System erkennt Pc Standort trotz verschleierter IP

silvo

Newbie
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
4
Ich stehe vor einem Rätsel. Muss allerdings eingestehen dass ich wenig Ahnmung von Computer habe.

Angenommen:

User X ist auf einer Chat und Datingplattform angemeldet und dort aus irgendeinem Grund offenbar unerwünscht und sein Profil wird deaktiviert (ohne Angabe von Gründen)

Auch auf Nachfragen an die Admins wird nicht reagiert.

User X legt sich eine neue email Adresse bei einem anderen email Anbieter an, verschleiert seine IP Adresse und legt sich auf der selben Datingplattform ein neues Profil an.
Ohne Bilder von sich hochzuladen und mit völlig anderen Profildaten.

Trotzdem wird auch das neu erstellte Profil sofort deaktiviert.

Meine Frage:

Wie können die Admins oder das System offensichtlich sofort den Internetanschluss indentifizieren, wenn weder mailadresse, bilder, profilinhalte oder ip adresse auf den user schliessen lassen?
 
hallo mad,

danke für deine antwort. habe leider keine ahnung. was ist canvas fingerprint? und welche cookies müssen gelöscht werden?
 
Warum gibt man sich die Blöße wenn man nicht erwünscht ist? *g*
Wie verschleiert man seine IP? Alles "unterhalb" von VPN ist in der Regel umsonst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Warum man sich die blöße gibt, sollte unerheblich für die lösung des problems sein. tor browser wurde benutzt
 
Hi,

einfach mal Google fragen, da gibt es genug Erklärungen. Cookies löschen solltest du generell alle, wenn du "anonym" sein möchtest. Und TOR wurde richtig benutzt?

Und so ganz unerheblich ist das nicht, das dürfte in jedem Fall gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.

VG,
Mad
 
Hier stand Mist.
 
Hi,

Die zweite Deaktivierung kann auch unabhaengig von der Ersten sein.
Grund: Es ist nicht gewuenscht, dass die Anmeldung von TOR-Exit-Nodes kommt.

Der Rest wurde schon erklaert.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
Es fliegen ja recht viele aus dem Darknet auf... warum ist das wohl so?

Und nein, auch VPN reicht nicht aus.

Da hier wohl eh nur Unfug mit dem Wissen betrieben werden soll, wird auch niemand weiter helfen. Ob der Ban gerechtfertigt ist, spielt gar keine Rolle.
 
Die Admins sind natürlich nicht blöd. Die haben ständig mit sowas zu tun.

Tor hat eine bekannte Menge an Exit Nodes, also weiß der Betreiber, wenn ein Profil über Tor angelegt wurde. Das ist sofort auffällig.

Daneben gibt es noch weitere Methoden, eine Signatur des Benutzers zu erstellen. Das genannte Canvas Fingerprinting ist eine, Keystroke Dynamics, Systemeigenschaften (CPU-Kerne, Bildschirmauflösung, Sprache), … sind weitere.

Wenn du nicht willst, dass der Betreiber zwei Konten einander zuordnen kann, musst du sie auf getrennten Computern (z.B. PC und Smartphone) verwenden. Die Rechner müssen stets in getrennten Netzen sein, also nicht das Smartphone ins heimische WLAN einbuchen! Auch kein Tethering. Ebenfalls wichtig: Konten in sozialen Netzwerken usw. strikt nur auf dem einen oder dem anderen Gerät verwenden. Wenn du dich einmal nicht daran hältst, dann sind die Geräte und zugeordneten Konten anschließend "verbrannt".

Kein Tor/VPN verwenden, damit fällst du nur auf und das willst du nicht.
 
danke euch allen für die schnellen antworten.

flickflack: ins blaue jemandem "unfug" zu unterstellen, ist eine frechheit und geht gar nicht.
 
Ich habe eine kleine Vermutung, wenn es um eine Chat- und Datingplattform geht, die sich in der Werbung mit Akademikern und "Singles mit Niveau" in Verbindung bringt?

Bevor ich ich meine kleine Story zum Besten gebe, daher die Frage: hast du alle Angaben anders gestaltet, also auch Beruf, usw.?

Bin seit vielen Jahren zum Glück in einer schönen Beziehung, aber Ende der "Nuller" Jahre der 2000er versuchte ich mich mal auf besagter Seite. Alle "bekloppten" Tests gemacht (u.a. wie man welche Formgebung einer Statue interpretieren würde, etc.), Profil mit Alter, etc. ausgefüllt, nur Beruf frei gelassen.

Kamen erst einmal die ganz normalen Zusendungen, alles ok. Als ich dann aber ca. zwei Wochen später meinen Beruf "Einzelhandelskaufmann" nachtrug, wurde mein Profil einen Tag später gelöscht. Begründung in der Mail: es gäbe zu meinen Profilangaben keine passenden Frauen, eine Neuanmeldung sei zu unterlassen, da keine Erfolgsaussichten. Nur komisch, das zwei Wochen lang alles gut war und ich mit einigen Frauen schrieb.

Deshalb nochmal die Frage: alles wirklich geändert oder nur gewisse Angaben?
 
@silvo
Na dann sei doch froh, dass man Dir nur solch zarte Hinweise gab. Ich halte das drängen auf eine Plattform, trotz Rausschmiss, für was ganz anderes. Hausverbot ist Hausverbot und wenn man das Hausrecht des Betreibers nicht achtet, betreibt man Missbrauch. Es wird ja für den ursprünglichen Bann ganz klar Verstösse gegen die Regeln der Plattform gegeben haben, die man durch das lesen der Regeln und entsprechendes Verhalten hätte vermeiden können.

Von daher, Du hattest es in der Hand und hast Dir den Bann sicherlich gerechtfertigt eingehandelt. Jetzt betreibst Du Missbrauch, indem Du versuchst Dich unter falschen Voraussetzungen auf der Plattform einzuschleichen, die Dir Hausverbot gab.
 
@silvo
Sich über Umwege Zugang zu einem wie auch immer gearteten Serviceangebot zu verschaffen, obwohl man dort offensichtlich unerwünscht ist - das beschreibt für mich ziemlich genau Unfug.

Diejenigen, die Dich gesperrt haben, besitzen dort das Hausrecht. Sie müssen Dir auch keinen Grund nennen, warum Du unerwünscht bist. Lerne damit zu leben. Niemand ist überall willkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Siehe es doch positiv: hier bist Du willkommen. Wir reden gerne mit dir :-) vergiss doch die Typen mit ihrer ollen Plattform!
 
chithanh schrieb:
Die Rechner müssen stets in getrennten Netzen sein, also nicht das Smartphone ins heimische WLAN einbuchen! Auch kein Tethering. Ebenfalls wichtig: Konten in sozialen Netzwerken usw. strikt nur auf dem einen oder dem anderen Gerät verwenden. Wenn du dich einmal nicht daran hältst, dann sind die Geräte und zugeordneten Konten anschließend "verbrannt"..

Ganz nobler Ansatz, aber bei mir reichen meist dedizierte Browser für solche Anwendungen. Nen firefox 2 go auf nem usb-stick oder so. Oder auf dem Handy z.B. als Browser "cliqz" oder sowas, was nur für eine einzige Anwendung genutzt wird...
 
silvo schrieb:
danke euch allen für die schnellen antworten.

flickflack: ins blaue jemandem "unfug" zu unterstellen, ist eine frechheit und geht gar nicht.

naja ins blaue ist Unfug. da du ja dort mit deinem anderen account unerwünscht bist, wird es seinen grund haben. einfach so fliegt man nicht von ner Dating plattform^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
@feidl74 zu 99% hast du damit recht, daß man nicht so einfach da fliegt. Das 1% hatte ich. Mein Beruf war halt scheinbar nicht niveauvoll genug. *hehehehe.

Aber mit dem Hausrecht, was die anderen auch schrieben, stimmt schon.
 
Zurück
Oben