Lukavachan
Newbie
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 3
Hi Leute,
folgendes Problem.
Wir haben bei einem Kunden ein Windows System laufen das als Schnittstelle für SaaS (Software as a Service) dient. Im Grunde heißt dies, das dass System dauerhaft läuft und auch 24/7 laufen muss.
Irgendwann wird aber auch mal ein BAckup gebraucht fals irgendetwas abraucht.
Wir suchen daher zur Zeit eine möglichst kostengünstige Lösung zu finden um ein volles Systembackup durchzuführen wärend der vollen Laufzeit.
Windows besitzt ja ein eigenes Tool um Systemabbilder zu erstellen. Die Frage ist nur ob dies auch zur Laufzeit geschieht wärend alle anderen Programme und Anwendungen laufen, oder ob dafür das System heruntergefahren bzw in einen Staus gebracht werden muss der das weitere Ausführen wichtiger Anwendungen behindern würde.
Natürlich gibt es auch Kostenpflichte programme die so etwas im vollen Umfang unterstützen. "Arconis" oder "Drive Snapshot".
Wisst ihr ob das Windows eigene Tool ausreicht oder ob man unbedingt auf Sachen wie Arconis oder Drive Snapshot zurückgreifen muss. Wirkliche Freeware Lösungen habe ich dazu nicht gefunden.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
folgendes Problem.
Wir haben bei einem Kunden ein Windows System laufen das als Schnittstelle für SaaS (Software as a Service) dient. Im Grunde heißt dies, das dass System dauerhaft läuft und auch 24/7 laufen muss.
Irgendwann wird aber auch mal ein BAckup gebraucht fals irgendetwas abraucht.
Wir suchen daher zur Zeit eine möglichst kostengünstige Lösung zu finden um ein volles Systembackup durchzuführen wärend der vollen Laufzeit.
Windows besitzt ja ein eigenes Tool um Systemabbilder zu erstellen. Die Frage ist nur ob dies auch zur Laufzeit geschieht wärend alle anderen Programme und Anwendungen laufen, oder ob dafür das System heruntergefahren bzw in einen Staus gebracht werden muss der das weitere Ausführen wichtiger Anwendungen behindern würde.
Natürlich gibt es auch Kostenpflichte programme die so etwas im vollen Umfang unterstützen. "Arconis" oder "Drive Snapshot".
Wisst ihr ob das Windows eigene Tool ausreicht oder ob man unbedingt auf Sachen wie Arconis oder Drive Snapshot zurückgreifen muss. Wirkliche Freeware Lösungen habe ich dazu nicht gefunden.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.