System Aufrüsten für Videoschnitt

Jiffmeister

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
25
Moin moin,

nach lange Zeit, bräuchte ich mal wieder euer Fachwissen. Damals habe ich mir mit Hilfe dieses Forums einen feinen PC selber zusammengebaut. Nun ist er aber nicht mehr der Jüngste und ich möchte ihn fit machen für das Schnittprogramm AVID Media Composer 7.

Ich mache mir Sorgen, dass ich ich so ziemlich ale Komponenten austauschen muss :( Ich möchte investieren. Dabei habe ich nicht besonders viel Geld, aber es macht natürlich auch keinen Sinn, nur bis zur Untergrenze aufzurüsten, um dann in 2 Jahren wieder Probleme zu kriegen. Hoffnung wäre, mit 500 - 600 Eruo auszukommen.

Meine Frage ist also: Welche Teile muss ich austauschen? Ich gehe mindestens von Grafikkarte, RAM (min. 8GB von mir benötigt) und zusätzlicher Festplatte aus. Reicht aber der Prozessor und ist das Mainboard noch kompatibel? Welche neuen Teile könnt ihr empfehlen?

In der Signatur seht ihr mein System und hier sind die Anforderungen laut AVID (Betriebssystem ist ok):

Prozessor: Intel Quad-Core i7 oder Quad-Core Xeon-Prozessor

Arbeitsspeicher:

Mindestens 4 GB RAM (mindestens 6 GB RAM empfohlen)
Mindestens 8 GB RAM sind erforderlich, damit Interplay Sphere 2, Transkodierung im Hintergrund und die Dynamische Medienordner-Funktion unterstützt wird
Mindestens 16 GB RAM empfohlen für Stereo-3D mit voller Auflösung, gleichzeitige Transkodierung im Hintergrund, Dynamische Medienordner-Funktion, FrameFlex 4K-Workflows, Raw Format-AMA-Plug-Ins, Bearbeitung von Long GOP-Medien und anderen Hochleistungs-Workflows

Grafikkarte: NVIDIA Quadro-FX-Produktfamilie3 (Q600 oder höher empfohlen), Intel HD4000

Interne Festplatte: Mindestens 250 GB, mit 7200 U/min, SATA-Laufwerk und 128 GB SSD


Tausend Dank für eure Unterstützung und MfG,

der Jiffmeister.
 
Die CPU ist definitv zu alt, aber wenn du dein jetziges System für ~190-200€ über ebay Kleinanzeigen verkaufst hast du wieder genug Kapital. Also für 650€ kannst du schon ein perfektes System für Videobearbeitung zusammenstellen.

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Edit: Also ich meine du kannst prinzipiell auch dein altes System verwenden, nur weiß ich wie lahm so eine Kiste ist. Hatte damals einen Q9550, der war halt Anno 2008 mal das non-plus ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die antworten! na gut, neuer CPU! bevor ich das ding verscherbel, behalte ich aber gehäuse, netzteil und laufwerk. geht doch oder? wird trotzdem teuer...schade :P ich werd dann mal die neue zusammenstellung angehen und mich da reinfuchsen...
 
Zurück
Oben