System Backup automatisieren

-killbill-

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
21
Hi,

ich möchte gerne wie es der Threadname schon verrät meine Backupzyklen automatisieren.
Als Backupprogramm nutze ich momentan Paragon Backup und Recovery 2013.
Mein Anliegen ist, dass ich alle 2 Wochen ein Backup durchführen möchte, dass allerdings erst starten soll bevor ich den PC herunterfahre.
Eine weitere Problematik ist, dass Paragon kein System Backup während dem laufenden System erstellt und daher den PC zunächst neustartet und dann in einer gesonderten "Paragon Umgebung" das Backup durchführt.
Mein Problem hierbei ist jetzt, dass ich nicht weiß wie ich Paragon dazu bewege beim Herunterfahren alle zwei Wochen ein Backup durchzuführen, daher wäre ich an dieser Stelle für Ratschläge von euch sehr dankbar.

Also um nochmal klarzustellen was ich möchte:
Ich möchte möglichst automatisiert alle 2 Wochen ein Backup von meiner Systempartition durchführen, die am besten dann gestartet wird wenn ich den Computer herunterfahren möchte.
Ich habe mich jetzt erstmal mit Paragon da vertraut gemacht und schon die ersten Backups manuell durchgeführt, da ich einige gute Rezensionen dazu gefunden habe.
Wenn es von euch Vorschläge gibt mit anderen Programmen, die allerdings auch meine Backups funktionsfähig speichern, also möglichst zuverlässig und ohne Fehler, dann schaue ich mir auch das gerne einmal an.


MFG Killbill
 
Würde mich auch interessieren... ;)
 
Schade das es scheinbar niemanden gibt dem dazu eine Lösung einfällt, dann werde ich das wohl auch in Zukunft manuell machen müssen.
Falls doch noch jemand was dazu einfällt nur her damit, ich wäre sehr dankbar.

mfg killbill
 
mit einer batch sollte das gehen? welche kommandos? keine ahnung...

am ende sollte stehen shutdown -s -f -t 0

ansonsten lass ich meine workstation einmal die woche automatisch beim einschalten sichern.. ab win7 pro geht das auch wunderbar ins lan via vss. abgeshen bei fileservern wuerde ich sowieso nur noch die boardtools nehmen.. im grunde genial ab win7.

mit ssd und einen etwas staerkeren rechner merkt man nichts davon... ausser das kleine sicherungssymbol erscheint unten rechts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mit DriveImage XML VolumeShadowSnapshots (VSS) und dem Task Scheduler? Sonst Norton Ghost.
 
@ 10hmbAir13
Die Software scheint leider nur für Mac verfügbar zu sein, ich benötige aber eine Backuplösung für Windows.
@ Dem Rest
Danke für eure Tipps, ich werde mal alle Programme bei Gelegenheit ausprobieren und mich dann nochmal melden.

mfg killbill
 
So, ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, die angesprochenen Programme nochmal zu testen.
Leider konnte weder Norton Ghost, noch DriveImage XML VolumeShadowSnapshots (VSS) meine Anforderungen erfüllen.
Ich werde jetzt versuchen, ein Script von der Paragon Backup Lösung via C++ zu starten und dann eben ein Programm dafür zu schreiben, mal sehen ob ich so weiter komme.
 
Zurück
Oben