Nutzer9876
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 98
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem eine Synology DS215j, bei der hin und wieder ein nerviges Problem auftritt. Die Konfiguration ist folgende: Es gibt mehrere Windows-Nutzer, die jeweils ihr eigenes, passwortgeschütztes "Nutzerkonto" auf dem NAS haben. Jeder Windows-Nutzer hat das "home"-Verzeichnis auf dem NAS als Netzlaufwerk eingebunden. Wenn jetzt mehrere Windows-Nutzer angemeldet sind, d.h. von Nutzerkonto A nur nach Konto B gewechselt wird, ohne Nutzer A abzumelden, passiert es, dass bei Windowsnutzer B das Netzlaufwerk auf das Home-Verzeichnis von Nutzer A verweist. Mir scheint, dass Windows beim Nutzerwechsel die Netzlaufwerkverbindung aufrechterhält und daher, um beim Beispiel zu bleiben, für Nutzer B keine neue Verbindung herstellt, so dass dieser dann eben das Home-Verzeichnis von Nutzer A eingebunden hat. Das ist aber natürlich nicht so gewolllt.
Gibt es dafür eine Lösung? Oder zumindest einen Workaround? Die Windowsnutzer immer ordentlich abzumelden ist keine gangbare Lösung für mich. Würde es aber ausreichen, wenn ich jedem Windows-Nutzer das Netzlaufwerk auf ...\homes\WindowsNutzerX, statt einfach auf ...\home setze?
Software: Windows 10, DSM 5.2.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe seit kurzem eine Synology DS215j, bei der hin und wieder ein nerviges Problem auftritt. Die Konfiguration ist folgende: Es gibt mehrere Windows-Nutzer, die jeweils ihr eigenes, passwortgeschütztes "Nutzerkonto" auf dem NAS haben. Jeder Windows-Nutzer hat das "home"-Verzeichnis auf dem NAS als Netzlaufwerk eingebunden. Wenn jetzt mehrere Windows-Nutzer angemeldet sind, d.h. von Nutzerkonto A nur nach Konto B gewechselt wird, ohne Nutzer A abzumelden, passiert es, dass bei Windowsnutzer B das Netzlaufwerk auf das Home-Verzeichnis von Nutzer A verweist. Mir scheint, dass Windows beim Nutzerwechsel die Netzlaufwerkverbindung aufrechterhält und daher, um beim Beispiel zu bleiben, für Nutzer B keine neue Verbindung herstellt, so dass dieser dann eben das Home-Verzeichnis von Nutzer A eingebunden hat. Das ist aber natürlich nicht so gewolllt.
Gibt es dafür eine Lösung? Oder zumindest einen Workaround? Die Windowsnutzer immer ordentlich abzumelden ist keine gangbare Lösung für mich. Würde es aber ausreichen, wenn ich jedem Windows-Nutzer das Netzlaufwerk auf ...\homes\WindowsNutzerX, statt einfach auf ...\home setze?
Software: Windows 10, DSM 5.2.
Vielen Dank für eure Hilfe!