System für 1500 EUR

spr

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
945
Hallo

ich suche paar Tips für ein System um die 1500 EUR.
Es werden nur Mainboard/CPU/Lüfter/Graka/RAM gebraucht. Dazu noch eine SSD.
Im Auge habe ich Core i7 960, Grafik in der Art GTX 480, SSD Kingston V+ 128GB, 6GB DDR3, Asus S1366 Board.
Wird knapp mit 1500 EUR, aber so in dem Dreh.
Das System soll zudem keine Windmühle sein, sprich Grafikkarte sollte eine Leise sein. Keine Ahnung was man da empfehlen kann in der Leistungsklasse.
Danke vorab!!
 
Wenn GTX480, dann die AMP!. Die ist leise, Kühler und hat OC Potential. Und der i7-960 ist n absoluter Fehlkauf. Entweder mehr investieren und auf einen offenen Multiplikator gehen oder den i7-930 nehmen und ihn etwas übertakten.
 
ganz einfach -

wens keine windmühle sein soll entweder 3 leistungsstufen tiefer ala gtx 460

wens etwa gleich sein soll muss es eig. schon die hd 5870 sein!

die wichtigere frage - brauchst du solch ein sys?
also was machst du damit?
 
Folgende GraKa sollte auch die Leistung von einer GTX480 haben und recht leise sein:
http://geizhals.at/eu/a557580.html?v=k
Bei der SSD würde ich diese nehmen: http://geizhals.at/eu/a534138.html
Wäre aber schon noch wichtig zu Wissen was du so machst mit dem PC- nur zocken?
Was soll auf die SSD alles drauf- nur System oder das ein oder andere Spiel auch- da könntest du nämlich sparen weil das eh nicht viel bringt bei Spielen, weil beim booten meist Videostreams auch noch mit laufen- deswegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry dass die antwort so spät kommt. hatte noch andere dinge in meinem leben zu tun.

soll ein reiner spiele-pc werden.
und die 1500 EUR sollen ausgenutzt werden. wenn auch möglichst sinnvoll.
 
Wenn du keinerlei Restriktionen außer viele Frames für Spiele hast, dann bau dir einen Phenom II 955 rein sowie ein SLI aus zwei GTX470 Karten. Dazu sollte sich dann jedoch ein gutes Markennetzteil mit 700 oder 800 Watt gesellen.

Es ist selten, dass ich sowas empfehle, aber die Karten haben es in sich was den Verbrauch anbelangt.
Sowas hier vielleicht:
http://geizhals.at/deutschland/a436075.html

Keine Antwort ist auch eine
Muss sowas sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangt doch nicht immer mit dem dummen 4 Kern an- er kauft ja das System ab jetzt und nicht bis jetzt!
Und da der kein SMT hat ist das nicht mehr angebracht- zumindest bei der Kohle was er ausgeben will.
 
Wenn noch Geld übrig ist, kann man das gerne machen. Ich würde dir raten, dich mal locker zu machen. Dein Ton geht mir auf den Zwirbel.
 
Ich sag es mal so- wenn der Rechner hauptsächlich zum zocken ist könntest du auch auf AMD mit echten 6 Kernen umsteigen-wenn du das willst. was meinst denn dazu?

Was heißt hier Ton- meinen Ton hörst du ja gar nicht- ist nur meine Meinung- wenn du eine andere hast kannst sie ja auch zum Ausdruck bringen- ist halt so in einem Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
der X6 1090T ist eine option. bringt laut performancerating bei spielen nur um die 2% weniger. kostet 250 statt 500>
mainboard ist dadurch auch 100 EUR billiger.
mehr geld für grafik übrig.
glaube grafikkarte ist atm wichtiger bei spielen als die cpu?
ist denn ein SLI aus 2xGTX470 besser als eine ATI 5970?
 
Ja genau und das mit den 2% ist ja auch bis jetzt-schau mal da nach das erste Spiel was schon richtig von 6 Kernen profitiert kommt schon in gut 2 Monaten- und das letzte wird es ganz sicher nicht sein:
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...kkarten-und-CPU-Benchmarks/Action-Spiel/Test/
Sli ist auf AMD schlecht möglich- oder gar nicht!
Würde in dem Fall zu einer GTX480 AMP! greifen- ist die schnellste Single Karte am Markt- und wird nicht so heiß und ist nicht so laut-aber teuer halt!

Ich habe mal was zusammengestellt- kommt gleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die HD5970 hatte ich ganz ausgeblendet. Entweder die HD5970 oder 2 GTX480. Mehr Grafikleistung geht derzeit nicht.

Dann müssen noch übrig bleiben:

100 Euro Board, 100 Euro Ram, 50 Euro Kühler, 250 Euro CPU, 100 Euro Netzteil (das muss dann wirklich vom Feinsten sein), 100 Euro Gehäuse, 80 Euro Festplatte.

Macht ca. 750 Euro plus die 550 Euro für die HD5970 oder die 800 Euro für die 2 GTX480.

Was heißt hier Ton- meinen Ton hörst du ja gar nicht- ist nur meine Meinung- wenn du eine andere hast kannst sie ja auch zum Ausdruck bringen- ist halt so in einem Forum.
Es geht nicht darum, welchen Standpunkt man hat, sondern wie man ihn vertritt. Ist jetzt auch egal.
 
Vorläufige Zusammenstellung:

SSD---: http://geizhals.at/eu/a534137.html
Festpl.: http://geizhals.at/eu/a503267.html
Board-: http://geizhals.at/eu/a527259.html
-Ram-: http://geizhals.at/deutschland/a478959.html
-CPU-: http://geizhals.at/eu/a517718.html
Kühler:http://geizhals.at/eu/a486335.html
Netzt.: http://geizhals.at/eu/a497625.html
GraKa: http://geizhals.at/eu/a537021.html

Macht gut aufgerundet 1290€

Gehäuse und Laufwerk sowie Lüfter würden noch fehlen!

SLI ist halt schlecht auf AMD Boards- eine HD 5970 würde zumindest ich nicht nehmen wegen der schlechten Skalierung auf 2 Kernen und mangelnder Tesstallationsleistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, Netzteil 750W/Gehäuse/etc. vorhanden
geht nur um die sachen im 1. post

also 2x470 ist laut test schon schneller als 1x5970
von daher für den selben preis ok.

gibt es bei SLI's derzeit noch probleme? diese sachen mit microruckler etc?
 
Was für ein Netzteil is es denn?
Nun ich sehe da schon ein Problem die AMP verbrauchen 3 Slots und das wird knapp- ehrlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist ein xilence 700W, zwar nicht die Top Klasse in Sachen Netzteilen, aber sollte reichen für eine Single GPU Lösung.

Im Moment habe ich folgende Idee:
CPU: AMD X6 1090T
Cooler: Scythe Mugen 2 Rev. B
RAM: OCZ Platinum > 8GB (4x2GB als 2xKit)
Grafik: 480GTX AMP
SSD: Crucial RealSSD C300 128GB
Board: Gigabyte GA-870A-UD3

Bin mir aber nicht klar drüber, ob 1066er RAM ausreicht wenn ich bisschen übertakten will. der 1090T geht ja theoretisch auf 3,8Ghz ohne Probleme. So hoch solls nicht werden aber sollte doch möglich sein. Die CPU soll halt auch länger halten...

Und die Crucial hat einen Marvell Controller. Es wird immer zu geraten eine SSD zu nehmen mit INTEL oder SANDFORCE Controller. Warum?
Die Marvell SSD bietet halt bessere Lese Raten, was für mich entscheidend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben