System für LoL mit 144 Hz, WQHD gesucht

Lagges

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
88
Hallo,

ich habe mir gerade einen 27" WQHD Monitor mit 144 Hz zugelegt. Dazu ist das passende System gesucht.

Anforderungen:
Spiel: League of Legends mit 144 Hz und WQHD auf höchsten Settings problemlos spielbar. Konkret geht es darum einen MSI Optix MAG271CQR zu betreiben.

Andere Games spiele ich nicht, dazu fehlt mir leider die Zeit. Andere Anwendungen (z.B. CAD) sind weniger Leistungsintensiv und somit irrelevant. Zudem habe ich noch einen Arbeitslaptop (essenziell für Zugriff auf Produktivserver meines Arbeitgebers), somit würde ich alle beruflichen und anderweitigen Anwendungen von dem System ausnehmen, da ich für für private Anwendungen zusätzlich noch einen (privaten) Laptop zur Verfügung habe.

Das Budget richtet sich nach den Anforderungen. Oder kurz: Es kostet was es eben kostet, um das zu erreichen was ich möchte. Im Vordergrund sollte die Preis/Leistung stehen.

Für einen Flug von Berlin nach Paris brauche ich aber trotzdem keine Transatlantikmaschine, wenn ihr versteht was ich meine ;)

Vorhandene Teile:
Ein (altes aber hochwertiges) 530W Netzteil (BeQuiet) und mehrere HDDs in ausreichender Größe sind vorhanden. Alles andere meines alten ca. 10 Jahre alten System ist vermutlich unbrauchbar.

Optional:
Ein Mini- bzw. möglichst platzsparendes Case/System wäre toll, ansonsten möglichst schlicht (kein Freund von bunten Lichtern) und vor allem leise.
Da optional nur dann, wenn sich der Aufpreis in Grenzen hält. Leise wäre aber auch so schön. =)

Zusammenschrauben kann ich das Teil problemlos alleine, habe jedoch bei der Fülle des Markes keine Ahnung, welche Teile ich benötige bzw. was gut zusammen passt.

Danke für eure Hilfe.

LG Lagges
 
Den Fragebogen hast du gekonnt ignoriert? :D

Ich würde noch ein paar Tage warten, am 7. Juli kommt die neue Ryzen CPU Generation auf den Markt.

Zum Netzteil: be quiet! ist in der Tat hochwertig, nach 10 Jahren würde ich an deiner Stelle aber trotzdem ein neues kaufen.

Ich stelle dir dennoch hier mal was zusammen, was Stand heute aus meiner Sicht sinnvoll ist:
1 Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2, HDMI, 3x DP, full retail (11276-02-40G)
1 MSI B450M Pro-VDH Plus (7A38-034R)
1 Cooler Master MasterBox Q300L, Acrylfenster (MCB-Q300L-KANN-S00)
1 Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX)
=680,49€

Sollte mit der Vega 56 und dem 2600 für LoL auf jeden Fall genug Leistung für 144Hz bieten. Die Vega 56 dürfte aktuell aus Sicht der Preis/Leistung die beste Wahl in Sachen GPU sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77
Da LoL auch auf einem alten Toaster läuft braucht man da echt nicht viel.
Ich hatte schon früher mit dem 3570K und 980Ti mehr als 144 fps.

Anders gesagt, das Game braucht fast garnichts an Grafikleistung. Da würde selbst eine GTX 1050 oder ähnlich schelchtes reichen und CPU mal grob gesagt irgendwas mit 4 Kerne und 3,5 GHz aufwärts.

Nimm was aktuelles günstiges. Könnte mir vorstellen, dass da eine AMD APU reichen würde 2200G, 2400G oder bald neu 3200G oder 3400G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex
Aus interesse habe ich mal die letzten CB Tests zu LoL herausgezogen:

Einmal einen Einsteiger-Grafikkarten Test in dem das Spiel bei FullHD auf Medium-Low-Preset getestet wurde:
https://www.computerbase.de/artikel...bschnitt_grafikkartenbenchmarks_in_1920__1080

Einmal einen CPU-Test für den maximale Details in der FullHD Auflösung genutzt wurden:
https://www.computerbase.de/artikel...2#abschnitt_prozessorbenchmarks_in_1920__1080

Daraus ableiten lässt sich:
1. LoL nutzt nicht mehr als vier Kerne und SC-Performance geht vor.
2. Die Grafikoptionen scheinen sich auch auf deutlich auf die CPU-Performance auszuwirken: So kommt schon ein popeliger Dualcore mit GT 1030 bei niedrig-mittel Preset auf 100fps, während sich auf maximalen Settings für diese Bildraten ein i7-8700K benötigt wird.

Was man nun empfehlen kann hängt davon ab, wie du deine Anforderungen stellst:
Müssen es wirklich zwangsweise die allerhöchten Grafikeinstellungen sein oder reicht auch ein "sehr hoch" statt "Ultra"?
Die Bandbreite ist dabei recht hoch:
Für maximale Settings und maximal mögliche FPS kann man (wenn man sich die CPU-Benchmarks so anschaut) durchaus noch einen i5-9600K / i7-9700K (jeweils übertaktet) mit Flottem RAM und eine Vega 56 in Betracht ziehen.

Soll es einfach nur ordentlich flüssig laufen kannst du meiner Einschätzung nach prima einen aktuellen "Standard"-Gamingrechner mit Ryzen 5 2600, 16GB 3200Mhz RAM und eine günstige RX 570 8GB nehmen.
Zum Vergleich:
Ich spiele das Spiel nicht aber ein Kumpel zockt es relativ hoch (zumindest so hoch, dass er hier und da etwas Geld auf Tunieren damit verdient) und der zockt noch auf seiner alten Kiste mit i7-2600K, 16GB lahmer DDR3 RAM und eine GTX 970 in FullHD.
 
Hallo zusammen,

Erst Mal danke für die Antworten.

iXoDeZz schrieb:
Den Fragebogen hast du gekonnt ignoriert? :D

Nicht ignoriert...optimiert! ;)

Vom knapp 700€ PC bis Toaster... das ist doch schon mal was. Ich wäre sehr enttäuscht, wenn die nächsten Antworten nicht Richtung Dampfkraft, Hamsterrad oder Handkurbel gehen ;)

Mir geht es im Grunde erst mal um eine allgemeine Preisabschätzung. 700€ ist doch deutlich mehr als ich ursprünglich erwartet habe.

iXoDeZz schrieb:
Ich würde noch ein paar Tage warten, am 7. Juli kommt die neue Ryzen CPU Generation auf den Markt.

Hatte ich auch schon von anderer Seite aus mitbekommen. Werde ich so machen. Bis dahin würde ich gerne einen "Plan" haben bzw. ggf. schon ein paar Teile bestellt.

iXoDeZz schrieb:
Zum Netzteil: be quiet! ist in der Tat hochwertig, nach 10 Jahren würde ich an deiner Stelle aber trotzdem ein neues kaufen.

Warum? Aus meiner Sicht macht es weder aus wirtschaftlicher Sicht noch aus Sicht des Umweltschutzes Sinn mein funktionales Netzteil in die Tonne zu kloppen, solange es passt. Und was Stromversorgung angeht wird sich nicht so viel verändert haben, schätze ich.
 
Nach 10 Jahren wird ein neues Netzteil fällig, alles andere ist sonst Glücksspiel, da kann es auch noch so hochwertig gewesen sein.

Mainboard ohne WLAN:
https://geizhals.eu/msi-b450-tomahawk-7c02-002r-a1858998.html

Mainboard mit WLAN:
https://geizhals.eu/msi-b450-gaming...l?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&v=e

Eine CPU für jetzt:
Entweder Ryzen 5 2600 und selber übertakten oder Ryzen 5 2600x.

https://geizhals.eu/amd-ryzen-5-2600-yd2600bbafbox-a1804462.html

https://geizhals.eu/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html

Eine CPU für später:
7.7 Release von ZEN2 abwarten. Ryzen 5 3600(x) Angabe ohne Gewähr!

RAM:
3000er cl15 oder 3200 CL16 ist gute Mittelklasse.
https://geizhals.eu/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html

https://geizhals.eu/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2b3000c15-a1305608.html

PSU:
https://geizhals.eu/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html
oder
https://geizhals.eu/corsair-rmx-series-rm550x-2018-cp-9020177-eu-a1840239.html

SSD: P/L
https://geizhals.eu/corsair-force-series-mp510-480gb-cssd-f480gbmp510-a1907863.html

Gehäuse: P/L
https://geizhals.eu/sharkoon-m25-silent-pcgh-edition-a1737392.html

CPU-Kühler: P/L
https://geizhals.eu/arctic-freezer-xtreme-rev-2-ucaco-p0900-csb01-a411061.html

Falls ich was vergessen habe gerne unten ergänzen😁
Ergänzung ()

Da war ja was 😂

GPU gehobenes Custom Modell:
https://geizhals.eu/asus-arez-strix-radeon-rx-vega-56-oc-gaming-90yv0b53-m0na00-a1840662.html
Ergänzung ()

~700 bis 900€
 
Da LOL irgendwie unglaublich an der CPU hängt und irgendwann im Gewühl doch einbricht würde ich einen Intel ohne HT mit 4 Kernen anschaffen, der 5Ghz läuft.
Auf die Art bekommt man das meiste aus LOL raus bzw. hält die FPS dauerhaft hoch.

AMD P/L schön und gut, aber am Ende zählt bei LOL nur der Takt und 144 FPS sind selbst bei LoL nicht ohne. Oder?
 
Ah, muss ich übersehen haben, steht im Startpost nix von. Da steht so viel wie nötig.
 
@Lagges
Bei einem 10 Jahre alten Netzteil kann es auch auf die Technik selbst ankommen. Neue Standards, Anzahl der Stecker und Kabel, Leistungswerte usw.
Eine Vega 56 wäre etwas übertrieben nur für LoL und dazu hat die Grafikkarte schon diverse "gute" Netzteile an ihre Grenzen getrieben. Wie einige User hier im Forum feststellen mussten, die dachten auch "aber mein Netzteil hat doch 500 Watt..." Ende vom Lied, Netzteil war schuld.

LoL braucht wie angemerkt eine halbwegs gute CPU. Das ist Intel im Moment noch ein wenig im Vorteil. Aber bald sind Ryzen 3000er da.
Wenn es dir nur um dieses Spiel geht, dann gebraucht bzw. mit Glück günstig einen 7700K oder 8600K kaufen oder aktuellen 9400, i5 9500.
Sparen kannst dann bei der Grafikkarte, da würde auch eine RX 570 oder GTX 1660 gehen bzw. noch weniger reichen.
 
Pizza! schrieb:
Sparen kannst dann bei der Grafikkarte, da würde auch eine RX 570 oder GTX 1660 gehen bzw. noch weniger reichen.

Jetzt wird's aber lustig, vielleicht bei Full-HD aber nicht bei WQHD und 144 FPS !
Hatte doch schon einen Test in #9 da reicht definitiv keine RX570 oder GTX1660
Ergänzung ()

Bei WQHD ist eine Vega56 Minimum vorallem bei 144hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Allem Anschein nach ist die Bestimmung der Anforderungen für LoL gar nicht so einfach, obwohl es sich dabei um das (meines Wissens) meistgespielte Spiel der Welt handelt.

Auch in den ganzen Tests ist LoL irgendwie nie dabei, ist halt nicht so ein Granat was die Leistung abgeht.

Da das ganze doch nicht so einfach zu sein scheint muss ich wohl noch ein paar Hintergrundinfos ablassen:

Aktuell spiele ich LoL auf einen 22" FHD Mointor. Der PC, den ich vor wenigen Wochen nach Umzug das erste Mal seit ca. 4 Jahren aus dem Keller geholt habe besteht aus:
GPU: AMD Radeon 6800 HD Series
CPU: AMD Phenom II X4 970, 3,50 GHz
RAM: 6GB (DDR?) (ich vermute DDR3, Taktrate unbekannt)
HDD: 500 GB HDD
Netzteil: BeQuiet 530W.

Das Case ist unglaublich groß, schwer und das ganze System dazu unglaublich laut. Das stört mich momentan am meisten.

Da ich ca. 3-4 mal die Woche einen Moment vor dem PC sitze ist meine Motivation dafür einen hohen 3-stelligen Betrag locker zu machen jetzt nicht immens.
Dennoch sollte alles soweit funktionieren.


Xes schrieb:
Was man nun empfehlen kann hängt davon ab, wie du deine Anforderungen stellst:
Müssen es wirklich zwangsweise die allerhöchten Grafikeinstellungen sein oder reicht auch ein "sehr hoch" statt "Ultra"?

Mit 16-18j hatte ich auch noch den Ehrgeiz oben mit zu spielen, auch wenn ich nie Geld damit verdient habe.
Einstellungen sind in meinem Fall immer "Custom", ich schalte VSync, Schatten etc. immer aus, weil das Spielerisch keinen Vorteil bringt und allein das Abschalten von Schatten deutlich mehr FPS bringen. Solle darin der Bottleneck liegen habe ich kein Problem da an den Einstellungen rum zu drehen.

Da aber das System ein paar Jahre halten soll, wäre es ggf. nicht unklug ein bisschen "Puffer" nach oben hin ein zu planen und das Ziel nicht schon bei reduzierten Anforderungen zu setzen.

Im Allgemeinen geht es mir nur um die Spielbarkeit und nicht darum, durch die maximale Leistung maximal viel FPS zu bekommen, oder das System maximal auf LoL zu optimieren (was die reine Maximalleistung anbelangt). Ist das Game mit meinen Parametern auch gut mit einem (günstigerem) AMD Prozessor spielbar, dann brauche ich keinen Intel.
 
Sofern du kein Problem damit hast hier und da mal an den Grafikoptionen zu schrauben und keine „Oberliga Esports tauglichen“ Frameraten brauchst (ich behaupte mal frech als Gelegenheitsspieler tun es 60fps in LoL auch) kommst du mit einem aktuellen Mittelklassesystem absolut gut weg.
So würde ich es etwa so bauen:
https://geizhals.de/?cat=WL-1230589

Man könnte es jetzt natürlich hoch spezialisiert auf LoL zugeschnitten bauen wenn man einen dieser übertaktbaren i3 Quadcores mit rein nimmt und den Richtung 5Ghz hochprügelt, aber ich würde da eher zu einem gut upgradebarem „Allrounder“ greifen auf dem im Zweifel auch alle anderen aktuellen Titel mit angepassten Grafiksettings ordentlich laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Lagges schrieb:
Auch in den ganzen Tests ist LoL irgendwie nie dabei, ist halt nicht so ein Granat was die Leistung abgeht.
Screenshot_20190613-033733.png
Ergänzung ()

Das auf Maximalen Details, Referenz ist eine GTX 1080TI
 
SSD muss sein, das verkürzt die Ladezeiten immens.

Wenn es dir um Ranked geht, dann spielt man sowieso auf "Sehr Niedrig" bei allen Einstellungen zusammen mit der "Hide Eye Candy"-Option.

Da sollte selbst der Phenom II X4 mit der Radeon HD auf über 100 FPS kommen.


Das einzige was du jetzt schon kaufen kannst, was dir auch gut nutzen würde, wäre die SSD.
250GB oder 500GB, dann dein jetztiges System auf die SSD neuinstallieren.

1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) 60€

1 Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1) 40€

P/L gewinnt hier die 500GB SSD.


Und dann beim neuen PC einfach die SSD übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist sicher schon Mal eine vernünftige Idee.
Den Monitor kann ich zur Zeit gar nicht nutzen, da meine GPU nur einen HDMI Anschluss hat, der mich automatisierter auf 1080p drosselt. 144Hz natürlich auch nicht.

Ich warte noch auf die neuen GPUs und dann wird es ein neues System.

Die Teile würde ich auch vor dem CPU Release schon einkaufen, oder ist das bei machen nicht sinnvoll, weil man je nach CPU einen anderen Sockel/Mainboard braucht?

Ansonsten kann es mir nur helfen, wenn ich mir schon was vorab besorge.
 
Lagges schrieb:
Ansonsten kann es mir nur helfen, wenn ich mir schon was vorab besorge.
CPU, MB, RAM bringt ja nur im Bundle etwas. Der Rest ... nun ja, anfassen macht auch Spaß.
 
Okay danke schon mal.

Dann halte ich schon mal fest was ich habe:

Gehäuse: Cooler Master Masterbox Q300L zusätzlich noch 2* Arctic F12 PWM 120 Millimeter (oder vergleichbarer, leider Gehäuselüfter)
--> Das kleinste und weitestgehend schlichtteste Gehäuse was ich gefunden habe. Habt ihr noch ein kleines mATX Gehäuse in petto?
Mini ITX fände ich noch sehr interessant, allerdings ist bei dem Format viel gefrickel dabei und auch mit einem hohen Aufpreis zu rechnen. Zudem lauter. Korrigiert mich, wenn ich da daneben liege.

GPU: Vega 56
--> Scheint nach den Berichten, die ich gelesen habe, so der Art "Preis/Leistung Consistent-Pick" zu sein. Bezahlbar und man macht nicht so viel falsch mit. Welche Variante würdet ihr für mein System empfehlen?

Massenspeicher:
1TB HDD
1/2 TBB SSD

CPU, Mainboard (dann mATX) und RAM dann nach @acme.INC erst ab dem 7.7, wenn die neuen CPUs erscheinen. An das Mainboard stelle ich auch keinerlei besondere Anforderungen, CPU sollte zu lol passen:
--> einer der neuen 6 Kerner ggf. da viel Singelcore Leistung und 2 Kerne Puffer.

Beim RAM habe blicke ich noch kein bisschen durch ;) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Zurück
Oben