System von Externer Festplatte Booten

Gorfindel

Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
2.848
Abend zusammen,

ich wollte mal fragen ob es möglich ist den Pc mit ner Externen festplatte zu booten.

Da ich mir morgen ne neue Grafikkarte holen will ggf. und ich "leider" nen fertig pc habe mit nem Mini gehäuse und die SATA stecker den einbau einer neuen Grafikkarte behindern könnten.

Siehe bild http://imageshack.us/photo/my-images/41/dscf2072e.jpg/

Die 2 SATA stecker unten Rechts die sind leider etwas hoch gebaut womit ich befürchte das die Grafikkarte da nicht ran passt? Bzw eine die 2 slots brauch oder mehr. Bitte belehrt mich eines besseren wenn das doch geht^^

Deswegen wollte ich fragen ob ich Windows auf meine Externe festplatte ziehen kann und davon immer das System via USB starten kann bzw ob so etwas möglich ist und wenn ja wie genau das geht.

Wäre Euch über Hilfestellung dankbar :p
 
Von USB geht das leider nicht. Es gibt zwar einige Bastelanleitungen, doch die sind sehr hardwarespezifisch. Am besten benutzt Du dazu eSATA.
 
Welche Grafikkarte möchtest du dir einbauen?
Dennoch, ich sage die neue Karte wird die Satasteckplätze nicht behindern.

Edit:
Wenn man eSata nachrüstet, benötigt dies auch einen Satasteckplatz.
Das OS von einer USB-Platte starten ist sicherlich möglich, aber aufgrund der Geschwindigkeit (von USB2.0) nicht sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
schonmal sowas gesehen ?

515297.jpg


damit kommt man auch unter der grafikkarte durch .
zumindest mit einem kabel das 2. sollte genau andersrum dann sein .

oder so halt

121714_0__DE-0622.jpg
 
Nee, USB geht nicht, höchstens der Bootmanager.
Aber es gibt auch abgewinkelte SATA Stecker. Dennoch sollte die Grafikkarte auch so passen.
 
da geht locker jede Grafikkarte mit 2-Slot Kühler rein, wenns mehr slots hat dann brauchst du gewinkelte kabel, dann geht das auch
 
@miac: Wie kann man denn ein System von eSata booten? Würde mich mal interessieren...

Grim
 
Es gibt Kabel mit abgewinkelten Steckern in alle Richtungen.
 
Ah ok super danke Leute, also wenn ihr sagt das das geht dann muss das so sein^^ war mir nur unsicher weil die SATA stecker so weit nach oben gehen aber ich habe auch noch so ein angewinkeltes hier rumliegen :))

meint ihr das in das gehäuse auch eine mit mehr slots rein passt also ne Grafikkarte wie z.B: die 480 AMP von zotac nur mal so als beispiel?

Oder reicht da der platz nicht?

hier nochmal das bild http://imageshack.us/photo/my-images/41/dscf2072e.jpg/

will mir nur sicher sein :)
Ergänzung ()

hier noch nen bild vom gehäuse damit man sieht ob da platz ist für ne Graka mit mehr als 2 slots
http://imageshack.us/photo/my-images/705/dscf2077o.jpg/


und ja ich habe schon das Netzteil ausgetausch gegen nen gutes marken NT fals die fragen auftauchen sollte :PP
 
Ja die länge passt, nur wegen den Slots mach ich mir sorgen, auf meinen Bildern sieht man ja wieviel platz noch ist.
Kann mir da einer bestätigen das da z.B. auch noch ne 3 slot karte reinpasst?

Wie gesagt von der Länge habe ich ausreichend platz
 
Die Karte belegt drei Slots, dürfte also nicht passen. Selbst bei 2 Slot-Karten kann es Probleme mit der Kühlung geben (durch die Karte darunter, obwohl die ja recht schmal ist), da brauchst du auf jeden Fall genügend Frischluftzufuhr.
 
Die karten die nach der grafikkarte noch kommen auf dem Bildern die hau ich raus, die sind unötig^^
Also die sind nicht wichtig.

Wenn ich die 2 dann rausnehm geht dann ne 3 slot rein?
Ergänzung ()

Wie gesagt ich kann alle karten die nach der Grafikkarte kommen rausnehmen die sind nicht wichtig. :)
 
Sollte gehen, aber dann kommen die SATA Anschlüsse mit rein, dann mußt Du wohl abgewinkelte Stecker verwenden.

Hoffe, Du bekommst die Karte aber unter 250€, sonst würde ich eher zu einer HD 6970 raten, die ist gleich schnell oder schneller und verbraucht deutlich weniger Strom.
 
Ja, aber bin gerade an ner besseren dran, ner 580er die ich mit garantie für unter 200€ bekomme. Passt die auch rein im referenzdesign?
 
Echt, für unter 200? Die kostet sonst um die 400.
Also die Karte ist auch so 27 cm lang und eine 2 Slot Karte, paßt also.
Ich möchte aber noch erwähnen, daß die Karte bis zu 250W zieht und solche Karten (wie auch die anderen vorher genannten) zwei zusätzliche Stromstecker benötigen (wegen dem Netzteil (500-600W) und weil das Gehäuse doch recht klein aussieht).
 
2 Slot geht aber 3 Slot würd ich sein lassen passt schon noch nur keine Luft zum atmen für die Kühler .
 
Grimreaper666 schrieb:
@miac: Wie kann man denn ein System von eSata booten? Würde mich mal interessieren...

eSata ist nur eine Verlängerung von SATA nach draussen, mit besserer Abschirmung der Stecker. Davon kann man genau so booten, wie von SATA auch.

Ich hab z.B. ein Test-Windows auf eSata Platte, da drücke ich beim Start einfach F12 für den Bios-Bootmanager, wähle die Platte aus, fertig.
 
Zurück
Oben