kontrolliert. Alles ok.
Hat die Platte den Umzug trotz Polsterung nicht überlebt? Ist vielleicht sogar die Synology selbst kaputt gegangen?

Jemand Tips wie ich weiter machen kann? Mein Plan wäre jetzt eigentlich, dass ich mir eine neue Platte kaufe und die HDD ersetze (dann vielleicht gegen eine 1TB SSD).
 
Was sagt den das Log des DS?
Hast du nur die SMART Werte aufgerufen und angeschaut, oder auch einen intensiven Selbsttest gestartet?
Hast du ein Backup?`Wenn nein und Datenverlust schmerzhaft wäre, sofort erstellen unabhängig davon ob die DS ein Problem hat oder nicht.
Welche DSM Version hast du installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Backup vorgestern vorm Umzug gemacht. Liegt auf meiner ext. HDD. Ich würde das 2 Tage alte Backup auch erstmal lassen und jetzt keins mehr machen - falls die HDD wirklich n schaden hat oder das NAS will ich nicht während des backups ein Fehler haben!

LOG... gucke ich mir gleich nochmal an! Eigentlich sah es unauffällig auf was mich gewundert hat. Die smart Werte entstammen der schnellen Probe - wollte nach dem Neustart heute morgen nicht direkt 283 Minuten (so lange soll der intensive Smart-Test dauern) die Synology rödeln lassen. Mache ich auch gleich.

DSM-Version 6.2.xxx

€:
@conf_t
1602838342620.png

Das ist das LOG. Den Fehler um 08:44:30 würde ich mal ignorieren. Emails kann sie gerade nicht senden weil das Modem/Router noch nicht am Internet hängt. Und irgendwann zwischen 22:29:20 (gestern) und 08:44:30 (heute) muss es einen Fehler gegeben haben. Immerhin hat sie gepiept und status hat orange geleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht etwas unter "protokolle" im Speichermanager? und der Warnhinweis mit dem "inproper......" was zeigt das an?
 
Wenn nichts da steht, wird es schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Das klingt nach Wackelkontakt, an Sata Power oder Daten Anschluss oder Power.
 
Erst mal im Betrieb den Stromsteckwr und Netzteil checken, dann öffnen und an den HDDs wackeln und schauen, ob du dort was feststellen kannst.
 
Netzteil und der lustige Stecker am NAS sitzen richtig. Das NAS geht ja auch nicht kurz aus sondern die Festplatte, vielleicht ist die beim Transport wirklich verrutscht.

Wenn ich nur den Schlüssel für diese scheiß schloss der Synology finden könnte xD
Edit: Man kann anstelle des offiziellen Schlüssels auch einfach einen passenden Sechskant nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Wochenende und den Montagmorgen hat die Synology ohne Störungen überstande. Nachdem ich mit dem Sechskant die Klappe des Schachts geöffnet habe konnte ich die Festplatte auch einen My weiter reinschieben - es waren vllt 3-4 mm! Ich denke wirklich, dass das das Problem war und die Festplatte dadurch bei der kleinsten Berührung die Verbindung verloren hat und dann ohne Strom da war.

Danke conf_t für die Hilfe!
 
Zurück
Oben