System/Snapshot-Software fuer Windows XP

2TAKTER

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
399
Hallo zusammen,

ich suche derzeit eine Software um Windows XP bei belieben zu einem bestimmten Stand zurueck zu setzen. Mit dem MS eigenen System Restore ist es ja in dem Sinne nicht moeglich da nur Systemdateien ersetzt werden aber andere Ordner oder Dateien sowie andere Partitionen nicht beruehrt werden.

Das Programm soll so funktionieren wie z.B. die Snapshot-Funktionalitaet in VMware Workstation bzw. VMware Server. Sprich man kann einen Zeitpunkt speichern und dann nach ein paar Tagen oder Wochen setzt man es auf diesen Punkt zurueck.

Ich habe Programme wie Microsoft SteadzState oder ReturNil ausprobiert, allerdings bieten die nur einen Echtzeitschutz. Sprich sobald das System einen Neustart erfaehrt, wird wieder alles zurueckgesetzt. Das soll es ja aber nicht :freak:

Kennt jemand so ein Tool?
Es muss keine Freeware sein. Zahle gern fuer diese Funktion. Einzige voraussetzung ist, dass es auf lokal auf Betriebssystemebene laeuft.
 
meine Rede ... Acronis True Image kaufen und vom System ein Image machen. Kannst du jederzeit zurück spielen, betrifft, sofern du willst, die Komplette C: Platte.


Oder meinst du wirklich einen Snap-Shot vom KOMPLETTEN System? Würde mit Image zwar auch gehen, allerdings weiss ichs ned 100%ig.

greez
 
@ #2 bis #4
nein, Images erstellen dauert lang und ist zweitaufwendig und hat wenig mit der Snapshotfunktionalität zutun, die zum Beispiel virtuelle Umgebungen bieten. Ein "Restore" eines Snapshots dauert auf einem ESX z.B. wenige Sekunden.

@chrroe
Das Try&Decide klingt interessant. Ich schau es mir mal an.

EDIT: Habe mir mal dieses Video angesehen. http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/video2009/08.html
Ist leider genau das selbe, wie ReturNil . Nur um einiges teurer, da in Acronis True Image eingebettet ;)

Die Funktionsweise ist gut. Nur soll der virtuelle Modus einen Neustart überdauern und nur dann zurück gesetzt werden, wenn ein berechtigter Nutzer dies auslöst.

Ist eben ein sehr spezielles Szenario.

EDIT2: @pizza4ever Norton GoBack wäre das Equivalent was sich anbieten würde. Aber auch hier macht einem der Reboot alles zu nichte ;)

EDIT3: soetwas meine ich ;) Siehe zweite Seite "Redirect on Wirte" bzw. "Copy on Write" http://www.searchstorage.de/themenbereiche/backup-recovery/grundlagen/articles/281169/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video ist von 2009 ... ich meine in den aktuellen Versionen übersteht der Modus den Neustart.
Müsste ich aber auch nochmal recherchieren.

MfG
Christoph
 
Zurück
Oben