System stürzt ab durch RAM ?

Registriert
Jan. 2022
Beiträge
2
Schönen guten Abend ,

ich habe da seit Ca 2 Wochen so ein kleines Problem.
Windows stürzt öfter ab.
Habe viel Gegoogelt und es hat mich zu RAMS geführt, allerdings ist das
für mich komplettes Neuland.
Habe dann das Tool von Windows selbst genutzt zum überprüfen der Arbeitspeicher.
Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Habe die Ergebnisse als XML bei Drive hochgeladen:
.https://drive.google.com/drive/folders/1OUX3IEZetXACFhP-cJJN32xTstK94h_p?usp=sharing


Mein System:
Windows 10 Pro N
Intel i7 970
Antec h2o 920
Gigabyte EX58-EXTREME
Nvidia Gforce GTX 780 Palit
6x G. Skill Ripjaws X F3–14900 cl9s-4gbxl 4 GB DDR3
2TB Seagate Barracuda ST2000DM008

Wäre euch sehr verbunden wenn mir jemand helfen könnte.

Schönen Abend noch :)
 
Vollbestueckung und ein 10 Jahre Altes system. Das kann sehr gut sein.
nimm mal 3 riegel raus, teste. Wenn es noch immer crashet. nimm die anderen 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bertramkevin81 und Drewkev
Vollbestückung auf einem X58 Mainboard sollte an sich nicht das Problem sein, hatte ich damals mit meinem i7-950 auch so laufen. Hier die üblichen Verdächtigen:
  • Bios aktualisieren, wenn es ein neues gibt
  • BIOS Reset durchführen
  • RAM im BIOS runtertakten und testen
  • RAM Spannung im BIOS erhöhen und testen
  • CMOS Batterie mal erneuern
 
mit was fahrst du die rams? weil es 1866er sind... irgendwie liegt OC in der luft.....
weil offiziell macht die cpu ddr3 800/1066.
oder anders: mit was rennt dein grundtakt? 167? 2xx?

oder ist es zusammengewürfelt... eben, weil die rams ned ganz passen, von der generation, die gab es wesentlich später als x58 und i7-970
und könnte ja sein, daß den pc wer für dich gebaut hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
selbiges Problem hatte ich auch mal. Des Problems war wie schon in den obigen Antworten beschrieben
  • RAM austauschen bzw. einzeln durchtesten (alle rausnehmen, sodann einen nach dem anderen testen)
  • kann aber auch ein kleiner defekt am ram-sockel sein (war damals mein erster Verdacht der sich teilweise bestätigt hat)


durch Einbau zweier neuer RAM Module funktionierte alles wieder tadelos
 
xstyleride schrieb:
RAM austauschen bzw. einzeln durchtesten (alle rausnehmen, sodann einen nach dem anderen testen)
Nein, das macht man, wenn es mit der Bestückung mit allen Riegeln Probleme gibt. Davor ist das Käse
 
Würde mich @rg88 anschließen und erst einmal Memtest86 drüber bügeln.

Ein aktuelles BIOS ist auch nicht verkehrt, sollte das nicht bereits vorhanden sein.

RAM auch mal gemäß der CPU-Specs also max. DDR3-1066 ausprobieren. Wie laufen die aktuell?

6x DDR3-1866 wäre schon ne Hausnummer und muss nicht zwingend funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Mit neuem Netzteil könnte man testen, da ist die Spannung glatter.
CMOS Puffer Batterie wechseln, und die RAM Einstellungen in der BIOS Konfiguration überprüfen.
 
OP, wenn Du sagst "stürzt öfter ab", heißt das, so ab und zu ist es einfach abgeschmiert, aber das passiert jetzt häufiger?
 
Moin zusammen

Ich habe jetzt mit jeweils 2 RAMs immer einen Test gemacht bis er mir wieder den Fehler angezeigt hat.
Habe dann einen RAM getauscht bis der Fehler weg war, RAM gefunden und bemerkt beim genaueren hinschauen(😤) das einer der Kontakte ziemlich zugesetzt war …habe es mit einem Radiergummi gereinigt und wieder eingesetzt.
Test gemacht und kein Problem mehr angezeigt.

Ich danke allen für die Hilfe .

Und zu dem Thema ob ich ihn selbst zusammen gewürfelt habe , der PC lag bei mir auf dem Dachboden war von meinem Bruder damals und ich brauche ihn für Photoshop und normale Aktivitäten und ich denke dafür sollte er ausreichen auch wenn er seine Zeit langsam hinter sich hat 😂
 
bertramkevin81 schrieb:
Habe dann einen RAM getauscht bis der Fehler weg war, RAM gefunden und bemerkt beim genaueren hinschauen(😤) das einer der Kontakte ziemlich zugesetzt war …habe es mit einem Radiergummi gereinigt und wieder eingesetzt.
Test gemacht und kein Problem mehr angezeigt.
Also doch hier wieder ein physisches Problem, aber danke für die Lösung. Das sollte man ja eh immer machen, Kontakte am RAM wie am Slot prüfen. Staubkörner an einem Draht von einem Slot können beispielsweise auch ein Kontakt prima unterbrechen.
bertramkevin81 schrieb:
Und zu dem Thema ob ich ihn selbst zusammen gewürfelt habe , der PC lag bei mir auf dem Dachboden war von meinem Bruder damals und ich brauche ihn für Photoshop und normale Aktivitäten und ich denke dafür sollte er ausreichen auch wenn er seine Zeit langsam hinter sich hat 😂
Na ja, da hat sich doch in den letzten 10 Jahren einiges getan. Du solltest hier zumindest mal an eine SSD denken, einige Modelle gibts immer wieder aktuell recht günstig.
 
Zurück
Oben