System nach Defragmentierung und Wechsel einer Festplatte langsamer

Sportster

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
241
Hallo Allerseits,

ich habe folgendes Problem:
Habe am Wochenende meine neue Samsung 2 TB F4 bekommen und eingebaut. Sie wurde nur für eine andere Platte getauscht. Habe auf dieser Platte nur meine Daten, also die Bibliotheken Bilder, Videos Music und Dokumente. Auf meiner Systemplatte habe ich aus 2 Partitionen eine gemacht und diese dann defragmentiert. Und seitdem dauert der Systemstart und auch das Arbeiten extrem lange. Kann es sein, daß beim Booten auch auf die langsame F4 2TB zugegriffen wird und dadurch die Systemstart sich merklich verlängert. Die Windows Indizierung ist ausgeschaltet.

Bin für jeden Hinweis dankbar

Gruß

Sportster
 
Ja habe ich,

ich dachte über die Datenträgerverwaltung ist das ohne Weiters möglich. Deshalb habe ich ja danach Defragmentiert.

Sportster

Edit: Ich habe auf C das zweite Volumen gelöscht also auch formatiert und danach das 1. Volumen vergrößert. Alles über die windowseigene Datenträgerverwaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur bringt das leider nichts. Kleine Faustregel, die mir eigentlich schon seit 386'er-Zeiten geläufig ist: Nachdem Partitionen verändert wurden - Formatieren. Alles andere ist Murks und Flickschusterei :rolleyes: Windows fordert ja bei seiner Installation ebenfalls dazu auf, die Festplatte zu formatieren. Und wenn selbst Windows das "weiß"... :lol:
 
OK,

dann hab ich ja was zu tun. Frage: Mit dem Systemreparaturdatenträger kann ich ja auch ein älteres Systenimage einspielen. Ist das sinnvoll und wird da wieder die alten Partitiosgrößen aufgespielt?

Sportster
 
Wenn Du mich nach meiner ehrlichen Meinung fragst: Auf jeden Fall eine komplette Neuinstallation. Erst formatieren (und keine Schnellformatierung - das erwähne ich noch mal, da Du es momentan ziemlich eilig zu haben scheinst, bzw. immer den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen versuchst) und dann Windows komplett neu drauf. So bekommst Du gewiss das schnellste und nicht zuletzt stabilste System und hast erst mal eine Weile Ruhe.
 
Würde ich aufgrund der veränderten Partition aber lassen ;) Damit bekam ich nämlich mal Probleme. Seitdem formatiere ich vor einer Windows-Installation immer komplett.
 
Hallo Allerseits,

habe zuerst ein Image aufgespielt und damit waren die Performenceprobleme schon behoben. hab mich jetzt allerdings doch entschieden neu aufzusetzen.

Danke nochmals und ich merke mir: Niemals partitionieren ohne zu formatieren

Sportster
 
Zurück
Oben