SadoMessiah
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 51
Sehr geehrte Community,
ein Kunde von mir hat sich vor kurzem einen neuen Laptop gekauft. Dieser läuft unter Windows 7 (leider) und hat eine 30GB SSD als Systemfestplatte mit einer 500GB HDD als Speicherplatte. Dieser hat nun das Problem, dass heutzutage leider viele Programme keine Möglichkeit mehr bieten ein anderes Verzeichnis als Speicherort zu wählen.
Da man den Kauf einer neuen Festplatte vermeiden möchte, wollte ich nun fragen ob es mit Hilfe von Software von Drittanbietern möglich ist die 30GB SSD um einen Teil der 500GB HDD zu erweitern. Des weiteren wollte ich fragen ob vielleicht Windows 8 (welches vorher oben war, dann aber wegen meines Chefs durch Windows 7 ersetzt wurde) solch eine Funktion unterstützt, da das mit Windows 7, meines Wissens nach, nicht u bewerkstelligen ist.
Ich habe gestern schon den ganzen Tag versucht im Internet, insbesondere Google, eine Lösung zu finden. Leider ohne Erfolg.
Auch benötigt der Kunde diesen Laptop heute wieder.
Ich weiß nicht ob die genauen Hardwarespezifikationen wichtig sind, aber ich gebe sie trotzdem mal an:
OS: Windows 7 Professional Service Pack 1 64bit
Festplatten: SAMSUNG SSD PM830 mSATA (30GB SSD); ST500LT012-9WS142 (500GB HADD)
RAM: 4GB DDR3
CPU: Intel Core i3-3227U CPU @ 1.90GHz 1.90GHz
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000 (OnBoard)
Anzumerken ist, dass sich die eigenen Dateien auf der 500GB HDD befinden (E
sowie eine Kopie des Progamme und Programm (x86) Ordner. (Ich habe den PC nicht aufgesetzt!)
MfG
SadoMessiah
ein Kunde von mir hat sich vor kurzem einen neuen Laptop gekauft. Dieser läuft unter Windows 7 (leider) und hat eine 30GB SSD als Systemfestplatte mit einer 500GB HDD als Speicherplatte. Dieser hat nun das Problem, dass heutzutage leider viele Programme keine Möglichkeit mehr bieten ein anderes Verzeichnis als Speicherort zu wählen.
Da man den Kauf einer neuen Festplatte vermeiden möchte, wollte ich nun fragen ob es mit Hilfe von Software von Drittanbietern möglich ist die 30GB SSD um einen Teil der 500GB HDD zu erweitern. Des weiteren wollte ich fragen ob vielleicht Windows 8 (welches vorher oben war, dann aber wegen meines Chefs durch Windows 7 ersetzt wurde) solch eine Funktion unterstützt, da das mit Windows 7, meines Wissens nach, nicht u bewerkstelligen ist.
Ich habe gestern schon den ganzen Tag versucht im Internet, insbesondere Google, eine Lösung zu finden. Leider ohne Erfolg.
Auch benötigt der Kunde diesen Laptop heute wieder.
Ich weiß nicht ob die genauen Hardwarespezifikationen wichtig sind, aber ich gebe sie trotzdem mal an:
OS: Windows 7 Professional Service Pack 1 64bit
Festplatten: SAMSUNG SSD PM830 mSATA (30GB SSD); ST500LT012-9WS142 (500GB HADD)
RAM: 4GB DDR3
CPU: Intel Core i3-3227U CPU @ 1.90GHz 1.90GHz
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000 (OnBoard)
Anzumerken ist, dass sich die eigenen Dateien auf der 500GB HDD befinden (E
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MfG
SadoMessiah