System für RX6800 / 4k60 Gaming

ElDiablo

Lt. Commander
Registriert
Juli 2009
Beiträge
1.320
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? … aktuelle AAA
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … 4k
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … mittel-hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … 60 (min-fps)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… kein rgb, kein Fenster

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… 4k Freesync TV. 60 oder 120 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Skylake Basis. Nix verwendbar.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… 700-900 Euro exklusiv GPU.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… Black Friday

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…selbst bauen


Moin zusammen,
ein neues System steht bald an und ich würde es gern um eine 6800 drumrum bauen.

Hier mal eine grobe Zusammenstellung: https://geizhals.de/?cat=WL-1782903

Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Cheers
 
Abwarten, bis die freien Tests und Benchmarks veröffentlicht sind....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Ja, mit den neuen Grakas würde ich auch einen der neuen CPUS kombinieren. Das bringt zusätzlich zu mehr Prozessorleistung nochmals bis 10% Mehr Grafikleistung.
 
Der Rest der Hardware ist doch ganz gut getestet:-)
 
ElDiablo schrieb:
Der Rest der Hardware ist doch ganz gut getestet:-)
Natürlich, aber die neuen CPUS bringen richtig Mehrleistung und jetzt ist es das erste Mal, dass man objektiv davon profitiert, wenn man eine AMD GPU und CPU kombiniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonJDM
Da eine 5600X aufrüstbar ist, werde ich mir das in 6 Monaten überlegen.
 
The_Jensie schrieb:
jetzt ist es das erste Mal, dass man objektiv davon profitiert, wenn man eine AMD GPU und CPU kombiniert.
Kannst du das bitte genauer ausführen?
 
Durch Smart Memory kann die CPU direkt auf den SPeicher der GPu zugreifen, wenn man B550 und Ryzen 5XXX kombiniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Ich denke es geht um das neue Feature aus der Präsentation. 2-13% Leistung (meist um die 5). Das ist für mich erstmal nicht kaufentscheidend und ich würde eher eine 6800XT nehmen, die nur wenig mehr kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Jensie
Ich kenne mich mit WLAN Karten nicht wirklich aus, aber ich sehe nicht wie die AX200 mit dem M.2/A-E-Key ins MB passen soll. Soweit ich weiß, brächtest du sowas oder ein MB mit integriertem WLAN. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, der sich da besser auskennt.
 
The_Jensie schrieb:
Bringt bis zu 10% Leistung.
Warte einfach mal die unabhängigen Test ab und schreib nicht bewusst falsche Angaben.
Immerhin ist das hier eine Kaufberatung und nicht der Rest des Forums.
Oder noch besser liefere mir mal eine Quelle die nicht vom Hersteller kommt.


@ElDiablo
Tu bitte den RAM wechseln das XMP treibt die Dies an Limit, ich hab den selber und ich kann dieses Kit nicht empfehlen, wenn du was ordentliches willst, wo man auch weiß was man kriegt dann nimm die hier mit E-Micron Dies.
Lassen sich noch übertakten und zicken nicht so rum bei Ryzen Systemen.

Eine NVME SSD bringt bisher überhaupt nix in Spielen, nimm lieber jetzt eine große SATA und halt dir den Platz offen um dann eine NVME nachzurüsten wenn es wirklich etwas bringt, dann werden auch die Preise auch sicherlich besser.
https://geizhals.de/western-digital...a-wdbnce0020pnc-a1661239.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-mx500-2tb-ct2000mx500ssd1-a1745360.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/adata-ultimate-su800-2tb-asu800ss-2tt-c-a1886137.html?hloc=at&hloc=de
 
Das System hätte ich gern auf einer flotten NVMe. Natürlich verspreche ich mir hier keine gigantischen Gewinne in der Ladezeit. Die 2TB Versionen kosten pro GB zu viel. Vom Ram hab ich bisher nur ordentliche Tests gefunden. OC ist nicht geplant, aber P/L würde sich ab einem Aufpreis von 60 Euro gegenüber dem 3200er wieder eher die XT Karte rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
The_Jensie schrieb:
Durch Smart Memory kann die CPU direkt auf den SPeicher der GPu zugreifen, wenn man B550 und Ryzen 5XXX kombiniert.


für mich klingt es nach einer genialen Marktetingstrategie " bis zu Aussagen" mit zwei neuen Produkten ( Graka und CPU) zu koppeln um so Werbekosten sparen , und den Kaufanreiz zu schaffen obwohl man nur eins upgraden wollte.
die Vergangenheit hat uns vieles gelehrt und vor allem, es wird leider nie so heiß serviert wie gekocht wurde :king:
 
Natürlich ist das Cross-Selling Strategie. Wenn es funktioniert, werden einige vielleicht voll auf AMD setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Jensie
ElDiablo schrieb:
Das System hätte ich gern auf einer flotten NVMe.
Ich hab selber eine und jeder hier im Forum kann dir bestätigen das der Vorteil messbar aber keinesfalls Spürbar ist.
ElDiablo schrieb:
Die 2TB Versionen kosten pro GB zu viel.
Dann nimm halt 2mal 1 TB was hindert dich daran ?
https://geizhals.de/western-digital...a-wdbnce0010pnc-a1661213.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html?hloc=at&hloc=de
ElDiablo schrieb:
OC ist nicht geplant, aber P/L würde sich ab einem Aufpreis von 60 Euro gegenüber dem 3200er wieder eher die XT Karte rechnen.
Dann nimm halt 3200cl16
https://geizhals.de/crucial-ballist...bl2k16g32c16u4b-a2222385.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre die Einsparung homöopathisch. Aegis würden 40 Euro sparen. Mx500 vs 970evo noch weniger. Warten wir mal ab, was die Benchmarks sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madzzzn
KarlsruheArgus schrieb:
Das war auf RAM Performance bezogen. Die ist bei Zen2 bekannt. Bei Zen3 allerdings noch nicht, aber bis ich da upgrade, werden mindestens 6 Monate vergehen.
 
Zurück
Oben