I
Iuke
Gast
Hallo Community,
ich bin neu hier im Forum. Würde mich selbst nicht als kompletter Noob betiteln, habe auch schon PCs zusammengebaut und weiß auch ungefähr wodrauf man achten sollte.. ein paar Fragen habe ich dennoch! Man lernt ja nie aus![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Undzwar, heute sind ja die Ivys gelauncht.. ist es jetzt dämlich noch auf die "alten" i5s zu setzen oder kommt getrau dem TICK-TOCK prinzip seitens intel sowieso nochmal eine gute steigerung? Ich favorisiere den 2500, undzwar bewusst ohne das K da der PC für meinen kleinen Bruder ist, und wir den wohl nicht übertakten.
So zweite Frage, würde mich für ein Sparboard entscheiden sprich H61 Chipsatz. Was ist der Nachteil gegenüber neueren Chipsätzen? Ich habe nur 2 DIMM slots für RAM und maximal 1333MHz, stimmt das? Und ist der 1155 Sockel bald veraltet?
So kommen wir zu meiner Auflistung.. habe noch im anderen Shop das Aerocool Warrior X gehäuse, bin also mit folgenden Komponenten bei ca. 555€ (ohne festplatte und laufwerk) letzte frage an der stelle, habe eine ganz alte sata festplatte, so um die 4 jahre, kann die auch noch verbaut werden?
also folgende komponenten, gibt es da komplikationen? welche teile sollte ich nicht nehmen?
so und noch was, das netzteil hat u.a. folgende anschlüsse:
1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz ¦ 1 x 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz ¦ 1 x 8-poliger PCI Express-Stromanschluss mit abnehmbarem 2-poligem Abschnitt ¦
da steht 1x8poliger PCIe anschluss, aber hat die festplatte nicht 2x8polige anschlüsse? meine alte 8800GTX hatte damals 2x pcie anschlüsse...
vielen dank für eure tipps, ratschläge und aufklärungen! danke schööön
ich bin neu hier im Forum. Würde mich selbst nicht als kompletter Noob betiteln, habe auch schon PCs zusammengebaut und weiß auch ungefähr wodrauf man achten sollte.. ein paar Fragen habe ich dennoch! Man lernt ja nie aus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Undzwar, heute sind ja die Ivys gelauncht.. ist es jetzt dämlich noch auf die "alten" i5s zu setzen oder kommt getrau dem TICK-TOCK prinzip seitens intel sowieso nochmal eine gute steigerung? Ich favorisiere den 2500, undzwar bewusst ohne das K da der PC für meinen kleinen Bruder ist, und wir den wohl nicht übertakten.
So zweite Frage, würde mich für ein Sparboard entscheiden sprich H61 Chipsatz. Was ist der Nachteil gegenüber neueren Chipsätzen? Ich habe nur 2 DIMM slots für RAM und maximal 1333MHz, stimmt das? Und ist der 1155 Sockel bald veraltet?
So kommen wir zu meiner Auflistung.. habe noch im anderen Shop das Aerocool Warrior X gehäuse, bin also mit folgenden Komponenten bei ca. 555€ (ohne festplatte und laufwerk) letzte frage an der stelle, habe eine ganz alte sata festplatte, so um die 4 jahre, kann die auch noch verbaut werden?
also folgende komponenten, gibt es da komplikationen? welche teile sollte ich nicht nehmen?
![larspcsmy7k.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fh9.abload.de%2Fimg%2Flarspcsmy7k.jpg&hash=c7ab2dc2fae672b73f97abb3ebeaf0b2)
so und noch was, das netzteil hat u.a. folgende anschlüsse:
1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz ¦ 1 x 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz ¦ 1 x 8-poliger PCI Express-Stromanschluss mit abnehmbarem 2-poligem Abschnitt ¦
da steht 1x8poliger PCIe anschluss, aber hat die festplatte nicht 2x8polige anschlüsse? meine alte 8800GTX hatte damals 2x pcie anschlüsse...
vielen dank für eure tipps, ratschläge und aufklärungen! danke schööön