System bzw. Graka Upgrade | Budget ca. 500€

Boogipro

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
109
Hallo liebe CBler,

gestern Abend hat sich meine Grafikkarte verabschiedet :mad:. Sie wurde seit ihren anfangs-stunden an liebevoll behandelt und etwas übertaktet. Gekauft wurde sie 2013 für 470€, vier Jahre lang sie stets zuverlässig gedient und stemmte Würdevoll alle Games die auf 1080P gezockt wurden.

Nunja eine Ära geht zu ende, etwas neues muss hinhalten :evillol:

Zu meinem System:
SYSPROFILE

CPU: Intel Xeon E3 1230V3
MBoard: H87 Pro Asus
RAM: 4096 MB Corsair Vengeance LP X2 =8GB
PS: 530 W be quiet Pure Power L8 CM Modular +80

Budget: ca. 500€

Mit den 8GB RAM komme ich eigentlich relativ gut aus, dennoch bin ich am überlegen ob ich ein teil des Budgets nicht dafür nutzen soll diese um weitere 8GB zu erweitern. Allerdings sollte dabei auch eine geeignete GPU raus springen.

Was meint ihr, welche GPU würdet ihr nehmen bzw. empfehlen?

Danke im Voraus, Greetz Boogi

Edit:
Was meint ihr:

Mindfactory Warenkorb

Edit2:
Verwendungszweck: Allrounder + Gaming der aktuellsten Spiele auf MaxSettings, wie bereits erwähnt Auflösung 1080P.

Edit3:
Die Lautstärke ist relativ egal, da in der Regel mit Headset gezockt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
16GiB Ram plus GTX1080 - ja! Allerdings bitte mit einem zusätzlichen Riegel.

Das Thema Vollbestückung von Arbeitsspeicher & seine möglichen Nachteile:
  • Eine Vollbestückung belastet den Speichercontroller im Prozessor sowie die Speicherverwaltung des Mainboards mehr, als wenn man nur bspw. 2 große Riegel verwenden würde
  • Viele Riegel brauchen etwas mehr Strom als wenige Riegel (nicht so gravierend)
  • Wer viele Riegel kauft und einbaut, dem können theoretisch viele Riegel kaputt gehen
  • Wer mehr Riegel im Einsatz hat, kann theoretisch davon ausgehen, dass einer davon für Instabilitäten sorgt, weil er womöglich teildefekt ist
  • Gewisse Kühler auf dem Ram machen es in Kombination mit manchen Kühlern quasi unmöglich, dass man alle Ram-Bänke benutzt oder zumindest muss man ggf. den Kühler ausbauen, um an alle Plätze zu kommen
  • Es ist in den allermeisten Fällen kein Problem, 2x4GiB mit einem weiteren 8GiB Riegel im Dual Channel zu betreiben

=> Daher empfehle ich bei einem Neukauf von Ram eine Vollbestückung zu vermeiden. Anders sieht es aus, wenn man Riegel geschenkt bekommt oder sie sehr günstig erhält.
 
was soll denn auf welchen settings gezockt werden? wie lange soll die karte "halten"? wie wichtig ist die lautstärke?
 
Hol dir eine gebrauchte GTX 1080 + Arbeitsspeicher. Oder hol dir eine neue GTX 1070 + Arbeitsspeicher. Die Auslastung bei den Spielen ist bei 8 GB schon etwas eng geworden.
 
Passt - kannst Du so nehmen mMn.
 
Gainward GeForce GTX 1070 für 400€.
Dann 60€ für weitere 8gb ddr3 Ram oder gebraucht noch billiger.
Wenn du es gebraucht noch billiger bekommst dann ist noch ne SSD drin.
Eine 1080 ist für 1080p gaming selbst auf ultra settings zu viel eigentlich reicht sogar ne 1060 für hohe Einstellungen auf 1080p.
 
Danke für das schnelle Feedback, wird wohl die KFA2 1080GTX sein. Muss allerdings noch schauen, ob die in mein Case passt. Die 8GB RAM werde ich dazupacken.

Mit meiner alten 780GTX hatte ich vier Jahre ruhe (kein Aufrüsten notwendig), deswegen tendiere ich eher zu einer 1080GTX --> sicherlich weitere 3-4 Jahre Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel Leistung gibt es nicht, dafür sind die Regler und die Software der Grafikkarte da.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der 1070er ist einfach nicht gut.
 
@ TE: ich frage nochmal: wie wichtig ist die lautstärke?

@ Juliplayer: "Eine 1080 ist für 1080p gaming selbst auf ultra settings zu viel" -> was für ein unsinn.

@ Zwirbelkatz:
warum meint eigentlich jeder dass das P/L-verhältnis der 1070 im vergleich zur 1080 so schlecht wäre? günstige 1070er gibts ab ~400€, richtig gute ab ~450€. günstige 1080er gibts ab ~500€, richtig gute ab ~540€. das P/L-verhältnis ist da ziemlich ähnlich.
 
@Deathangel008

Ich kenn die Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Karten nicht genau. Natürlich kann man einzelne Karten anschauen und genau Preis / Leistung ausrechnen.

Aber was zu bedenken wäre: Die Preise der 1080 Karten wurden durchs mining die letzten Monate nicht so stark beeinflusst. Die 1070 Preise allerdings schon. Das mining hatte oder hat auf die 1070 Preise wesentlich mehr Einfluss. Was ich damit sagen möchte ist das die 1070 Karten eigentlich durch die Bank mittlerweile deutlich günstiger sein müssten als sie es im Moment sind. :D
 
@ Luffy88:
das mag sein, aber wenn eine 20-25% schnellere 1080 20-25% mehr als eine 1070 kostet wird das P/L-verhältnis von letzterer dadurch nicht automatisch "wesentlich" schlechter.
 
wohl wahr. Wie schon gesagt am besten direkte Preis/Leistungs Vergleiche anstellen.
Meine Aussage war ehr so gedacht:

Eine 1070 sollte im Moment für 20 % weniger Leistung 35% günstiger sein.
 
@Deathangel008 nein ist es nicht... die 1080 schafft in Witcher 3 (dem wahrscheinlich Hardwarehungrigsten Spiel zurzeit) auf ULTRA SETTINGS durchgehend 80-100 fps auf 1080p was für ein RPG sowieso meiner Meinung nach unnötig ist. Die 1070 schafft durchgehend 60-80 fps was völlig ausreicht.

Wenn dir der Stromverbrauch nicht so wichtig ist dann denk doch mal über eine Vega 56 nach.
 
@ Juliplayer:
doch, ist es. GRW, FHD, alles auf ultra (glaube ich zumindest), 1070:

knapp 41fps. aber ich mache da ja anscheinend was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch vor kurzem gab es die 1070 eher nicht unter 430€, die 1080 gab es jedoch quasi stetig für 500 Kröten. Die Besonderheiten der Kühler vernachlässige ich bei der Aussage jetzt mal bewusst.

Insofern ist es etwas Besonderes, dass es unüblich ist, dass man linear mehr Leistung für sein Geld erhält. So weit ich mich zurück besinnen kann, waren die "Highend" Karten stets einem deutlichen Premiumaufschlag unterworfen. Offenbar hat sich das Verhältnis zu Gunsten der 1070 im Zuge des sich abschwächenden Einflusses von Mining leicht verschoben.
Dass beide Karten überteuert sind, insbesondere für die Größe des Chips, die Speichermenge und die Speicherbrandbreite ist jedoch meines Erachtens nach ebenfalls gegeben.
 
Mhhh, spricht Erfahrungsgemäß etwas gegen die 1080 von der KFA2?
Ich habe mir derzeit einige Reviews und Tests durchgelesen, soweit scheint die Karte doch Optimal für das Budget zu sein.
 
Zurück
Oben