System friert ein oder Bild rauscht im idle (AMD 5800 K, Asrock Extreme4...)

Jegge88

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
4
Moin, ich habe mir einen Rechner zusammengestellt und in letzter Zeit hängt sich der Rechner immer wieder auf. D.h. selbst im idle friert der Bildschirm ein und ich muss den Rechner neu starten. Ich habe den Rechner nicht übertaktet. Lediglich der Arbeitsspeicher läuft bei 1.6V und im gespeicherten XMP Profil auf 2133 Mhz. Des Weiteren nervt es, dass die CPU Temperatur falsch ausgelesen wird und daher die Lüftersteuereung nicht funktionieren kann. Im Bios wird die Temperatur scheinbar richtig angezeigt (ca. 38 Grad) und mit der Asrock Software werden dann nie über 28 Grad angezeigt. Alle anderen Programme zeigen auch nur Schwachsinn an.

Der HDMI Ausgang scheint auch nicht richtig zu funktionieren, da bei Full HD Auflösung bei mehreren Monitoren ein schwarzer Balken als Rand bleibt. Der VGA Ausgang flackert. Lediglich über DVI hatte ich keine Bildprobleme. Ich habe alle Treiber installiert und das BIOS geupdatet. Da der Arbeitsspeicher in der Supportliste von Asrock steht und ich die Speicherdiagnose von Windows keinen Fehler ausspuckt, würde ich den Arbeitsspeicher erst einmal ausschließen. (Das XMP Profil wird mir den richtigen Latenzen und Spannung angezeigt).
Ich habe das Mainboard unter Verdacht, was denkt ihr?
Gruß Jegge


Zu meinem System:
AMD 5800K
Asrock Extreme4
be quiet CM 530
Zalman 9900 max
Kingston Predator 2400 2x4 GB
WD 500 GB Momentus XT (alte aus meinem Notebook)
W7 64 bit SP 1
 
Ist das ein original Profil vom Speicher? Wenn du noch anderen rumliegen hast würde ich den mal ausprobieren. Wenn du schon sagst dass der offiziell nicht unterstützt wird, kann es sein dass es deswegen nicht so ganz rund läuft. Mainboard Freezes kenn ich aus erfahrung wenn Komponenten ausserhalb der Specs laufen. ZB CPU TDP-mäßig zu Hoch usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wüde dich einfach mal auf meinen OC Thread verweisen. Dort stehen einige brauchbare Infos. https://www.computerbase.de/forum/threads/oc-amd-a10-5800k-speichercontroller.1142736/

Aber 2 Sachen kann ich dir schon mal gleich verraten. Bei HDMI musst du wenn du dieses Nutzen willst im CCC bei den Monitoreinstellungen Overscan aktivieren, dann verschwinden die schwarzen Balken. Das ist ein allgemeines Problem und betrifft nicht nur den A10. Sonder allgemein Grafikkarten.

Bezüglich der Freezes. Nutzt die die iGPU deiner APU? Wenn ja auf welche Spannung ist den die NorthBridge bei dir eingestellt. Da du deinen RAM übertaktet hast, ist es gut möglich dass die NB zu wenig Saft bekommt, dem entsprechend müsstest du dort die Spannung anheben. Ich sag mal bis 1.3v kannst du ohne Bedenken gehen. Teilweise bis 1,35 aber das ist dann auch schon das Maximum.
 
@ Prisoner.o.Time
die Idee mit der NB Spannung ist ne gute Idee, da ich glaube, dass im Bios die Spannung auf Auto gestellt war. Lasse meinen Speicher gerade auf 1333 MHz laufen, da ist die NB Spannung bei 1.1625V unter 2133 MHz müsste ich mal schauen. Mit 2400 MHz läuft mein System auch nicht stabil. Unter 2133 habe ich aber bei FURMARK und PRIME auf 1000Mhz GPU und 4300 MHZ CPU keine Abstürtze gehabt. Kann aber auch Glpck gewesen sein, da das Ganze nur ne halbe Stunde lief. Könnte es vllt. auch die Festplatte sein?
GRuß Jan
 
Du könntest ja mal mit Crystal Disc auslesen ob sie Fehler macht. Und dann wenn alles OK schein sicherheitshalber noch mit HD-Tune drüber gehen. Aber was Cystal Disc anbelangt, ich kenn mich mit den Ausgelesenen Daten nicht aus. Blicke da einfach nicht durch.

Also wenn ich das so lese bei dir, würde ich auf jeden fall mal die NB auf 1.3v setzen. Ram müsste ansich auf auf 2400Mhz laufen, sofern du nur 2 Riegel hast. Vielleicht nimmst du dir ja mal die Zeit und durchstöberst meinen OC Thread. Hab am Anfang auch ein paar Hilfreiche Links gepostet. Die haben mir sehr weiter geholfen.
 
@ Prisoner.o.Time
Vielen Dank für die prompte Antwort. Lasse gerade von WD ein Festplattendiagnoseprogramm durchlaufen. Das müsste mir Fehler ausspucken, falls sie existieren. Deinen OC Thread werde ich auch lesen.
Ich habe gelesen, dass bei vielen AMD 5800 Nutzern die CPU Temp. falsch ausgelesen wird. Auch bei dir?
Gruß
 
@ Prisoner.o.Time
danke für die übersicht. habe jetzt anhaltspunkte. Core Temp zeigt bei mir ein ? bei der CPU Temp. Und über AMD Override und das Tool von Asrock scheint immer nur die Temperaturänderung angezeigt zu werden. Im idle 0 GRad und dann unter Last ca. 20-30 Grad.
HCPUID ist das einzige Programm, dem ich halbwegs trauen würde, allerdings wird unter AMD 5800k Temperatures Package ein zu stark schwankender Wert angezeigt. Die Temperatur schwankt innerhalb von weniger als einer Sekunde um plötzlich 10 Grad. So schnell kann meines Erachtens die CPU nicht heißer werden. Die Tepmeratur der GPU scheint aber stimmen zu können. Kann ich davon ausgehen, dass die Temperatur mit der der CPU halbwegs übereinstimmt, da beide auf einer Platine sitzen?
 
Zurück
Oben