System für Windows 7 64bit optimieren

-Croft-

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
101
Hallo zusammen,

habe das Glück, Windows 7 Prof. für 0,- € zu bekommen, da Student.

..möchte gerne die 64bit Version.

Meine Frage: Kann ich einfach meinen Speicher um 2gb ram erhöhen um auf 4gb zu kommen? Oder muss ich für einen stabilen Betrieb noch was ändern.
System s. Signatur!

Danke euch!
 
Läuft alles so. 32-Bit hat lediglich die technische Begrenzung nicht mehr Speicher verwalten zu können.
Also einfach installieren und glücklich sein.
Ich hab mit 64 Bit noch keine Nachteile feststellen können, was Kompatibilität angeht.
 
Warum das? Du brauchst für die 64bit-Version nicht zwingend 4GB und warum möchtest du überhaupt unbedingt 64bit?
Also klar, es ist möglich mit 4GB bei deinem System. Aber wo ist dir dein PC denn zu langsam?
 
Würde die 64 bit variante nehmen, da du eventuell später aufrüsten willst und die treiber nach und nach mehr auf x64 optimiert werden, bis x86 in ein paar jahren wahrscheinlich komplett abgelöst wird! ;)
 
Hallo,

nun ich dachte, wenn ich bei Windows 7 schon mal die kostenlose Wahl zwischen 32bit und 64 bit habe, nehme ich die 64bit Version.
Und für 64bit sind doch 4gb ram optimal, die 2gb ram von diesem Speicher kosten ja auch nix.

Ingesamt geht das System noch voll in Ordnung, deswegen ja auch nur die Frage nach Speicher für 64bit Version.
 
hi
du hast da einen denkfehler drin.
4 GB sind für w7 64bit nicht "optimal" sondern ein 64-bit betriebssystem kann einfach nur mit mehr als 3.5 gb umgehen, ein 32 bit betriebsystem nicht.
es ist aber völlig egal ob du mit w7 64 bit 128 MB speicher hast oda 8 GB speicher.
allerdings sind 4 GB ja nicht verkehrt, wenn du die billig bekommen solltest dann greif zu, wenn du aber wie du sagst mit deinem system so zufrieden bist, dann bleib bei den 2 gb die reichen auch völlig aus.
und sind genauso "optimal" wie 4gb.
gruß
 
ok, das war schon bekannt. Hab das falsch ausgedrückt.
Letztendlich will ich die 64bit version, also können 2gb ram mehr nicht schaden.
 
Aber schau das du die neueste Bios-Version auf dem Board hast.Bei mir lief mit 4GB unter XP auch alles 1A,aber Win7 ließ sich nur mit neuen Bios installieren.
 
eben wenn die wahl hast.. gleich auf 64bit gehen.
Bios up...machen.. und fertig.


die zeit bleibt nicht stehen... ;)
 
wie krieg ich meine aktuelle version raus?
 
ersetzen,warum nicht dazu tun.Mit dem Bios das kannst du ja auch erst mal so probieren,wenns gut gut,wenn nicht ...
 
-Croft- schrieb:
ans bios ran...wirklich ?
Ergänzung ()

noch etwas:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/geizhals/info/p495457

diese wollte ich mir kaufen, um die 250gb zu ersetzen. Passt oder, SATA?


Du musst evt. nicht das Bios updaten aber es könnte sein, dass irgendeine Einstellung im BIOS, mit der das vorige System bestens lief, unter 7 nicht mehr optimal ist und möglicherweise Probleme verursachen kann - das war bei mir der Fall!

Habe nach langer Sucherei innerhalb von Windows dann mal die Bioseinstellungen auf "optimal defaults" gesetzt und von da an lief auch 7/64 bestens.

Bzgl. der HDD: die F3 Serie der Spinpoints ist ne Spur besser.
 
Gut, dann geh ich ans Bios erst dran, wenns sein muss. ;)

...wichtig ist mir, das die HDD relativ leise ist.
Hab mich bei der von mir vorgeschlagenen Platte auf die Vorschläge "Optimales" System berufen.
Also die F3 ist flott, aber auch leise? Im Vergleich zu der geposteten WD?
 
was isn das für ne ne schwachsinnsaussage !? hoffe du hast mittlerweile was dazugelernt .. solche tips im netz zu verstreuen !? oO

64bit system genaus wie 32bit .. und selbst xp würde mit 128mg schlichtweg nicht laufen ! mal davon abgesehn das ein 64bit system auf jedenfall mindestens 4gb haben sollte da unter umständen einige treiber .. da 64bit bandbreit .. einfach mehr speicher brauchen etc.

n00g
 
Keine Ahnung was dein Text aussagen soll, aber warum gräbst du so einen alten Thread aus?
 
Zurück
Oben