Synology NAS Umzug DS413 4Bay auf DS1817 8Bay

alex_k

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.595
Hallo Zusammen,

Ich habe mir aus Kapazitätsgründen ein neues NAS Bestellt. - Das DS1817 solls nun sein. Auch weil meine Infrastruktur mittelfristig 10GBE tauglich werden soll. - Die Datensicherung mehrerer TB Daten mit Gigabit LAN ist doch eine sehr langwierige Angelegenheit.

Ich habe meine Daten aktuell auf einem 4Bay DS 413 gespeichert (Synology Raid mit 1 HDD Ausfallsicherheit und physikalisch 4 HDDs mit jeweils 8 TB Kapazität). - Daraus ergibt sich eine Netto Datenkapazität von 24 TB.

Ich würde gern die Daten vom Alten aufs neue NAS einfach "mitnehmen", ohne dass ich die Daten noch woanders zwischenspeichern muss.

Das ich die HDDs in der gleichen Reihenfolge ins neue NAS einsetzen muss, wie ich sie aus dem alten NAS rausnehme ist mir schon klar.

Es wäre zwar kein Weltuntergang, wenn die Daten auf dem NAS beim Umzug verloren gehen, aber das wieder sichern würde dann doch Tage in Anspruch nehmen, was ich sehr gerne vermeiden würde.

Was muss ich noch beachten? - Geht das überhaupt?

PS: Ja ich weiß, dass ich ich aktuell nur 4 HDDs habe, das NAS aber 8 Einschübe für HDDs hat. - Ich möchte so zukunftssicher sien, um das NAS nach Bedarf einfach erweitern zu können.

Noch eine letzte Frage. - Lohnt sich ein RAM Upgrade von 4 auf 8 GB? - DDR3L 4 GB wären jetzt nicht preislich das "Ko Kriterium". - Und ja, ich weiß, dass Synology es gerne hätte, dass man nur deren Ram einsetzt, aber der Ram von "normalen Ram Herstellern", ist dann doch deutlich günstiger, wenn da z.B. "GSkill" statt "Sysnology" drauf steht.

Danke schonmal für Info.

Alex_K
 
Halte dich an diesen guid und es sollte nichts schiefgehen. Zumindest hab’s bei den DS, die ich bisher migriert habe noch keine.
RAM Update kommt auf deine Anwendungen an. Ob sich’s lohnt. Meine 2415+ arbeitet
als Datengrab und etwas Photostation und ich bekomm den ram nicht über nen GB ausgelastet.
Aber bei 20€ fürn gebrauchtes Modul kann ja einfach nach dem Motto verfahren „was man hat hat man“ ;)

Hab bei mir nen ganz normales hynix Modul reingemacht und das läuft problemlos.
 
Ja schon mehrfach alte HDDs von einem Synology NAS in ein anderes umgezogen, geht so einfach wie im oben verlinkten Guide beschrieben, der aber scheinbar schon veraltet ist:

Die Interoperabilität ist viel größer als dort beschrieben:
Falls Ihr Synology NAS oben nicht angeführt ist, siehe die Tabelle unten. Ein „O“ bedeutet, dass sowohl Festplattenmigration als auch Migration mittels Hyper Backup funktionieren. Ein „â–³“ bedeutet, dass nur Migration mittels Hyper Backup möglich ist.
^^-- Ziemlicher Quatsch.
Habe von einer DS214 (Value) auf eine DS718+ (Plus) migriert - einfach Plug'n'Play. Alte Platten in neue DS rein und auf dem Webinterface auf "migrieren" klicken - nix mit Hyperbackup wie es in der Tabelle steht.
 
Zurück
Oben