Ich stehe vor einem Rätsel. Muss allerdings eingestehen dass ich wenig Ahnmung von Computer habe.
Angenommen:
User X ist auf einer Chat und Datingplattform angemeldet und dort aus irgendeinem Grund offenbar unerwünscht und sein Profil wird deaktiviert (ohne Angabe von Gründen)
Auch auf Nachfragen an die Admins wird nicht reagiert.
User X legt sich eine neue email Adresse bei einem anderen email Anbieter an, verschleiert seine IP Adresse und legt sich auf der selben Datingplattform ein neues Profil an.
Ohne Bilder von sich hochzuladen und mit völlig anderen Profildaten.
Trotzdem wird auch das neu erstellte Profil sofort deaktiviert.
Meine Frage:
Wie können die Admins oder das System offensichtlich sofort den Internetanschluss indentifizieren, wenn weder mailadresse, bilder, profilinhalte oder ip adresse auf den user schliessen lassen?
Angenommen:
User X ist auf einer Chat und Datingplattform angemeldet und dort aus irgendeinem Grund offenbar unerwünscht und sein Profil wird deaktiviert (ohne Angabe von Gründen)
Auch auf Nachfragen an die Admins wird nicht reagiert.
User X legt sich eine neue email Adresse bei einem anderen email Anbieter an, verschleiert seine IP Adresse und legt sich auf der selben Datingplattform ein neues Profil an.
Ohne Bilder von sich hochzuladen und mit völlig anderen Profildaten.
Trotzdem wird auch das neu erstellte Profil sofort deaktiviert.
Meine Frage:
Wie können die Admins oder das System offensichtlich sofort den Internetanschluss indentifizieren, wenn weder mailadresse, bilder, profilinhalte oder ip adresse auf den user schliessen lassen?