Systea Ultimate PC von Alternate

Winter88

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
222
Hi,

hier geht es um das Angebot von Alternate.
Systea Ultimate PC

Ich hab mir schon mehrere Zusammenstellungen gemacht und bin dabei jeweils immer auf etwa 950€ und mehr gekommen. Auch mit ähnlichen Komponenten. (Intel Core i5-2500k und MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OZ).

Deshalb klingt das Angebot sehr gut nur bin ich mir nicht schlüssig ob ich da zugreifen soll oder doch lieber mein eigenes System erstellen soll.
CPU und Grafikkarte sind TOP das ist mir klar, Windows 7 Ultimate fast geschenkt obendrauf, steht auch für sich. Aber bei den anderen Komponenten (Gehäuse, Mainboard und Netzteil) kann ich keine Aussage zu treffen und ich hoffe hier ein paar Meinungen dazu zu erfahren. Auch allgemein zum System, ob es eine Kaufempfehlung ist oder ich doch lieber die Finger von lassen soll.

Meine eigene Zusammenstellung war:

Gesamtpreis von 1168,25€ inkl. Versand

Und dagegen dann knapp 800€ von Alternate.
Ich spar da über 30% ein. Klar mit ein wenig Qualitätsverlust (bspw. kein BlueRay Player)
aber für 400€ kann man sich sicher noch einen nachkaufen.

Deshalb würde ich eure Meinung dazu einfach mal hören. Und nehme auch andere Vorschläge zu meiner Konfiguration an, was ich besser machen kann. Wo sparpotential ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Gedanken:

Gehäuse bei Alternate kostet vermutlich mit NT rund 50,- oder 60,-
Das Mainboard wird ein sehr günstiges H67 Board sein.
Als Lüfter wird der Boxed Kühler verbaut sein.
Die Graka wird die günstigste 560ti sein.

Zu verschenken haben die auch nix ;). Deine Zusammenstellung ist auch mindestens 400,- mehr wert (im Hinblick auf Einzelpreise).

Warum zum Henker willst Du ein 1000W NT haben. Planst Du den Einbau von 3 Grakas?
 
Also wenn du die Zusammenstellung gescheit änderst. Dann wirds auch billiger.
NT raus, BeQuiet E8 CM 480W rein
Noctua raus, Macho HR-02 oder Mugen 3 rein
BluRay-Laufwerk ... musste selber wissen ob du es brauchst.
Gehäuse: Locker 100 Euro Einsparpotential.
Festplatte: auf 2TB EcoGreen wechseln
RAM: RipJaws weg und billig RAM rein
Board raus und Asrock P67 Pro3 oder MSI P67-C43 rein
 
ich denk ma die quail bzw ausstattung von graka und mobo wird schon niedriger sein, auch der kühler wird wohl nicht mal annähern auf dem niveau von nem nocuta sein

außerdem find ich bei deinem rechner gibts noch einiges an einsparrpotential
netztteil: 140€ echt? braucht man das, nicht lieber ein ocz oder coba nitrox für die hälfte?
ram geht auch billiger, das selbe gilt für gehäuse und mobo, brauchst du wirklichen ein GD65 oder würdes viellei auch ein Gigabyte ud3 machen?
ich denk mit p/L modifikationen an deinem system kannste noch ma 200€ lockereinsparen

edit: und wieder zu spät :D
 
Eine weitere Beschreibung zum PC von Alternate befindet sich hier.

Systea Ultimate PC Angebot

edit: Ich wollte einfach ein System, dass hochwertig daher kommt, sprich gute Leistung für aktuelle Spiele jetzt und in Zukunft aber dabei auch geräuscharm. Auch problemlos erweiterbar ist, für dann Fall es sollte eine 2. Graka hinein kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KeilerUno schrieb:
Erste Gedanken:

Das Mainboard wird ein sehr günstiges H67 Board sein.

Warum zum Henker willst Du ein 1000W NT haben. Planst Du den Einbau von 3 Grakas?

Lesen hilft^^ Da steht: 600W NT in der Konfig und P67 Board im Link....

Ich schließe mich voll der Empfehlung von Fireball89 an - so sparst du ohne besondere Einschränkungen locker 200€. besonders ein 170€ Gehäuse ist natürlich schon ein Hammer, wenn man sich wundert, wo über 300€ Preisdifferenz herkommen :evillol:
 
Eigentlich kannst du DIr die Mehrkosten selber erklären. Dein Gehäuse kostet 169euro, das von alternate wahrscheinlich 40.
Und überhaupt macht Alternate keinerlei Angaben welche Produkte da verbaut sind, was darauf schließen lässt das es sehr wahrscheinlich billig Komponenten sind. Von nem CPU Kühler konte ich bei dem Angebot auch nichts lesen.
Aber wenn du noch etwas Geld sparen willst dann kauf dir ein anderes Netzteil. 500 Watt reichen völlig aus und gibts auch unter 100 euro.
 
tja... für alle die wie ich den Alternateshop nicht kennen (Apotheke) gibts da unten nen "mehr info link".

Trotzdem steht da nicht was für ein 500W NT verbaut ist.

Hier mal eine Zusammenstellung. Details können natürlich problemlos geändert werden (Gehäuse, HDD, opt. Laufwerke).

@ fireball: hihi... im ersten moment dachte ich wieso Du den Link zu meiner Zusammenstellung vor mir posten kannst xD.

@black: verlinkt ist ein 1000w NT 0.o... genau schaun hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
Fireball89 schrieb:
Vergiss die Fertig-Möhre!
Guck dir das an:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-182807

grob ca. 750 Euro ohne opt. Laufwerk, aber mit SSD!

Also das System ist so nicht schlecht bis auf die F4 Eco Green aber wenn man es so bestellen sollte wie es da ist bringen die Versandkosten dich echt ins Grab.
Wie du schon selbst erwähnt hast fehelen die optischen Laufwerke und Betriebssystem fehlt auch noch also kommst du im Prinzip zum schluss auf den selben Preis würde ich sagen!
 
ehrlich gesagt, sollte das System nicht so komplett bestellt werden, sondern nur ein Denkanstoß sein. Der TE scheint sich selber ganz gut auszukennen und ich denke es ist jetzt nicht das große Problem ein paar Komponenten zu ändern, so dass man nur noch bei 1-2 Shops bestellen muss.

Achja und wenn man ne SSD hat, sollte ne Green Platte zusätzlich reichen. Vllt hast du da andere Anforderungen, aber ich eig schon rel. anspruchsvoll und finde es absolut ok, solang darauf nicht Windows+Programme liegen.
 
Entschuldigt zwecks des NT WirrWarrs, ich hab das falsche angeklickt. Es soll aber nur das 600W Netzteil sein.

Eure beiden Zusammenstellungen (KeilerUno und Fureball89) schauen spitze aus. Was mich noch interessiert, ob ihr was zu der Lautstärke sagen könnt.
 
Ich habe speziell nur laufruhige Komponenten gewählt (genauso wie Fire). Der Macho Kühler soll super sein. Die Graka ist nicht im Referenzdesign und von meinem Coolermaster NT weiß ich, dass es leiser ist als alle bequiet die ich vorher hatte. Wenn Du natürlich ein SilentFreak bist wirst Du um eine Wakü nicht drumrumkommen.

Das Gehäuse was ich mit reingeschmissen habe gibts auch schallgedämmt btw. Die Lüfter sollen wenn über Mainbaord gesteuert sehr leise sein laut Test.
 
Nein Wasserkühlung werde ich nicht wollen.
Wenn dachte ich eher an ein Gehäuse mit großen 200mm oder größerem Lüfter, der durch seine Dimension laufruhig aber kühlkräftig ist.

Beim Gehäuse hatte ich höchsten noch das NZXT Phantom ob nun schwarz, rot, weiß oder rot/weiß kann ich noch entscheiden. Aber die gibt es auch schall gedämmt. Und ja ok kosten auch ein wenig mehr. Aber mir gefällt daran die Optik einfach.
 
Also finds Schwachsinn soviel Geld fürn Gehäuse auszugeben. Ein einfaches Sharkoon-Gehäuse (oder auch Xigmatek etc.) mit viel Mesh-Gitter + 2x120mm Scythe Slipstream (800 oder 500rpm) und du hast einen sehr leisen, aber wirkungsvollen Durchzug im Gehäuse.
 
Wie gesagt, das Phantom find ich wunderbar und sehr stylisch. Und die paar Euros mehr, wäre es mir defenitiv wert.
Aber das ist dann natürlich der persönliche Geschmack.
 
Hey, ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuem System, ich finde Cyberport und Hoh haben ganz gute Preise wenn man alles bei einem Händler kaufen will.
 
hab mir bei Hoh mal die Komplett PC's angeschaut

sind ja nur uraltsysteme.... ne danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben