Hallo zusammen,
bei dem Desktop-PC meiner Eltern (Win10) hatte sich leider ein Virus eingenistet („Windows Security“), woraufhin keine Aktion mehr möglich war, außer ggfs. über eine Sprachansage sich den Rechner zum Zugang ins Onlinebanking freischalten zu lassen.
Seitdem ist der Rechner ausgeschaltet und müsste nach Möglichkeit wiederhergestellt werden.
Ich frage mich nun, was hier die beste und vor allem sicherste Lösung ist?
Sollte ich einfach die Festplatte mit einem bootfähigen Windows-Stick formatieren und anschließend Windows neu aufsetzen oder ist gar der Austausch der SSD (+RAM +Mainboard) angeraten?
Ich danke euch im Voraus!:-)
bei dem Desktop-PC meiner Eltern (Win10) hatte sich leider ein Virus eingenistet („Windows Security“), woraufhin keine Aktion mehr möglich war, außer ggfs. über eine Sprachansage sich den Rechner zum Zugang ins Onlinebanking freischalten zu lassen.
Seitdem ist der Rechner ausgeschaltet und müsste nach Möglichkeit wiederhergestellt werden.
Ich frage mich nun, was hier die beste und vor allem sicherste Lösung ist?
Sollte ich einfach die Festplatte mit einem bootfähigen Windows-Stick formatieren und anschließend Windows neu aufsetzen oder ist gar der Austausch der SSD (+RAM +Mainboard) angeraten?
Ich danke euch im Voraus!:-)