- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 109
Hallo,
Ich hab eigentlich vorgehabt, mir Ende August, wenn Intel seine CPU Preise senkt, ungefähr folgendes System zusammenzustellen:
CPU: P4 Northwood 3,4GHZ
Mainboard: Irgendein Sockel 478 Mainboard für ca 120€
Grafikkarte: Ati Radeon x800 Pro
Arbeitsspeicher: Irgendein Value 512MB DDR PC3200 Ram (z.B Kingston Value o.ä)
Gehäuse: Antec P160
Netzteil: Tagan TG380-U01 380 Watt
Dazu halt noch eine Sata Festplatte, CPU/Graka/Gehäuse-Lüfter, DVD-Brenner, Floppy
Mit dieser Zusammenstellung wär ich auch so ziemlich an meiner finanziellen Obergrenze angelangt.
Ich wollte eigentlich auch nicht übertakten, doch in letzter Zeit hab ich angefangen mich mehr und mehr fürs Thema Overclocking zu interessieren und würd es doch ganz gerne mal probieren (hab bisher noch nie übertaktet).
Da ja der Value Ram nicht besonders zum Übertakten geeignet ist, könnte ich den Rechner nur geringfügig übertakten.
Allerdings gäbe es ja auch die Alternative, statt der 3,4GHz CPU nur eine 3,2GHz CPU zu kaufen, und von dem dadurch gesparten Geld einen besseren RAM zu kaufen und evtl. noch das Mainboard-Budget zu erhöhen. Dadurch hoffe ich mit dem stärker übertakteten 3,2GHz zumindest die selbe Leistung wie mit dem schwach übertakteten 3,4GHz zu erreichen.
Was meint ihr was sinnvoller wäre?
Teure CPU und teurer Arbeitsspeicher zusammen sind leider finanziell nicht möglich
Danke,
Hage
Ich hab eigentlich vorgehabt, mir Ende August, wenn Intel seine CPU Preise senkt, ungefähr folgendes System zusammenzustellen:
CPU: P4 Northwood 3,4GHZ
Mainboard: Irgendein Sockel 478 Mainboard für ca 120€
Grafikkarte: Ati Radeon x800 Pro
Arbeitsspeicher: Irgendein Value 512MB DDR PC3200 Ram (z.B Kingston Value o.ä)
Gehäuse: Antec P160
Netzteil: Tagan TG380-U01 380 Watt
Dazu halt noch eine Sata Festplatte, CPU/Graka/Gehäuse-Lüfter, DVD-Brenner, Floppy
Mit dieser Zusammenstellung wär ich auch so ziemlich an meiner finanziellen Obergrenze angelangt.
Ich wollte eigentlich auch nicht übertakten, doch in letzter Zeit hab ich angefangen mich mehr und mehr fürs Thema Overclocking zu interessieren und würd es doch ganz gerne mal probieren (hab bisher noch nie übertaktet).
Da ja der Value Ram nicht besonders zum Übertakten geeignet ist, könnte ich den Rechner nur geringfügig übertakten.
Allerdings gäbe es ja auch die Alternative, statt der 3,4GHz CPU nur eine 3,2GHz CPU zu kaufen, und von dem dadurch gesparten Geld einen besseren RAM zu kaufen und evtl. noch das Mainboard-Budget zu erhöhen. Dadurch hoffe ich mit dem stärker übertakteten 3,2GHz zumindest die selbe Leistung wie mit dem schwach übertakteten 3,4GHz zu erreichen.
Was meint ihr was sinnvoller wäre?
Teure CPU und teurer Arbeitsspeicher zusammen sind leider finanziell nicht möglich

Danke,
Hage