System Panel Header oder Mobo Defekt?

eXenZ

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
186
Hallo,

gestern ist das Fractal R5 gekommen. Ich also alles ausgebaut aus dem alten Gehäuse und ins neue rein. Alles so denke ich korrekt verkabelt und beim Drücken des PowerBTNs passiert nix, keine Lüfter drehen sich einfach nix.

Hardware (ist alt, einglück nicht meins :D)

Board: Asrock ALiveNF7G-HDready
CPU: keine Ahnung, jedenfalls irgendwas lahmes
Ram: 2x2GB Corsair
Netzteil: bequiet L7 300W
Grafikkarte: Geforce 7300 GS

Abstandshalter sind natürlich drunter :)

Hab auch Testweise das alte Netzteile eingebaut was zuvor drin war (Arctic Fusion 550R) brachte aber auch kein Ergebnis.

Die Anschlüsse am System Panel Header hab ich so denke ich richtig verkabelt bzw. im Manual nochmal nachgeschaut.

Im Moment hängt nur PowerBTN dran aber auch da passiert nichts.

Mobo defekt, aber wieso? War doch nur ein stinknormaler Tausch, das bequiet NT kann nicht hin sein das es zuletzt noch in einem anderen Rechner einwandfrei seine Arbeit machte.

Beeps gibt das Board logischerweise keine aus weil ich im moment keinen Speaker habe :(

Naja vielleicht wisst ihr ja was :)

Gruß
 
Alle Stromstecker dran? Netzteil Kippschalter auf Ein?

Mal den PowerBTN Kontakt mit einem Schraubenzieher o.ä. brücken zum einschalten, anstatt mit dem Taster?

Zucken die Lüfter ein wenig beim einschalten oder tut sich überhaupt nichts?

Unter dem Motherboard die "Abstandhalterschrauben" auch wirklich nur da, wo auch mit Motherboard verschraubt? Vielleicht eine zuviel drunter (kurzschluss)?
 
Was passiert, wenn du die Pins für den Power-Button auf dem Mainboard kurzschließt, startet der Rechner dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
itsfun schrieb:
Alle Stromstecker dran? Netzteil Kippschalter auf Ein?

Mal den PowerBTN Kontakt mit einem Schraubenzieher o.ä. brücken zum einschalten, anstatt mit dem Taster?

Zucken die Lüfter ein wenig beim einschalten oder tut sich überhaupt nichts?

Unter dem Motherboard die "Abstandhalterschrauben" auch wirklich nur da, wo auch mit Motherboard verschraubt? Vielleicht eine zuviel drunter (kurzschluss)?

Alle Stromstecker dran, ATX 20Pin und hinten der 12V
Die Idee mit dem Schraubenzieher hatte ich auch schon, nur hab ich da etwas Angst das ich die falschen Pins berühre, hier die Grafik des Boards:

2XgOaFs.png

Lüfter zucken kein bisschen, weder die Gehäuselüfter der CPU Kühler oder das vom Netzteil
 
eXenZ schrieb:
Die Idee mit dem Schraubenzieher hatte ich auch schon, nur hab ich da etwas Angst das ich die falschen Pins berühre, hier die Grafik des Boards:

Die richtigen Pins wäre PWRBUTTON und der GND rechts davon. Wenn du den Stecker vom Gehäuse nicht dort angeschlossen hast, versuch es erst nochmal damit :)
 
pintness schrieb:
Die richtigen Pins wäre PWRBUTTON und der GND rechts davon. Wenn du den Stecker vom Gehäuse nicht dort angeschlossen hast, versuch es erst nochmal damit :)

Da passiert leider nichts.
 
Wobei passiert nichts? Schalter oder Schraubenzieher?
Falls dir das mit dem Schraubenzieher zu riskant ist (du kannst aber nichts kaputt machen, wenn du die falschen Pins kurz berührst, solange der Computer nicht läuft), versuche es mit dem Reset-Switch. Wenn das funktioniert, ist der Power-Switch defekt und du musst evtl. das Gehäuse umtauschen.
 
So, danke erstmal für eure Antworten.

Es hat sich herausgestellt das das Board hinüber ist.

Habe nochmal alles aus dem Gehäuse genommen und einen Trockentest gemacht.

Die Lüfter drehen zwar an aber es kommt kein Piep, kein Bild wird ausgegeben und auch sonst passiert nichts.
 
Zurück
Oben