[Synology DSM] Wenn rclone läuft schlägt Hyperbackup fehl

(-_-)

Commander
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
2.614
Hi!

Nachdem mir im Synology-Forum keiner helfen konnte muss ich mich mal an euch wenden.

Es geht um eine "3615xs" mit 6.2.1-23824U6 und HyperBackup 2.1.11-0754, also via Xpenology.

Code:
Bootbefehl: /usr/bin/rclone mount --umask 002 --log-level INFO --allow-other --allow-non-empty --max-read-ahead 200M drive: /volume2/Drive/

Backups gehen in meinen Google Drive (Business), sobald aber gleichzeitig der selbe Drive via rclone gemountet ist (Der Ordner ist natürlich vom Backup ausgenommen) schlagen sie fehl.

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte?

Code:
Error 2019/08/02 02:51:56SYSTEM[Google Drive][Full] Failed to run backup task.
Error 2019/08/02 02:51:56SYSTEM[Google Drive][Full] Failed to backup data.
Error 2019/08/02 02:51:54SYSTEM[Google Drive][Full] Exception occurred while backing up data.
Error 2019/08/02 02:51:48SYSTEM[Google Drive][Full] Failed to export system configuration.
 
(-_-) schrieb:
HyperBackup 2.1.11-0754
Version: 2.2.1-1110
Improved error logs information.

Hyperbackup ist wohl closed source/Synology only - bei reddit stehen genauso Posts über Probleme mit der Software

Die Frage wäre ob Hyperbackup bereits versucht via API auf Google zuzugreifen und das fehlschlägt - ein Problem bei Google und der Drive API liegt zB ein Limit oder fehlgeschlagene Auth/Token - keine Ahnung ob google drive einen API Monitor / Logs für die Accounts anbietet.

Um ein FUSE/mount Problem auf der Diskstation auszuschließen, könnte das Laufwerk doch zum Test in eine ganz andere Dateihierarchie gemountet werden - also /volume1 oder /tmp
 
Vielen Dank schonmal.

Der Gedanke mit den API-Limits kam mir auch schon, schien mir aber doch etwas abwegig.
HyperBackup müsste via OAuth zugreifen, rclone bekommt über sein eigenes Projekt die Authentifizierung.

Und es gibt eben nur Probleme, wenn rclone in dem Moment auf dem NAS aktiv ist, auf einem anderen Rechner oder VM läuft es gleichzeitig.

Ich habe jetzt mal die aktuellere Version von HyperBackup gezogen, lade noch ein Backup hoch und mounte rclone dann mal auf einer frisch eingebundenen&formatierten SSD. Von "improved error logs" hab ich noch nicht viel gesehen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben