System stürzt ab | Neue AMD Karte

SelectGoldV

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
13
Guten Tag,
wie oben beschrieben stürzt mein Computer ständig in Spielen ab. Dieses Problem habe ich seit dem ich mir eine neue AMD Grafikkarte gekauft habe und zwar eine R9 390x von Sapphire. Ich habe bereits ein paar Vermutungen. Ich befürchte es liegt an der Wärmeentwicklung der Grafikkarte aber ich habe meine zweifel da die Kühlung von Sapphire eben ziemlich gut sein soll.
Was wichtig ist und ich nochmal erwähne ist das das angefangen hat seit der neuen Karte und die Absürzte sind seit dem ich das Spiel "STAR CITIZEN" angefangen habe deutlich häufiger geworden sodass ich ungerne mein System diesen Ausfällen aussetzen möchte. Zuvor hatte ich auch eine AMD Karte also kein Herstellerwechsel.

Hier nochmal kurz eine Beschreibung was eigentlich geschieht: Wenn ich einige Zeit im Spiel bin erscheint kurz ein aufleuchten einer LED auf dem Mainboard und sofort bootet mein Pc neu ohne das ich abgemeldet werde und Co.
Bitte um Hilfe!

MFG Ricardo

CPU = FX 8350
GPU = R9 390X 8GB Sapphire
RAM = HyperX 8 GB 1866 Mhz
Mainboard = ASUS M5 A99FX Pro R2.0
Netzteil = Corsair CX750M
CPU-Kühler = DarkRock 3 von bequiet
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Netzteil ist verbaut?
 
Wenn er sich einfach abschaltet hat das meistens 2 Gründe:
1. CPU wird zu warm, z. B. weil die GPU jetzt zu viel Hitze im Gehäuse verursacht
2. Netzteil (das du NICHT GENNANT hast) ist zu schwach.

Gruß
 
Was Spuckt das Ereignisprotokoll von Windows aus?
Wie hoch sind die Temperaturen bei CPU und GPU?
Was für ein netzteil hast du?
 
Mein Netzteil ist ein Corsair 750W
Ereignisprotokoll sagt Kernel-Power mit Ereignis ID 41
"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher cpu kühler ist verbaut? (wieso muss man hier gefühlt eigentlich jedem zweiten die grundlegensten dinge aus der nase ziehen??)
 
Interessant wäre vielleicht auch noch das Gehäuse und wie es belüftet ist. Als ich von ner GTX580 im RefDesign auf meine custom 390x umgestiegen bin, musste ich auch meine Gehäusebelüftung deutlich optimieren um die Wärme, die die GPU nun im Gehäuse ließ und nicht mehr aus ihm raus bläst, abführen zu können und zu vermeiden, dass die CPU ins TT läuft.
 
Lass mal die nachstehenden Programme laufen und zeig uns die Ergebnisse.

CrystalDiskInfo
Memtest86+
GPU-Z
 
Zu der Frage was ich denn für ein Gehäuse habe. Ich habe eine Thermaltake RX1.
Die Programme werden ich spätestens morgen mal ausprobieren.
Ist das NetzTeil denn ein Problem?
 
Gehäuse und Belüftung sollte also ausreichen für die Abwärme. Netzteil auch, habe selber das Corsair TX750 mit ner 390x und nem übertakteten i7 2600k am laufen.
Lass mal genannte Programme durch laufen und dann sehen wir weiter.
 
So meine Lieben,
ich habe alle Programme installiert und jetzt darf ich euch wohl mal alles aus der Nase ziehen ;). Was für Informationen wollt ihr denn von diesen Programmen...vor allem aus der Iso Datei memtest86 ?? Soll ich die Programme laufen lassen wenn ich ein Spiel spiele bzw starte oder eher nur im Desktopbetrieb?

Mein RAM funktioniert einwandfrei. In spielen wie ARMA oder Battlefield wird die Karte nicht wärmer als 60 C° und meine Festplatten sind ebenso in einem guten fast Tadellosen zustand. Auch wenn einige meinen das Netzteil würde ausreichen glaub ich das nicht da sonst alles perfekt funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
habe das selbe problem mit der grafikkarte ....und es ist die grafikkarte ...habe das selbe netzteil corsair 750w andere grafikkarte eingebaut über nen zeit raum von 2 wochen nun keine probleme mehr ... selbst ein anderes netzteil ausprobiert das enermax maxpro 700w von meinem bruder selbes problem mit der 390x
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nen komplett anderes Modell gekauft oder komplett andere Grafikkarte?
 
Es wäre echt hilfreich wenn ich auf die letzte frage eine Antwort bekomme.

@Galligator
 
Hallo,

kannst du versuchen die Temperatur der Grafikkarte kurz vor oder bei einem solchen Absturz zu messen? Das Netzteil ist eigentlich schon ausreichend, darum bleibt fast nur noch ein Temperaturproblem übrig. Schalten die Lüfter beim Zocken hoch?
 
Es liegt nicht an der Wärme. Unmöglich. Die Karte nicht wärmer als 60 C°.
Und JA die Lüfter gehen an^^
ich habe eine Reklamation bei Mindfactory eingereicht die die Karte auf etwaige Fehler prüfen sollen. Anders kann ich mir das nämlich nicht erklären...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben