Ich nutze ein Notebook mit Windows 11 pro und habe immer häufiger Probleme mit Backup/restore des Systems. Unerklärlich blieb mir: Ein Backup mit Aomei pro vom Original System sollte auf den ursprünglichen Platz. Dies genang mir nicht. Notfallrettung das gleiche Backup auf den unformatierten Bereich hinter Windows und danach eine Datenpartition. Hatte also am Ende der SSD gerade noch Platz. Klappte problemlos.
Da mir dies nicht gefiel, habe ich den ursprünglichen Bereich am Anfang gelöscht, Restore wieder nicht bootfähig. Dann Windows dort neu installiert, aber das dann darüber überspielte Backup nicht bootfähig.
Ich las wiederholt, dass Restores nur am Originalplatz wirklich zuverlässig klappen, bei Ashampoo Backupper soll es an beliebiger Platte ohnehin nur beim Backup der gesamten Platte funktionieren. Und jetzt gelingt mir nur noch ein Teil.
Frühe unter Windows konnte ich mit Paragon Festplattenmanager praktisch überall hin restoren.
Ich bin inzwischen schon sehr vorsichtig und überprüfe jedes Backup. Aber, dass ein Restore problemlos auf unpartitionieren Platz klappt, aber nicht auf den Bereich der Backup-Quelle ist mir schleierhaft.
Dort waren ursprünglich auch die EFI und eine (normal nicht sichtbare) gesperrte Systempartition. Letztere wurde in das am SSD-Ende jetzt liegende System nicht übernommen.
Diese gesperrten Systempartitionen sind mir auch nicht geheuer. In manchen Berichten gelten sie als obligatorisch, aber sie gibt es nicht überall.
Hat jemand eine Idee?
Da mir dies nicht gefiel, habe ich den ursprünglichen Bereich am Anfang gelöscht, Restore wieder nicht bootfähig. Dann Windows dort neu installiert, aber das dann darüber überspielte Backup nicht bootfähig.
Ich las wiederholt, dass Restores nur am Originalplatz wirklich zuverlässig klappen, bei Ashampoo Backupper soll es an beliebiger Platte ohnehin nur beim Backup der gesamten Platte funktionieren. Und jetzt gelingt mir nur noch ein Teil.
Frühe unter Windows konnte ich mit Paragon Festplattenmanager praktisch überall hin restoren.
Ich bin inzwischen schon sehr vorsichtig und überprüfe jedes Backup. Aber, dass ein Restore problemlos auf unpartitionieren Platz klappt, aber nicht auf den Bereich der Backup-Quelle ist mir schleierhaft.
Dort waren ursprünglich auch die EFI und eine (normal nicht sichtbare) gesperrte Systempartition. Letztere wurde in das am SSD-Ende jetzt liegende System nicht übernommen.
Diese gesperrten Systempartitionen sind mir auch nicht geheuer. In manchen Berichten gelten sie als obligatorisch, aber sie gibt es nicht überall.
Hat jemand eine Idee?