Systempartition 2fach!? Kurze Rückfrage

real_general

Captain
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
3.418
Nachdem mir Paragon Partition Manager meinen MRB zerschossen hat und ich diesen wiederherstellen konnte das nächste Problem:
Meine Daten-Partition D: ist weg.
Dachte das sollte für Testdisk kein Problem sein.
Die Partition wird auch gefunden.
Allerdings ist sie falsch makiert. Sollte doch normalerweise mit E (erweiterte Partition) markiert sein!?
Außerdem wird meine System-Partition C: 2mal aufgefüht, allerdings kann nur eine geöffnet werden. Was mich auch stutzig macht ist, dass sie als D (deleted) aufgefüht wird, obwohl ich ja eigentlich gerade von ihr gebootet habe, wie kann das sein?
Und dann wäre da noch eine nicht definierte Partition, die auch nicht geöffnet werden kann.

Bevor ich jetzt Mist baue, schaut euch an, was ich machen würde:
1. Die Systempartition, die geöffnet werden kann, als * (primary, bootable) markieren.
2. Die Daten-Partition als P markieren. (geht komischerweisen nichts anderes wenn C: *)
3. Die restlichen einfach lassen

Ist das OK?
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    141,3 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:
Eine erweiterte Partition ist ein Container für logische Partition(en), wenn Partitionen auf L gesetzt werden, 'entsteht' die erweiterte quasi automatisch. Doppelte Einträge von Partitionen deuten auf Fehler in den Bootsektoren, diese kann man im Menü Advanced und dann Boot prüfen (die einzelnen Partitionen lassen sich mit den Cursortasten wählen).
 
So, neues Problem.
Ich habe also die C:\ Partition also auf * gesetzt und die D:\ (ging nicht anders) auf P.
Neugestartet, zack, Blackscreen beim Booten, Aufforderung Vista DVD einzulegen.
Gesagt getan, er stellt wieder nen Fehler fest, fragt ob er reparieren soll, ich bestätige.

Dann laufen Stundenlang weiße Sätze à la "lösche/stelle wieder her index $0 in Datei xxxxx" auf schwarzem Hintergrund durch.
Dachte schon jetzt is vorbei doch Wunder, er bootet nach einigen Stunden weider komplett durch.
Allerdings funktionieren auf meinem Datenträger D:\ nun sehr viele .exe Dateien nicht mehr.
Egal ob Spiele oder Install-Dateien, es öffnet sich meist nur ein leeres cmd-Fenster und verschwindet dann wieder.

Testdisk meldet auf C:\ bei Backup Boot Sectors: Bad
Sectors are not identical.

Kann man noch was retten?
 
Das mit dem durchlaufen war ein automatischer Start von Chkdsk, dies hat Fehler im Filesystem berichtigt, offenbar sind Fehler in der Registry geblieben. Man müsste diese wie unter XP reparieren können, entweder bietet Vista über die Systemwiederherstellung eines älteren Zustandes die Lösung des Problems oder händisch durch kopieren und umbenennen der Registry-Files aus 'System Volume Information\_restore{.....}\Rpxxx\snapshot\_REGISTRY .....' nach C:\Windows\System32\config\* (bei M$ findest Du eine genaue Anleitung dafür).

Hast Du den Bootsektor mit Testdisk überprüft? Wenn nötig sollte er sich dort unter Advanced Boot reparieren lassen.

Update:
Du lieferst zu wenig Informationen, dass man sich ein genaues Bild machen kann, was geht mit den *.Doc's, *.Mp3's usw. nicht, lassen sie sich nicht öffnen oder haben sie Fehler?

Vielleicht startest Du mal ein Linux-Live-System wie Knoppix und probierst die Dateien zu öffnen, dann kann man ausschließen ob sie wirklich defekt sind.

Wenn der Backup Bootsektor def. ist, ist es erst mal nicht so tragisch, weil der eigentliche Bootsektor ja i. O. ist, das Problem kann man später noch angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben