Hallo Forumnutzer!
Bräuchte eine Einschätzung von euch Fachkundigen:
Mein aktuelles System (Kauf: Januar 2009)
CPU: Intel E5200, Normaltakt (2,5Ghz) (Austausch)
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7
Grafikkarte: Sparkle Geforce 9800 GT, passiv (Austausch)
Mainboard: Gigabyte EP43-DS3L, Rev.2A (Austausch?)
RAM: ADATA PC2-6400, 2x2GB DDR2, 400 Mhz (Austausch)
HDD1: WD 640GB, Caviar Blue 7200U/Min
HDD2: Seagate 1TB, Spinpoint F3 7200U/Min (neu)
DVD-LW: LG GH22
Netztteil: Enermax Pro82+, 425W
Gehäuse: Antec Three Hundred
TV-Karte: Terratec Cinergy T PCIe Dual DVB-T (neu)
Sound per SPDIF an AVR
Wlan-Karte PCI, momentan ungenutzt
insgesamt 3 Lüfter
Das ganze läuft aktuell als Dual-Boot-System (Win XP home 32bit / Win 7 Pro 64 bit).
Nutzung: Allround (40% MP3, Movie (bis Full HD) / 20% Games: z.B. Diablo3 / 20 % Bildbearbeitung / 20% Diverse Office- und Internetnutzung)
Mein Ziel ist es nun das System „aufzufrischen.“
Problem ist, dass ich die aktuelle Hardware nicht wirklich mit der Leistung meines Systems vergleichen kann.
Beim Stöbern in diesem Forum bin ich auf den AMD Trinity gestoßen.
Ist ein A10-5800K oder ein A10-5700 leistungsmäßig für die nächsten 3 Jahre ausreichend.
Und vor allem: Ist die integrierte Grafik (Radeon HD 7660D) für ein angenehmes Spielen von Diablo3 und Abspielen von HD-Material geeignet oder ist sie dann schon am Limit. Ist ein deutlicher Schub gegenüber der Geforce 9800 GT drin?
Mein Budget wäre 200-300 € momentan, könnt ihr da P/L-mäßig Empfehlungen aussprechen?
Oder gar ein Austausch der CPU? Q6600 gebraucht + evtl neue GraKa?
Falls ihr vom Upgrade abratet und einen Komplettwechsel empfehlt, würde ich warten und evtl den ganzen PC verkleinern (mATX)...
Bräuchte eine Einschätzung von euch Fachkundigen:
Mein aktuelles System (Kauf: Januar 2009)
CPU: Intel E5200, Normaltakt (2,5Ghz) (Austausch)
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7
Grafikkarte: Sparkle Geforce 9800 GT, passiv (Austausch)
Mainboard: Gigabyte EP43-DS3L, Rev.2A (Austausch?)
RAM: ADATA PC2-6400, 2x2GB DDR2, 400 Mhz (Austausch)
HDD1: WD 640GB, Caviar Blue 7200U/Min
HDD2: Seagate 1TB, Spinpoint F3 7200U/Min (neu)
DVD-LW: LG GH22
Netztteil: Enermax Pro82+, 425W
Gehäuse: Antec Three Hundred
TV-Karte: Terratec Cinergy T PCIe Dual DVB-T (neu)
Sound per SPDIF an AVR
Wlan-Karte PCI, momentan ungenutzt
insgesamt 3 Lüfter
Das ganze läuft aktuell als Dual-Boot-System (Win XP home 32bit / Win 7 Pro 64 bit).
Nutzung: Allround (40% MP3, Movie (bis Full HD) / 20% Games: z.B. Diablo3 / 20 % Bildbearbeitung / 20% Diverse Office- und Internetnutzung)
Mein Ziel ist es nun das System „aufzufrischen.“
Problem ist, dass ich die aktuelle Hardware nicht wirklich mit der Leistung meines Systems vergleichen kann.
Beim Stöbern in diesem Forum bin ich auf den AMD Trinity gestoßen.
Ist ein A10-5800K oder ein A10-5700 leistungsmäßig für die nächsten 3 Jahre ausreichend.
Und vor allem: Ist die integrierte Grafik (Radeon HD 7660D) für ein angenehmes Spielen von Diablo3 und Abspielen von HD-Material geeignet oder ist sie dann schon am Limit. Ist ein deutlicher Schub gegenüber der Geforce 9800 GT drin?
Mein Budget wäre 200-300 € momentan, könnt ihr da P/L-mäßig Empfehlungen aussprechen?
Oder gar ein Austausch der CPU? Q6600 gebraucht + evtl neue GraKa?
Falls ihr vom Upgrade abratet und einen Komplettwechsel empfehlt, würde ich warten und evtl den ganzen PC verkleinern (mATX)...
Zuletzt bearbeitet:
(RAM-Takt korrigiert)