Sys freezed bei Spielen

djr0b

Newbie
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
3
Hallo liebe Community,

hoffe ich bin im richtigen Forum. ;)
hab da ein mehr oder weniger großes Problem.
Mein Rechner freezed mitlerweile immer öfter, wenn ich Spiele spiele.

Folgendes Szenario/Feststellung:
Gestern habe ich The Witcher 2 gespielt und der PC hat sich nach ca. 30 Minuten verabschiedet, das Bild bleibt stehen (Kein Blackscreen) und nichts geht mehr, kein Taskmanager, Alt/Tab oder sonst was => Also Reset
daraufhin habe ich weil ich diesen sporadisch auftretenden Fehler länger beobachte ganz alte Spiele ausgepackt, Roller Coaster Tycoon 1 um zu schauen ob sich der PC aufhängt. Ja tut er, gleiches Phänomen, konnte aber wenn ich mich nicht täusche etwas länger spielen.
Wieder Reset gemacht und jetzt mit Age of Empires 2: The Conquerors und Musik im Hintergrund getestet. Nach ca. 45-60 Minuten hat er nen hänger, ABER die musik läuft ganz normal weiter.
Die Hänger kommen meines Wissens nur, wenn ich spiele. Wenn ich den Rechner normal laufen habe oder er idle'd dann passiert sowas nicht.

Hatte damals schon mal das gleiche Problem, allerdings auch im Normalbetrieb wenn ich nicht gespielt habe.
Damals lag es an der CPU (hatte beim Kühlertausch ein paar Pins verbogen, nach dem gradebiegen hat es eine Weile geklappt). Habe Sie eingeschickt, es wurde ein Fehler gefunden und ich bekams Geld zurück und hab mir ne neue gekauft.

Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich das problem lösen kann, ohne direkt neue hardware ohne ende kaufen zu müssen, die dann doch nur rumliegt.
meine vermutung geht richtung grafikkarte (könnte ich evtl auch durch ne passive karte tauschen) und dies testen.

Was meint ihr??
Vielen Dank schon vorab!! :freaky:


Mein System:
AMD Phenom X6 1055T (6x2,8Ghz)
Asus M4A79T Deluxe
4GB DDR3 von G-Skill
ATI Radeon 4870

Mit allen Details: http://www.sysprofile.de/id59686 (Die dort aufgeführte CPU ist alt)


P.S.: Das Betriebssystem ist fast frisch installiert. 2 Monate ca.
 
Die üblichen Fragen: Wie sehen die Temperaturen aus (mit AIDA64 oder CoreTemp auslesen)? Luftstrom im Gehäuse vorhanden? Treiber aktuell? Welches Netzteil hast Du verbaut?

Teste deinen Ram mal mit MemTest86+ (am besten über Nacht, also ~12 Stunden) und deine Festplatten mit HD Tune. Außerdem kannst Du die Grafikkarte mal mit FurMark testen. Tritt das Problem dort auch auf, hast Du den Übeltäter identifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Musik weiter läuft würde ich stark auf die Grafikkarte tippen.

Teste mal die Passive, am besten mit einem Lüfter drauf.
 
Die üblichen Fragen:
Wie sehen die Temperaturen aus (mit AIDA64 oder CoreTemp auslesen)?
HDD ist 28° warm/kalt im moment aber im IDLE

Luftstrom im Gehäuse vorhanden?
Ja, habe 3x 120mm Lüfter (1x an der Front bei den HDD, 1x Hinten/Oben und 1x oben/hinten) sieht man im sysprofile auch ganz gut, denke ich

Treiber aktuell?

Version 11.6 drauf, Version 11.7 verfügbar. Können solche brutalen Änderungen von einer minimal veralteten Treiberversion auftreten? Ich mache dennoch direkt das Update ;-)

Welches Netzteil hast Du verbaut?
Tagan TG500-BZ (500Watt)

Teste deinen Ram mal mit MemTest86+ (am besten über Nacht, also ~12 Stunden)
und deine Festplatten mit HD Tune.

Memtest müsste ich dann machen wenn ich zuhause bin. (Um Memtest auszuführen muss man eine CD brennen und dann davon booten oder sowas, oder täusche ich mich da? :S )
Dauert die Error Suche bei HD Tune auch so lang, oder ist die in wenigen Stunden durch?




Sind jemandem eigentlich mit der HD4870 solche Fehler bekannt, wenn es an der GraKa liegt?
 
Wie sehen die sonstigen Temperaturen aus? Also CPU und Grafikkarte (jeweils idle und unter Last)?

Ja, MemTest86+ muss auf eine CD gebrannt werden, damit man von ihr booten kann. Du kannst aber auch gucken, ob dein Mainboard es zulässt, via USB zu booten. Dann bräuchtest Du nur einen USB-Stick und würdest einen Rohling sparen. Andererseits wäre ein für MemTest86+ verbrauchter Rohling keine Verschwendung.

HD Tune dauert, je nach größe der Festplatte, mehrere Stunden. Ich musste mal eine 2TB Caviar Black testen, und hatte EINIGE Stunden zu tun... Ich würde trotzdem nicht auf den ausführlichen Test verzichten. Aber auch die S.M.A.R.T.-Werte und den Health-Status solltst Du in Augenschein nehmen.
 
habe gestern abend nochmal getestet.

core temp und gpu-z die temperaturen gemessen und gezockt.

core temp war zw. 48-52° mit dem ollen boxed kühler
gpu-z sagte mir wenn ich mich nicht täusche was im bereich um die 60°

denke, dass die werte nicht ausschlaggebend sind.


allerdings habe ich gestern ca. 2-3 stunden gezockt und keinerlei absturz verzeichnen können -.-


lasse gleich mal memtest86+ drüber laufen und dann sehe ich weiter.


wollte nur berichten ;)
 
Zurück
Oben