Hallo Freunde!
Ich habe folgendes Problem:
Der Windows 10 Rechner meiner Tochter ist in die endlose Reparaturschleife geraten. Kein Problem, weil regelmäßig werden mit MacriumReflect die Systemimages erstellt, das letzte vor sechs Tagen erstellt? Von Wegen! Leider ist bei diesem Rechner momentan unmöglich, ins Boot-Menü hereinzukommen, um mit dem USB-MacriumRescue-Drive das korrekte Systemimage auf die Festplatte zu übertragen. Das Problem ist bereits abgehackt.
Es gibt aber eine einfache Lösung:
Ich baue die Festplatte meiner Tochter aus, stecke sie in ein USB-Gehäuse, verbinde mit meinem Rechner, auf dem ich auch MacriumReflect installiert habe und übertage das Image auf ihre Festplatte. Ich habe das bereits mit einer anderen Festplatte ausprobiert, Macrium kann das, es funktioniert.
Meine Frage: Werden aber dadurch keine Lizenzprobleme für drei installierten Programme - Windows, MS-Office und Adobe DC auftretten? Zu 99 % meine ich NEIN, ich würde aber auch gerne Eure Meinung dazu erfahren.
Grüße-glen67
Ich habe folgendes Problem:
Der Windows 10 Rechner meiner Tochter ist in die endlose Reparaturschleife geraten. Kein Problem, weil regelmäßig werden mit MacriumReflect die Systemimages erstellt, das letzte vor sechs Tagen erstellt? Von Wegen! Leider ist bei diesem Rechner momentan unmöglich, ins Boot-Menü hereinzukommen, um mit dem USB-MacriumRescue-Drive das korrekte Systemimage auf die Festplatte zu übertragen. Das Problem ist bereits abgehackt.
Es gibt aber eine einfache Lösung:
Ich baue die Festplatte meiner Tochter aus, stecke sie in ein USB-Gehäuse, verbinde mit meinem Rechner, auf dem ich auch MacriumReflect installiert habe und übertage das Image auf ihre Festplatte. Ich habe das bereits mit einer anderen Festplatte ausprobiert, Macrium kann das, es funktioniert.
Meine Frage: Werden aber dadurch keine Lizenzprobleme für drei installierten Programme - Windows, MS-Office und Adobe DC auftretten? Zu 99 % meine ich NEIN, ich würde aber auch gerne Eure Meinung dazu erfahren.
Grüße-glen67